Gewinne für alle Epicon Best Fonds und Garantieprodukte 2003 und 2004
Wien (pts010/10.01.2005/10:50) Nachdem bereits das Jahr 2003 Gewinne für alle Investoren der Epicon Best Fonds und Garantieprodukte gebracht hatte, gelang dem Fondsmanagementteam der Epicon diese Leistung im Jahr 2004 abermals: alle 15 österreichischen Epicon Dachfonds und Garantieprodukte erzielten Gewinne.
Die größten Kursanstiege verzeichneten der Epicon Best Fonds European Equity mit einer Wertsteigerung von 12,58% sowie der Epicon Best Fonds Wachstum mit einem Plus von 8,32%. Die im letzten Jahr bei den Dachfondsawards mehrfach ausgezeichneten Rentenfonds der Epicon Investment AG konnten ebenso mit deutlichen Gewinnen abschließen. Unter anderem legte der Epicon Best Fonds High Yield um 7,61%, der konservativere Epicon Best Fonds Global Bond um 6,47% zu. Auch die übrigen Epicon Best Fonds weisen mit Wertsteigerungen im Bereich von 3,60% bis 6,29% ein respektables Ergebnis auf.
Bei den gleichermaßen erfolgreichen Garantieprodukten lag der Epicon Best Hedge 2008, der in den letzten zwölf Monaten 6,46% zulegte konnte, vor dem Epicon Best Hedge 125%, der im selben Zeitraum eine Performance von 4,88% erzielte.
Optimaler Start für den Best Fonds Strategy
Das neueste Produkt aus dem Hause Epicon, der Best Fonds Strategy, erwischte einen optimalen Start und verzeichnete seit seiner Auflage im August 2004 eine Wertsteigerung von 4,6% (entspricht 12,83% p.a.). Der Best Fonds Strategy, ein nach §20a InvFG konzipierter Dachfonds, investiert nicht nur in die traditionellen Anlageklassen Aktien, Anleihen und Geldmarktpapiere, sondern zusätzlich in Immobilien und Rohstoffe.
Michael Richter, Vorstand der Epicon Investment AG zu den Vorteilen des Best Fonds Strategy: "Die einzelnen Asset-Klassen werden laufend in der Gewichtung variiert, sodass das Portfolio stets optimal auf die jeweiligen Marktgegebenheiten ausgerichtet ist. Selbst mit wenig Kapitaleinsatz kommen unsere Investoren so in den Genuss einer kostengünstigen, aktiven Vermögensverwaltung."
Ausblick des Epicon Fondsmanagementteams auf 2005
Die Wertpapierexperten der Epicon Investment AG rechnen aufgrund der stark gestiegenen Profitabilität bei den Unternehmen mit leicht steigenden Kursen an den internationalen Aktienmärkten 2005. Die Schwellenländer sollten bedingt durch ihr überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum und ihren Rohstoffreichtum erneut DIE Wachstumsträger im neuen Jahr sein. Die entwickelten Märkte werden auf der anderen Seite auch in diesem Jahr mit steigenden Arbeitslosenzahlen und strukturellen Problemen im Bereich der Pensionssysteme und Krankenversicherungen zu kämpfen haben, was den Konsum dämpfen sollte.
Insgesamt erachten die Epicon Fondsmanager aufgrund der weiteren US-Dollar Schwäche den europäischen Aktienmarkt attraktiver als den US-Markt und werden folglich den Amerika-Anteil untergewichten. Im Rentenbereich werden sich nach Einschätzung der Epicon Wertpapierexperten auch im Jahr 2005 die höher verzinslichen Anleihen (u.a. Emerging Markets Renten) besser entwickeln als Anleihen höchster Bonität.
Über Epicon
Die 1994 gegründete Epicon Investment AG entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einem der größten bankenunabhängigen Vermögensverwalter Österreichs. Derzeit haben bereits über 24.000 Investoren rund 400 Millionen Euro in Epicon Produkten veranlagt. Die Epicon Investment AG verfügt als Anbieter von 24 Dachfonds und Garantieprodukten sowie individueller Vermögensverwaltung über umfangreiche Erfahrungen im Management von Fondsportfolios. Die Zentrale befindet sich im 40. und 41. Stock des Wiener Millenniumtowers.
(Ende)Aussender: | EPICON Investment AG |
Ansprechpartner: | Eva Ruppnig |
Tel.: | 01/20755 |
E-Mail: | ruppnig@epicon.at |