pts20031021013 in Forschung

Tele Atlas mit ersten digitalen Straßendaten für Polen

Digitalisierung von Osteuropa wird fortgesetzt


Wien (pts013/21.10.2003/11:30) Gerade rechtzeitig zum EU-Beitritt 2004 gibt es nun erstmals digitale Straßenkarten von Polen. Die von Tele Atlas, dem Weltmarktführer in digitaler Kartographie, erfassten und zur Verfügung gestellten Daten entsprechen den gewohnt hochwertigen Qualitätsstandards.
Bereits in diesem ersten Release für Polen ist das gesamte, vollständig feldbegangene Detailstraßennetz für Warschau vorhanden, das 4% der polnischen Bevölkerung abdeckt. Der Rest des Landes ist durch das Verbindungsstraßennetz abgedeckt, das neben den Verbindungsstraßen auch Überlandstraßen und örtliche Hauptstraßen enthält. Außerdem sind schon jetzt mehr als 57.000 Sonderziele in über 40 verschiedenen Kategorien, wie z.B. Stadtzentren, öffentliche Gebäude, Hotels etc. in den Tele Atlas Daten enthalten.
Polen ist übrigens das zweite osteuropäische Land, das digital erfasst wurde. Für Tschechien gibt es schon seit einem Jahr Straßendaten, die im kommenden, neuesten Release bereits 50% Detailstraßennetz und das komplette Verbindungsstraßennetz enthalten.
Weitere osteuropäische Länder sind bereits in Planung, denn die aktuellen und präzisen Geodaten werden in den kommenden Jahren auch für Osteuropa sehr gefragt sein.

Über Tele Atlas
Tele Atlas ist Weltmarktführer für digitale Kartografie. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 in den Niederlanden hat sich Tele Atlas zu einem multinationalen Unternehmen mit Niederlassungen in 11 europäischen Staaten, den USA, Indien und Japan entwickelt. Im Jahr 2002 betrug der Umsatz EUR 78,3 Millionen. Heute beschäftigt Tele Atlas weltweit rund 1.850 Mitarbeiter. Tele Atlas verfügt über die größte und detaillierteste digitale kartografische Datenbank, auf die eine Vielzahl von Anwendungen aufbauen. Einsatzmöglichkeiten der Tele Atlas Datenbank reichen von Navigationssystemen in Kraftfahrzeugen, über Geomarketing und Internetapplikationen, bis zu LBS (Location Based Services) und GIS (Geographic Information System). Tele Atlas erweitert stetig seine Abdeckung, ergänzt die Datenbank mit mehr Zusatzinformationen und aktualisiert laufend seine Daten, um weiterhin qualitativer Maßstab in diesem hochspezialisierten Markt zu bleiben.

(Ende)
Aussender: Tele Atlas GmbH
Ansprechpartner: Mirela Vahdani
Tel.: 01/502 79 11
E-Mail: mirela.vahdani@teleatlas.com
|