Das Internetverzeichnis directories.ch im neuen look & feel
Bern (pts023/23.12.2005/13:30) Die Internetverzeichnisse von Directories
( http://www.gelbeseiten.ch">gelbeseiten.ch und http://www.weisseseiten.ch">weisseseiten.ch ) sind als Datenquelle beliebt. Dies zeigt auch die neuste WEMF-Statistik (Werbemedien-Forschung). Nun wurde das Internetportal directories.ch, das die beiden Internetverzeichnisse vereint und die Abfrage von Adressen vereinfacht, am 7. Dezember 2005 neu lanciert. Nebst einem kompletten Redesign (look & feel), galt das Hauptaugenmerk einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit (Usability).
Der Benutzer von Internetverzeichnissen legt Wert auf eine verständlich aufgebaute Suchfunktion und ein schnelles Resultat der gesuchten Adresse. Diesem Kundenwunsch hat Directories mit ihrem neuen Internetportal entsprochen.
Auch die Kartenapplikation (Kartenmaterial, Kartensuche und Routenplaner) wurde komplett erneuert und mit zusätzlichen Suchfunktionen ausgestattet, z.B. die eigenständige Kartensuche: Mit dieser lassen sich auch Rubrikeinträge unter directories.ch auf der Karte darstellen, z.B. alle Restaurants in Bern. Diesen Mehrwert stellt zurzeit kein vergleichbares Internetverzeichnis zur Verfügung.
Die Abfragen von aktuellen Adressen unter directories.ch inkl. aller neuen Suchfunktionen sind kostenlos.
Directories wird weiter in Innovationen und kundenorientierte Internetverzeichnisse investieren und damit ihre Online-Kompetenz auf dem Verzeichnismarkt weiter ausbauen.
Über Directories
Directories ist seit 1999 einer der führenden Verzeichnishersteller in der Schweiz. Die Directories Adressdatenbank beinhaltet mehr als 6 Mio. Privat- und Geschäftseinträge der Schweiz inkl. Liechtenstein (sämtliche zur Veröffentlichung freigegebenen Einträge). Aus dieser Adressdatenbank - der eigentlichen Datenquelle - erstellt Directories qualitative Adressverzeichnisse: das Telefonbuch, die CD-Roms telinfo oder Directories CD, das tagesaktuelle Online-Verzeichnis Directories ETV und die bekannten Internet-Verzeichnisse Die Gelben und Weissen Seiten unter http://www.directories.ch . Die Abfrage von Adressen in diesem Internetportal ist kostenlos.
Directories verarbeitet täglich rund 15'000 Adressmutationen damit top-aktuelle Einträge verfügbar sind - frisch ab Datenquelle. Weitere Informationen unter http://www.directories.ch .
Ihr Pressekontakt:
Martin Lüthi, Pressesprecher, Swisscom Directories AG, Morgenstrasse 131 b, 3050 Bern, Tel. 031 892 96 33 / e-mail: martin.luethi@directories.ch
Aussender: | Swisscom Directories AG |
Ansprechpartner: | Martin Lüthi |
Tel.: | +41 (0) 31 892 96 33 |
E-Mail: | martin.luethi@directories.ch |