pts20050519016 in Leben

Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 1)

Rhein in Flammen, die Meganacht am Rhein


Koblenz (pts016/19.05.2005/10:45) Im ersten Teil der Reihe über "Feste und Veranstaltungen 2005" in Rheinland-Pfalz erfahren Sie Wissenswertes zu der Megaveranstaltung am Rhein.

50 Jahre Rhein in Flammen

Das 50. Jubiläum von "Rhein in Flammen" erwartet die Besucher am 13. August entlang der 17 km langen Strecke zwischen Spay und Koblenz. Und es verspricht ein unvergessliches Lichterspektakel mit acht thematischen Feuerwerken. Über 70 Schiffe begleiten den Ablauf der Feuershows. Bengalfeuer tauchen die Ortschaften, Burgen und Schlösser in ein romantisches rotes Licht. Den Höhepunkt bildet das Jubiläumsfeuerwerk über der Festung Ehrenbreitstein. Dabei ziehen nicht nur die pyrotechnischen Spezialeffekte die Besucher in ihren Bann, sondern auch die illuminierten Zahlenkombinationen am Himmel. Diese zeigen an, wer beim exklusiven Gewinnspiel von Lotto Rheinland-Pfalz und der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zu den Preisträgern gehört. Die Gewinnscheine werden am Abend auf den Schiffen und entlang des Ufers verteilt.

Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen finden Sie auf http://www.pressetext.de/special/rlp/ oder auf http://www.rlp-info.de/ .

Außerdem erscheinen bald folgende Themen:

Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 2)
Festwochen an der Mosel, "very british" feiern im Westerwald

Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 3)
Draisinentage im Naheland, Feiern am Romantischen Rhein

Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 4)
Ahr-Zeitreise ins Mittelalter, Wandertag und Burgenfest

Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 5)
Volksfeste im Hunsrück, größtes Weinfest der Welt in Bad Dürkheim

Rheinland-Pfalz erleben - Feste und Veranstaltungen 2005 (Teil 6)
73. Mainzer Weinmarkt, Wein- und Winzerfeste in Rheinhessen

(Ende)
Aussender: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Ansprechpartner: Waltraud Bündgen
Tel.: +49-(0)261-91520-17
E-Mail: buendgen@rlp-info.de
|