MIS Software: Erneut hohe Anerkennung durch OLAP Survey
Darmstadt/Wien/Zürich (pts018/25.01.2006/10:10) Kunden mit Produkten der Systems Union Tochter MIS hoch zufrieden
Darmstadt/Wien/Zürich, 25. Januar 2006 - Die Software-Suite des führenden europäischen Business-Intelligence-Anbieters MIS hat im OLAP Survey 5 im zweiten Jahr in Folge ausgezeichnete Ergebnisse in den Kategorien Benutzerzufriedenheit, Zielerreichungsraten sowie Implementierungszeiten erzielt. Der OLAP Survey, der in seiner fünften Ausgabe erschienen ist, analysierte 2.100 Software-Installationen in 71 Ländern und gilt weltweit als größte, unabhängige Anwenderstudie im OLAP Markt.
Nach den Gründen für ihre Entscheidung zugunsten MIS befragt, führten die Anwender Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und die schnelle Erstellung von Prototypen auf. Von allen Anbietern schnitt MIS im Ranking am zweitbesten ab, als es um das Erreichen von Unternehmenszielen, die Erstellung schnellerer und genauerer Berichte sowie um bessere Unternehmensentscheidungen ging.
Paul Coleman, CEO der Systems Union Gruppe, zu der die MIS gehört, kommentiert: "Kundenfeedback ist die wertvollste Bestätigung für den wahren Nutzen einer Lösung. Wir sind hoch erfreut über diese Wertschätzung unserer Kunden. Zugleich geben wir uns nicht damit zufrieden, sondern engagieren uns für die Weiterentwicklung unserer Lösungen, die sich durch vielfältige Funktionalitäten, Anwenderfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnen. Auf diese Weise wollen wir sicherstellen, dass unsere Kunden auch in Zukunft zufrieden mit uns sind."
"Unternehmen, die sich für anwenderfreundliche und schnell implementierbare Business-Intelligence-Lösungen entscheiden, haben eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, ihre Ziele zu erreichen und den Geschäftsnutzen zu maximieren", so Damian Traynor, Global Marketing Direktor bei Systems Union. "Wie der OLAP Survey bestätigt, bringen MIS Lösungen dafür ausgezeichnete Voraussetzungen mit. Das haben wir mit dem guten Abschneiden in den Kategorien niedrige Shelfware-Rate, leichte manuelle Dateneingabe, niedrigste Rate an administrativen Arbeitskräften und hoher Prozentsatz von Roll-Outs innerhalb von drei und sechs Monaten unter Beweis gestellt."
Der OLAP Survey 2005 zeigt, dass sich MIS Lösungen am Markt für Corporate Performance Management durchsetzen. So platzierte sich MIS unter den TOP 3 Lösungen, die auf Basis der folgenden Kategorien ermittelt wurden:
- Erreichen von Projektzielen
- Schnellste Implementierungszeiten
- Höchster Prozentsatz von Roll-Outs innerhalb von drei und sechs Monaten
- Niedrigste Shelfware-Rate (gekaufte, aber nicht genutzte Software)
- Niedrigste Nettoanzahl an Personen, die ein Projekt umsetzen und betreuen
- Durchschnittliche Antwortzeiten bei Abfragen
- Durchschnittliche Lade- und Rechenzeiten
- Eingesparter Headcount in den Fachabteilungen.
Nigel Pendse, unabhängiger Analyst und Autor des OLAP Survey 5, fasst zusammen: "Der OLAP Survey 5 ist eine umfassende Auswertung von OLAP Werkzeugen, dem Nutzen, den technischen Sachverhalten und der Gesamterfolgsrate von Business-Intelligence-Projekten. MIS platzierte sich durchgängig weit vorne, was für die Stärke des Produkts in vielen unterschiedlichen Bereichen spricht. MIS Software hat im zweiten Jahr in Folge beim Erreichen fachlicher Projektziele, bei der Benutzerfreundlichkeit und bei den Produkteigenschaften hervorragend abgeschnitten."
Weitere Information zum OLAP Survey 5 sind abrufbar unter http://www.survey.com/olap bzw. unter http://www.barc.de .
MIS
MIS ist der führende europäische Anbieter von Business-Intelligence (BI)-Lösungen. Aus der Kombination von Software und professioneller betriebswirtschaftlicher Beratung fertigt MIS individuelle, skalierbare BI-Lösungen für Planung, Reporting, Analyse und Konsolidierung, die sich schnell implementieren lassen. Trainings und Support runden das Angebot ab.
MIS ist eine Tochter der Systems Union Group, Farnborough, Großbritannien.
Systems Union
Die Systems Union Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an global einsetzbaren Unternehmenslösungen für das Finanz-, Reporting- und Performance Management. Dem britischen Konzern gehören verschiedene internationale Softwareunter-nehmen an - darunter der führende europäische Business-Intelligence-Anbieter MIS.
Mit integrierten, skalierbaren Softwarelösungen und professionellem Beratungsservice leistet Systems Union einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg seiner Kunden. Über 50.000 Kunden in 194 Ländern, 43 Niederlassungen weltweit und über 500 Partnern in 73 Ländern machen die Systems Union Gruppe zu einem der größten internationalen Softwareunternehmen für Finanz-, Reporting- und Performance Management Lösungen.
Die an der Londoner Börse (Alternative Investment Market) notierte Gesellschaft konzentriert sich auf die kontinuierliche Entwicklung von global einsetzbaren Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Informationsressourcen voll ausschöpfen, die Effizienz ihres Finanz- und Berichtswesen steigern und ihre Planungs-, Budgetie-rungs- und Forecasting Prozesse proaktiv steuern können.
Ziel der Systems Union Gruppe ist es, ihre führende Stellung als weltweiter Anbieter von Midmarket-Lösungen für Finanz-, Reporting- und Performance Management weiter auszubauen.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
MIS GmbH/Systems Union GmbH
Britta Käufer
Tel.: +49 6151 866-7226
Fax: +49 6151 866-777
E-Mail: bkaeufer@misag.com
MIS Austria GmbH
Daniel Holzinger
Tel.: +43 1 718 68 08-825
Fax: +43 1 718 68 08-888
E-Mail: dholzinger@misag.at
MIS Schweiz AG
Frank Kirchhartz
Tel.: +41 1 307 40-25
Fax: +41 1 30740-33
E-Mail: fkirchhartz@misag.com
Aussender: | MIS AG |
Ansprechpartner: | Britta Käufer |
Tel.: | +49 (0) 6151-866 7226 |
E-Mail: | bkaeufer@misag.com |