NextiraOne-Tour 2004 - Verbindungen schaffen
Wien (pts018/10.05.2004/11:20) NextiraOne tourte heuer erstmals gemeinsam mit seinen zahlreichen Partnern durch Wien, Graz und Salzburg. Informative Praxisberichte der Kunden lieferten einen eindrucksvollen Querschnitt über erfolgreiche Projekte und das Leistungsspektrum von NextiraOne. Spannende Diskussionen gaben Einblick in die Kommunikation der Zukunft. Am Abend hatten die Gäste die Gelegenheit, die Atmosphäre der jeweiligen Location zu genießen.
NextiraOne tourte gemeinsam mit seinen Partnern (wie Alcatel, Nortel Networks und vielen anderen) durch Wien (29. April), Graz (3. Mai) und Salzburg
(5. Mai). Nicht nur die Kommunikation der Zukunft stand im Mittelpunkt, sondern auch eindrucksvolle Praxisberichte der Kunden, die den Besuchern die Möglichkeit boten, sich ein klares Bild der Arbeit von NextiraOne zu machen.
Josef Hinterleitner von der OMV gab Einblick in eine von NextiraOne integrierte Lösung für ein neues, standortübergreifendes Contact Center. Zum Thema IP Communications, einem der Schwerpunkte von NextiraOne, präsentierte Claus Haiden von T-Systems das größte IP-Telefonie Projekt Österreichs, das "T-Center" (größtes Bauvorhaben in Österreich am Rennweg in Wien). Eine von NextiraOne implementierte CRM Lösung stand bei dem Bericht von Peter Kaintz (Frequentis) im Mittelpunkt. Auch in den Bundesländern wurden interessante Anwenderberichte präsentiert: In Graz konnte Herbert Jöbstl von der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) gewonnen werden. Er stellte ein von NextiraOne entwickeltes konvergentes Sprachkommunikationsnetzwerk auf Basis der VoIP-Technologie von Alcatel vor.
In Salzburg präsentierte Norbert Steiner von der Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH die größte Backbone Lösung Österreichs, welche von NextiraOne designt und umgesetzt wurde.
Höhepunkt am frühen Abend war der Round Table unter der Leitung von Josef Broukal. Vertreter von Alcatel, Nortel Networks, T-Systems und NextiraOne tauschten Meinungen zu den Kommunikationslösungen der Zukunft aus. Einig waren sich alle in einem Punkt: Künftig werden die Unternehmen verstärkt auf die Leistungen von Integratoren setzen, nur so kann gewährleistet werden, dass die Kommunikationslösungen optimal an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden und einwandfrei funktionieren.
Dr. Margarete Schramböck (Managing Director NextiraOne Austria) brachte es zum Abschluss auf den Punkt: "Für die Kommunikation der Zukunft wird es wichtig sein, Einfachheit in die Komplexität der Technologien zu bringen", erklärte sie. Dafür steht auch NextiraOne: Bestmögliches Service und maßgeschneiderte Lösungen sind zentrale Leitsätze für die Arbeit des herstellerungabhängigen Integrators.
Anschließend hatten die Gäste den ganzen Abend Zeit, in entspannter Atmosphäre Meinungen und Gedanken auszutauschen. Sowohl das Palais Coburg als auch das Kunsthaus Graz und das Kavalierhaus beim Schloss Klessheim in Salzburg boten Live-Musik und ein kulinarisches Verwöhnprogramm vom Feinsten.
Alle Unterlagen und zahlreiche Fotos von jedem Event finden Sie auch unter diesem Klick: http://www.nextiraone.at/tour.
Über NextiraOne Austria GmbH:
NextiraOne ist der größte herstellerunabhängige Integrator für konvergente Sprach- und Datennetzwerke (insbesondere IP Communications), Business Protection (Security), Multimedia Contact Center, CRM, System Configuration Management, Managed Services etc. und verfügt über ein globales Servicenetz, ein breites Portfolio an Zertifizierungen und umfangreiche Produkterfahrung. Abgestimmt auf die speziellen Anforderungen und Geschäftsfelder der Kunden designt, realisiert und managt NextiraOne innovative und zuverlässige Kommunikationslösungen für jedes Marktsegment und jede Branche. Mit mehr als 400 Vertriebs- und Serviceexperten ist NextiraOne flächendeckend in ganz Österreich vertreten.
Mehr Informationen erhalten Sie unter http://www.nextiraone.at
Aussender: | NextiraOne Austria Gmbh |
Ansprechpartner: | Mag. Nicole Plein |
Tel.: | 05 77 33-4827 |
E-Mail: | nicole.plein@nextiraone.at |