pts20031104001 in Business

Zumtobel und Atos Origin

Größtes IT-Outsourcing-Projekt in Österreich 2003


Dornbirn/Wien (pts001/04.11.2003/08:00) Der Lichtkonzern Zumtobel startet mit dem internationalen IT-Anbieter Atos Origin ein richtungweisendes Outsourcing-Projekt für Westösterreich. Die zentrale IT von Zumtobel samt Mitarbeitern und Rechenzentrum wird ab 2004 an Atos Origin übergeben. Zumtobel sichert damit die Qualität seines weltweiten IT-Service und senkt gleichzeitig Kosten. Für Atos Origin bedeutet die Zusammenarbeit mit Zumtobel am Standort Dornbirn den Start für einen erfolgreichen Markteintritt in Westösterreich.

Insgesamt 63 IT-Spezialisten von Zumtobel, 28 in Dornbirn und 35 in ganz Europa, erhalten ein Übernahmeangebot von Atos Origin, ebenso übernommen wird das hochmoderne Rechenzentrum in Dornbirn. Damit wird die gesamte europäische Zumtobel IT-Infrastruktur ausgegliedert (ca. 4400 Desktops, 2000 SAP-Arbeitsplätze und 400 Server); die IT Anwendungsbetreuung bleibt wie bisher in den Teilkonzernen. Die Vereinbarung wird auf sieben Jahre geschlossen, das Vertragsvolumen beträgt in den ersten drei Jahren 33 Mio. EURO.

Für Zumtobel-Vorstand Dr. Andreas Ludwig ist die Kooperation mit Atos Origin ein folgerichtiger Schritt im Optimierungsprogramm von Zumtobel: "Unsere zentrale IT ist zwar sehr hoch entwickelt, sie liegt aber nicht in unserer Kernkompetenz und ist auch zu klein für weitere Einsparungen. Mit Atos Origin gewinnen wir einen Partner, der zu uns passt, einen umfassenden IT-Service für unsere weltweiten Aktivitäten und bessere Karrierechancen für unsere IT-Mitarbeiter in einem hochspezialisierten internationalen Unternehmen bietet und wir sparen außerdem Kosten."

Neue Perspektiven für Zumtobel IT-Mitarbeiter

Die zentrale IT von Zumtobel (IT Infrastructure Services Organisation) agierte schon bisher als interne Service-Unit für die gesamte Zumtobel Gruppe. Das Übernahme-Angebot von Atos Origin bringt einerseits den Vorteil, dass Arbeitsplatz, Einkommen und Aufgaben praktisch unverändert bleiben, gleichzeitig eröffnen sich für die Mitarbeiter neue Chancen. DI Bernd Steidl, Zumtobel IT-Chef, der sein Team auch bei Atos Origin leiten wird: "Die Entwicklungsmöglichkeiten für jeden von uns sind in einem internationalen Unternehmen mit der Kernkompetenz IT-Dienstleistungen wesentlich größer als in einem Industrieunternehmen. Wir führen mit Atos Origin daher konsequent einen Weg fort, den wir als eigenständige Unit bei Zumtobel schon lange eingeschlagen haben."

Atos Origin sichert IT-Standort Dornbirn:
Marktführerschaft im Westen angepeilt

Der Outsourcing-Deal mit Zumtobel ist für Atos Origin der Start für eine intensive Marktbearbeitung in Westösterreich. Das Outsourcing-Potential in der Region wird mit 200.000 PCs in verschiedenen Wirtschaftsunternehmen als sehr hoch eingeschätzt. Atos Origin will am neuen IT-Standort Dornbirn wachsen und seine Dienstleistungspalette - Beratung, Implementierung und Betrieb von IT-Lösungen - in Westösterreich anbieten. DI Hubert Hafele, Atos Origin Sales Director Region West, peilt die Marktführerschaft in Westösterreich an: "Wir wollen 2004 mindestens zwei weitere Outsourcing-Projekte abschließen und den Standort Dornbirn zur länderübergreifenden Drehscheibe für die gesamte Region machen." Ein zweite Repräsentanz ist in Innsbruck geplant.

Weitere Informationen zu Zumtobel und Atos Origin finden Sie unter http://www.zumtobel.com und http://www.atosorigin.com bzw. http://www.atosorigin.at.

(Ende)
Aussender: Atos Origin Information Technology GmbH
Ansprechpartner: Maria Antonia Ventura
Tel.: +43 1 60543 2377
E-Mail: antonia.ventura@atosorigin.com
|