C-Quadrat und Epicon in Zukunft gemeinsam
Wien (pts051/06.06.2005/17:01) Über ein Tochterunternehmen - die C-QUADRAT Beteiligungsmanagement Ges.m.b.H. - hat die C-QUADRAT Investment AG am Donnerstag voriger Woche eine qualifizierte Mehrheit (über 75%) an der Epicon Investment AG erworben. Die Transaktion muss noch durch die Kartellbehörde und die Finanzmarktaufsicht genehmigt werden.
Die 1994 gegründete Epicon Investment AG zählt mit über 20.000 Kunden zu den größten bankenunabhängigen Investmenthäusern Österreichs und soll im Jahr 2005 mit über 500.000 Euro zum Gruppenergebnis der C-Quadrat beitragen. Das auf das Management von Dachfonds spezialisierte Unternehmen konnte in den letzten Jahren mehr als 30 Auszeichnungen - unter anderem als Gewinner der Dachfondsawards 2002, 2003 und 2004 - erzielen. Das erfolgreiche Fondsmanagementteam wird dem Unternehmen natürlich ebenso wie Epicon-Gründungsmitglied und Vorstand Ing. Michael Richter erhalten bleiben.
C-QUADRAT ist Österreichs größte bankenunabhängige Investmentfondsgesellschaft und verfügt über eine eigene KAG. Das Unternehmen wurde 1991 von Alexander Schütz und Thomas Riess gegründet und hat sich auf den Vertrieb und das Management von Investmentfonds spezialisiert. C-QUADRAT ist Vorreiter im Bereich Dachfonds und hat für die exzellente Performance der gemanagten Produkte zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Derzeit verfügt die C-QUADRAT Unternehmensgruppe (exkl. Epicon) über ca. 2,2 Milliarden Euro ertragsbringendes Fondsvolumen.
Beide Unternehmen werden auch in Zukunft als selbstständige Einheiten und Marken weitergeführt. Ziel ist es, die jeweiligen Stärken noch effizienter zu nutzen und Synergien in allen Unternehmensbereichen zu generieren. Insbesondere die von beiden Unternehmen betriebene Expansion innerhalb der EU kann nun gemeinsam wesentlich effizienter betrieben werden. Die unterschiedlichen Unternehmensstandorte (C-QUADRAT am Stubenring in Wien I und Epicon im Millenniumtower) bleiben bestehen.
(Ende)Aussender: | EPICON Investment AG |
Ansprechpartner: | Eva Ruppnig |
Tel.: | 01/20755 |
E-Mail: | ruppnig@epicon.at |