Integriertes Forderungsmanagement im Massengeschäft
Trust Consult realisiert flexible Analysemöglichkeiten
Wien/München/Frankfurt (pts002/03.03.2004/08:00) Trust Consult realisierte ein Projekt gemeinsam mit dem österreichischen Mobilfunkunternehmen ONE GmbH zum Thema "Forderungsmanagement im Massengeschäft".
Es galt, die wesentlichen Daten der SAP Branchenlösung für den Telekommunikationssektor (IS-T: Industry Solution - Telecom) mit SAP Business Warehouse als Reporting-Plattform zur Verfügung zu stellen. Bei diesen Daten handelt es sich im wesentlichen um die monatlichen Handyrechnungen, die an die Kunden versandt werden, sowie um Mahnungsaktivitäten, Bonität der Kunden usw.
Die Branchenlösung IS-T bietet (mit der Komponente RM-CA - Revenue Management - Contract Accounting) eine Nebenbuchhaltung, die speziell für Branchen wie Telekommunikation, Versicherungen, Energieversorger, etc. aufgrund der typisch hohen Anzahl an Geschäftspartnern und des entsprechend großen Belegaufkommens eingesetzt wird. Die Anbindung dieses Systems an das SAP BW erfolgte österreichweit erstmalig.
Die effiziente und performante Abwicklung von Massendaten ist auch für viele andere Unternehmungen eine Mussanforderung, die ausgewählte IT-Systeme zu erfüllen haben. SAP bietet beispielsweise hierfür das Modul RMCA für die Massendebitorenbuchhaltung, ein Modul das dadurch in den Industrielösungen für die Telekommunikations-, Versicherungs- und Energieversorgerbranche eine zentrale Komponente spielt.
Was ist Forderungsmanagement?
Die Zielsetzung einer softwareunterstützten Lösung für das Management von Kreditrisiken umfasst folgende Faktoren:
* Automatische Verfolgung der Forderungen
* Reduzierung der (Dauer der) Außenstände
* Begrenzung von Forderungsverlusten
* Erstellung und Verfolgung von Zahlerprofilen
Die leistungsfähige Parametrierung des Systems ermöglicht dem Account Manager einen direkten Zugriff auf Kundendaten und notwendige Follow-up-Aktionen. Die Bearbeitung der einzelnen Forderungen wird durch die tägliche Verfolgung von unbezahlten, überfälligen und strittigen Rechnungen oder Forderungsausfällen und eine große Auswahl an spezifischen Vorlagen für geeignete Aktionen - z.B. Kommunikation mit Kunden per Telefon, Fax oder e-mail - in erheblichem Maße automatisiert und vereinfacht.
Die Nutzung der Lösung hat den Vorteil einer sehr viel höheren Vorhersehbarkeit und Planbarkeit von Zahlungseingängen, die wiederum zu einem wesentlich verbesserten Timing der Cash Flows durch eine Erweiterung des Planungshorizonts und letztendlich zu besseren Finanzierungs- und Anlageentscheidungen führt.
Mehr zu diesem Thema:
Trust Consult veranstaltet Seminare und Vorträge zum Thema Forderungsmanagement im Massengeschäft (mittels SAP BW / RM-CA Lösung) sowie ein Business Breakfast am 18.03.04 in Wien zum Erfahrungsaustausch. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Fr. Ulrike Pötscher: +43-1-712 17 07-540.
Trust Consult in Kürze:
Trust Consult Unternehmensberatung Ges.m.b.H. ist ein in Wien ansässiges, international tätiges Management Consulting Unternehmen. Beratungsschwerpunkte sind Unternehmensführung, Controlling/Finanzen, Management Informationssysteme, Data Warehousing sowie Logistik, Organisation und Informationstechnologie. Wesentlicher Grundsatz von Trust Consult ist, nicht nur zu analysieren und zu konzipieren, sondern die jeweiligen Projekte im Unternehmen auch umzusetzen. Notwendige Veränderungsprozesse werden mit Mitarbeitern und Führungskräften so gestaltet, dass sie auch ohne Berater im Unternehmensalltag weiterleben. Trust Consult beschäftigt zur Zeit über 70 MitarbeiterInnen mit unterschiedlichen Beratungsschwerpunkten in Österreich und Deutschland.
Aussender: | Trust Consult Unternehmensberatung GesmbH |
Ansprechpartner: | Ulrike Pötscher |
Tel.: | +43-1-712 17 07-540 |
E-Mail: | up@trustconsult.com |