Microsoft mit Pircher Data erfolgreich im Kabel-TV und Internet
Ein ERP-Standard auf Erfolgskurs
![]() |
. |
Wien/Dornbirn (pts023/12.04.2005/10:54) Branchenstandards gibt es viele, jedoch für derart kleine Branchen mit potentiellen 350 Kunden in Österreich und Deutschland sehen die meisten großen Anbieter nicht genügend Nutzen um einen Standard zu entwickeln der punktgenau auf die speziellen Branchenanforderungen abgestimmt ist. Nicht so bei Microsoft und Pircher Data, einer innovativen Softwareschmiede aus Vorarlberg. Pircher Data selbst ist Anbieter von Kabel-TV und Internet in Vorarlberg und kennt demnach die Anforderungen der Branche bestens. Pircher Data beschäftigt sich seit Mitte der Siebziger mit bestriebswirtschaflticher Solftware und baut seit 1997 auf das erfolgreiche und bewährte Grundgerüst von Microsoft Navision.
Erhebliche zeitliche Ressourcen werden in der Einführungsphase für die Erhebung der Softwareanforderungen und für das Briefing der "Implementierer" benötigt. Gerade in dieser Anfangsphase werden die am weitest reichenden Fehler begangen. Hier sieht Pircher Data den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Durch jahrelange Erfahrung in der Einführung von ERP Systemen bei Kabel-TV und Internetanbieter kennt Pircher Data die speziellen Anforderungen der Branche und gibt bei der Einführung der Software als externer Berater und gleichzeitig als Anwender wertvolle Inputs für die Gestaltung der Prozessabläufe des jeweiligen Unternehmens.
Microsoft Navison, die wertvolle Basis
Microsoft Navision optimiert die Geschäftsprozesse mit Hilfe einer integrierten betriebswirtschaftlichen Standardsoftwarelösung. Wesentliche Merkmale sind die tiefe Integration in die Microsoft Umgebung in sämtlichen Bereichen und ein hoher Grad an Standardisierung. Dies ermöglicht eine leichte Integration mit Kunden, Partnern, Lieferanten und anderen Geschäftsstellen.
Mit dieser Branchenlösung werden die wesentlichsten Unternehmensabläufe mit EINEM integrativen Werkzeug, basierend auf EINER gemeinsamen Datenebene komplett und durchgängig abgedeckt. Die Anwender lernen den Umgang mit dieser Branchenlösung durch die Microsoft Oberfläche intuitiv und bedienen diese ähnlich einem Office Programm. Für das Management bedeutet dies, absolute Transparenz bezüglich Termine, Kosten, und Ergebnis. Zahlreiche Insellösungen, die nur über Schnittstellen "optimal" untereinander kommunizieren haben somit ausgedient.
Pircher Data ist auch auf der ANGA Cable Fachmesse für Kabel, Satellit und Multimedia vom 31. Mai bis 2. Juni 2005 in Köln verteten. Interessierte sind gerne eingeladen, sich dort von Experten beraten zu lassen, wie man Geschäftsprozesse zielorientiert optimiert und die Wertschöpfung durch Standardisierung, Automatisierung und Inegration vergrößert.
DI (FH) Andreas Hauser, Microsoft Business Solutions: "Durch die sehr guten Branchenkenntnisse von Pircher Data kombiniert dieses Produkt optimal die Vorteile einer Standardlösung mit den Vorteilen einer sehr zielgruppenorientierten und zertifizierten Individuallösung für die Branche Kabel TV und Internetanbieter"
Mag. Marbod Lingenhöle, Geschäftsführer von Pircher Data: "Wir setzen auf Produkte des Marktführers Microsoft. Gemeinsam haben wir für eine kleine Branche einen Standard entwickeln können, der keine langwierigen und kostenintensiven Implementierungszeiten mit sich zieht"
Lesen Sie mehr unter http://www.pircher.at
(Ende)Aussender: | CIC Austria - corporate image consulting |
Ansprechpartner: | DI (FH) Gerhard Glauninger |
Tel.: | +43 732 3188405-20 |
E-Mail: | gg@cic-austria.at |