pts20030825011 in Business

Trust Consult veröffentlicht CRM Studie

Meilensteine/Stolpersteine bei der Einführung von CRM


Wien/München/Frankfurt (pts011/25.08.2003/13:00) Trust Consult Unternehmensberatung Gesellschaft mbH hat in Kooperation mit der Fachhochschule Joanneum, Studiengang Industriewirtschaft - Industrial Management, Kapfenberg (Steiermark), eine Studie erarbeitet, die sich mit Erfolgsfaktoren im Zusammenhang mit Customer Relationship Management Projekten befasst.

1.500 Mittel- und Groß-Unternehmen aus Österreich und Deutschland wurden hinsichtlich ihrer Erfahrungen zum Thema CRM befragt und lieferten wesentliche Erkenntnisse in Bezug auf die Initialisierung und die Realisierung. Eine interessante Erkenntnis für den Erfolg von CRM Projekten zeigt sich neben der Kosten-, Budget- und Zeiteinhaltung durch die Projektinitiierung, das heißt, wer ist die treibende Instanz des Projekts und welche Rolle kann ein übergreifend verantwortlicher CRM Manager einnehmen. Die Ziele und ihr Erreichungsgrad spiegeln deutlich wieder, in welchem Ausmaß CRM erfolgreich eingeführt werden konnte.
Kundenzufriedenheit und Kundenbindung stellen für die befragten Unternehmen mit 69,5 % bzw. 63 % die bedeutendsten Ziele (siehe Abbildung) bei der Einführung von CRM dar. Allerdings werden beide Ziele nur in rund 65% der Fälle erreicht!

Wertvolle Fakten über das Scheitern von CRM Projekten können helfen, Fehler zukünftig zu vermeiden.
Ferner wird in der Studie auf den Tooleinsatz eingegangen, und es werden die Probleme bei der Einführung von CRM Instrumenten analysiert. Es zeigte sich auch, dass auf Grund der hohen Komplexität des Themas CRM bei über 70 % der befragten Unternehmen mit externer Hilfe eingeführt wurde. Vor allem im Bereich der CRM Strategie und der Implementierung sind das nötige Know How und die Ressourcen in den Unternehmen oftmals nicht vorhanden.

Als Ergebnis der Studie und in Kombination mit langjähriger, einschlägiger Beratungserfahrung gibt Trust Consult Empfehlungen zum Umgang mit zu erwartenden Problemen und einen Leitfaden für die Realisierung von CRM Projekten, welche aus der Studie entnommen werden können. Die Studie ist bei Trust Consult zum Preis von Eur 450,- exkl. MWSt. erhältlich: mailto:isabell.baner@trustconsult.com , Tel. +43-1-712 17 07-572 (Fr. Mag. Isabell Baner)

Trust Consult in Kürze:
Trust Consult Unternehmensberatung Ges.m.b.H., gegründet 1989, ist ein in Wien ansässiges, international tätiges, unabhängiges Management Consulting Unternehmen. Beratungsschwerpunkte sind Unternehmensführung, Controlling/Finanzen, Management Informationssysteme, Data Warehousing und dessen Anwendungen wie Customer Relationship Management, Supply Chain Management, Balanced Scorecard etc. sowie Logistik, Organisation und Informationstechnologie. Wesentlicher Grundsatz von Trust Consult ist, nicht nur zu analysieren und zu konzipieren, sondern die jeweiligen Projekte im Unternehmen auch umzusetzen. Notwendige Veränderungsprozesse werden mit Mitarbeitern und Führungskräften so gestaltet, dass sie auch ohne Berater im Unternehmensalltag weiterleben. Trust Consult beschäftigt zur Zeit über 70 MitarbeiterInnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Franz Peter Amesberger, seit 1996 bei Trust Consult, ist Senior Consultant und Partner und u. a. verantwortlich für die Themen Marketing und Customer Relationship Management. Bislang erschienen diverse Publikationen in internationalen Zeitschriften, Bücher und Beiträge bei Konferenzen u. a. zu den Themen Customer Relationship Management, Key Account Management, Controlling und Data Warehousing (u. a. "Welches Potential hat CRM wirklich?")

(Ende)
Aussender: Trust Consult Unternehmensberatung GesmbH
Ansprechpartner: Mag. Ruth Christine Hofmann
Tel.: +43-1-712 17 07-533
E-Mail: rch@trustconsult.com
|