pts20040707033 Bildung/Karriere, Medizin/Wellness

Salzburger Executive MBA für Health Care Management

Gefragt: Top Manager für das Gesundheitswesen


Salzburg (pts033/07.07.2004/13:00) Mit dem Wandel der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen eng verbunden sind enorme Herausforderungen an die berufliche Tätigkeit in diesem Bereich. Dabei besitzt der Ausbau von Qualifikation und Kompetenz auf der Ebene der EntscheidungsträgerInnen einen besonders hohen Stellenwert.

Die SMBS reagiert auf diesen Wandel und startet im Oktober 2004 mit international renommierten Partnern ein maßgeschneidertes MBA-Studienprogramm, das den aktuellen Herausforderungen am Gesundheitssektor gerecht wird.
"Zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren der Führungskräfte im Gesundheits"markt" gehört in erster Linie eine exzellente Aus- und Weiterbildung. Dies gilt für den Bereich der unmittelbaren Patientenversorgung, der Sekundärleistungsanbieter und sonstigen Dienstleister, der Krankenversicherungen und der Arzneimittel- und Medicalproduktehersteller, aber auch für die vielfältigen Verbände, Kammern und Spitzenverbände bis hin zur politischen Entscheidungsebene," so Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Dr. Andreas Goldschmidt.
Der Universitätslehrgang "Executive MBA für Health Care Management" steht inhaltlich auf drei Säulen. Abgedeckt werden die Themengebiete Management sowie Gesundheitswesen und rechtliche Grundlagen. Die berufsbegleitende akademische Ausbildung zielt darauf ab, TeilnehmerInnen fachlich und persönlich für die erfolgreiche Tätigkeit in leitender Position bestens zu qualifizieren. Kernthema stellt der Bereich "Management", abgestimmt auf die Anforderungen im Gesundheitssektor, dar. Auch auf die Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit wird ein Fokus gesetzt.
Der Kreis der TeilnehmerInnen soll sich aus Hochschulabsolventen, Führungskräften und -nachwuchs aus dem Bereich des privaten und öffentlichen Gesundheitswesens (Ärzteschaft, Pflege, Verwaltung) sowie der pharmazeutischen Industrie und des medizinisch-technischen Bereichs, zusammensetzen. Voraussetzung für die Aufnahme ist neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation die praktische Erfahrung in leitender Position.

Partnerschaften garantieren Professionalität
Dieser neue MBA-Lehrgang der Universität Salzburg wird im Oktober 2004 in Kooperation mit der in Partnerschaft mit den folgenden Universitäten und universitären Einrichtungen starten:
Universität Trier (IHCI)
Philipps-Universität Marburg (HCM e.V.)
Institut Universitaire International Luxembourg (IUIL)
Salzburg Management GmbH - University of Salzburg Business School

Um die Praxisnähe und ständige Weiterentwicklung des Lehrgangs zu garantieren, wurde ein Beirat ins Leben gerufen. Dieser setzt sich aus Experten der Branche zusammen, ist das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis und der Garant für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildung. Im Beirat sind wichtige Unternehmen und Einrichtungen der Gesundheitsbranche vertreten, wie z.B. Österreichische Ärztekammer, Hoffmann-LaRoche AG, Johnson & Johnson Europe, Rheinischen Kliniken Langenfeld, Baxter AG, AKH Wien, Austrian Medical Society, Salzburger Landeskliniken Betriebs GmbH, St. Johanns Spital Salzburg und Privatmedizinischen Universität Salzburg (PMU).

Den internationalen Charakter des MBA Lehrgangs stellen international ausgewiesene Professoren und erfahrene Experten als Referenten, Teilnehmer aus verschiedenen europäischen Ländern, die genannten europäischen Spitzeneinrichtungen und ein Anteil von englisch geführten Lehrveranstaltungen sicher.
Der viersemestrige Studiengang ist berufsbegleitend konzipiert. 7 Module zu je 10 Tagen werden an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Deutschland, Luxembourg und Österreich angeboten. Die Ausbildung dauert insgesamt 4 Semester. Start ist im Oktober 2004.

Detaillierte Infos finden Sie unter http://www.smbs.at
Projektleitung: Mag. Barbara Klingsbigl,
Salzburg Management GmbH - University of Salzburg Business School, Aignerstr.34, A-5020 Salzburg
Tel.: +43 (0) 662 2222 2135 Fax: +43 (0) 662 2222 2300
E-Mail: barbara.klingsbigl@smbs.at

(Ende)
Aussender: Salzburg Management GmbH - University of Salzburg Business School
Ansprechpartner: Mag. Barbara Klingsbigl
Tel.: +43 662 2222-2135
E-Mail: barbara.klingsbigl@smbs.at
|