UNIQA macht Kunden mobiler
UNIQA wird Image als Innovationsführer der Branche gerecht
Wien (pts016/22.03.2005/10:35) Die heutige Welt ist von zunehmender Mobilität sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich gekennzeichnet. 6,5 Millionen Österreicher haben bereits ein Handy. Sie telefonieren damit, holen sich Daten aus dem Web und nutzen es als Organizer. UNIQA hat diesen Trend erkannt und bietet mit myUNIQA.at, UNIQA Unwetterwarnung und paybox auch als Versicherungsunternehmen gezielte Mobilitätsservices.
"Als qualitativer Marktführer sind wir immer auf der Suche nach neuen, innovativen Ideen, die unsere Servicequalität noch weiter verbessern. Das Vertrauen unserer Kunden - UNIQA ging im Zuge der europaweit größten Verbraucherstudie "Reader´s Digest European Trusted Brands" vor wenigen Tagen bereits zum dritten Mal in Folge als vertrauenswürdigstes Versicherungsunternehmen Österreichs hervor - ist für uns Auftrag und Verpflichtung zugleich, Österreichs Top-Marke im Versicherungsbereich ständig weiter zu entwickeln - und eben auch durch einzigartige Services wie myUNIQA, paybox oder das Unwetter-SMS zu erweitern", so UNIQA Generaldirektor Dr. Konstantin Klien.
myUNIQA: Rund um die Uhr kostenlos informieren
Mit myUNIQA bietet Österreichs führende Versicherungsgesellschaft ein exklusives Informationstool für alle Stammkunden. Unter www.myuniqa.at hat man rund um die Uhr, ortsungebunden und kostenlos den perfekten Überblick über alle Versicherungsverträge, den dazugehörigen Zahlungsplan, die Höhe des persönlichen Schadenfrei-Bonus, das VitalPunkte Guthaben, die Leistungen aus dem VitalPunkte Programm und die Kontaktdaten des persönlichen Betreuers.
paybox - die Handy-Geldbörse
Ob in den öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Parken, beim Tanken, im Taxi, im Kino und im Restaurant, im Online-Shop oder bei Kontoüberweisungen - UNIQA Kunden haben ab sofort die Möglichkeit mit dem Handy zu bezahlen. Kunden mit der UNIQA QualitätsPartnerschaft erhalten die "paybox" in den ersten zwei Jahren gratis. Zusätzlich gibt es nach der Aktivierung einen Einkaufsbonus von zehn Euro. Kunden, die dieses Service nutzen, können jetzt bei 3.500 Stellen in ganz Österreich bargeldlos zahlen. Die Anmeldung erfolgt auf www.uniqa.at über ein Online-Anmeldeformular. Kunden, die bereits auf myUNIQA registriert sind, finden die Anmeldemöglichkeiten auch auf diesem Kundenportal.
Um mit dem Mobiltelefon zu bezahlen muss der Kunde lediglich seine Handynummer bekannt geben. Im Anschluss an die automatische Identifizierung des Kunden über die angegebene Nummer bestätigt der Kunde die Bezahlung per PIN-Code.
Die paybox austria AG hat mit paybox die weltweit erste und international führende massenfähige und universelle Zahlungsmethode per Handy auf dem österreichischen Markt eingeführt. Die Gesellschaft ist eines der wegweisenden Unternehmen bei der Entwicklung von Zahlungsmöglichkeiten für den Handel, Electronic Commerce, Mobile Commerce und private Transaktionen.
Sicher im Unwetter mit der UNIQA Unwetterwarnung per SMS und/oder E-Mail
Mit ihrem Unwetterservice setzt UNIQA auf Prävention. UNIQA Kunden können sich exklusiv digital vor wetterbedingten Gefahren wie Gewitter, Stürmen und starken Regenfällen warnen lassen. Die Warnung per SMS oder E-Mail ermöglicht rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen, um Schäden durch Hagel, extremen Schneefall, Eisregen etc. zu vermeiden bzw. zu minimieren. Der Kunde erhält die Warnung bis zu zwei Stunden vor Eintritt des Unwetters, und zwar für das Gebiet der von ihm gewählten Postleitzahl. Schon im November 2004 konnten so 6.845 Menschen vor einem gewaltigen Sturm gewarnt werden, Ende Dezember wurden 10.235 Österreicher rechtzeitig über gefährliche Straßenglätte informiert und erst kürzlich warnte UNIQA in Westösterreich vor starken Regenfällen.
Das Service ist für Inhaber der QualitätsPartnerschaft kostenlos. Alle anderen UNIQA Privatkunden erhalten den Dienst für eine Pauschale von einem Euro pro Monat.
(Ende)Aussender: | UNIQA Versicherungen AG |
Ansprechpartner: | Heller Norbert |
Tel.: | (+43 1)211 75-3414 |
E-Mail: | norbert.heller@uniqa.at |