pts20060321040 in Forschung

Weit mehr als "nur" ein Drucker

Konica Minolta magicolor 2480 MF: Multifunktionaler Farblaserdrucker


Wien (pts040/21.03.2006/16:36) Mit dem magicolor 2480 MF zeigt Konica Minolta, was alles in einem Colour-Printer stecken kann. Neben hochqualitativem Farbdruck warten Kopier- und Scanfunktionen auf den Anwender. Dort, wo ein Laserdrucker zu wenig kann und ein Multifunktions-Farbsystem zu groß oder zu teuer ist, findet der magicolor 2480 MF seinen Platz: Im Home-Office und am Arbeitsplatz.

Der Anwender erhält moderne Drucktechnologie, verpackt in einem vergleichsweise kompakten Gehäuse: Fünf Farb- und 20 Schwarzweiß-A4-Seiten werden pro Minute mit einer Auflösung von 2400 x 600 dpi gedruckt. Dabei kommt die Maschine mit einer Stellfläche von nur 475 mal 530 Millimeter aus. Auch die Höhe bleibt mit nicht einmal einem halben Meter überschaubar.

Das Preis-/Leistungsverhältnis des magicolor 2480 MF kann sich sehen lassen: Er ist ab sofort um 899,00 Euro (inkl. 20% USt.) im österreichischen Fachhandel erhältlich.

Drucken ...
Der Konica Minolta magicolor 2480 MF kommt schnell zur Sache. Nach dem Druckbefehl landet die erste Seite bereits nach 12 Sekunden (im Schwarzweiß-Modus) beziehungsweise 21 Sekunden beim Farbdruck im Ausgabefach. Standardmäßig liegen bis zu 200 Blatt in der Mehrzweckpapierzufuhr. Optional kann diese auf 500 Blatt erweitert werden. Ebenfalls als Option zu haben: Der Duplex-Aufsatz, der doppelseiten Druck ermöglicht. Anschluss findet der magicolor über eine USB 2.0-Schnittstelle an Windows 98SE-, XP-, 2000- und ME-Rechner. Eine externe Netzwerkschnittstelle ist optional erhältlich.

Kopieren ...
Beim Kopieren werden die Originale entweder mit dem Flachbettscanner oder über den 50 Blatt fassenden Dokumenteneinzug eingelesen. Die Anzahl der bis zu 99 Kopien wird schnell und einfach am numerischen Tastenfeld der Bedienkonsole eingestellt. Über den ergonomisch gestalteten Cursor verkleinert der magicolor 2480 MF stufenlos zwischen 50 und 200 Prozent. Eine A4-Vorlage wird minütlich 20 Mal in Schwarzweiß und fünf Mal in Farbe gedruckt. Mithilfe des automatischen Dokumenteneinzuges schafft die Maschine pro Minute 10 Schwarzweiß-Kopien und fast vier Dokumente in Farbe. Die Druckauflösung beträgt 600 dpi.

Scannen ...
Der Flachbettscanner des magicolor 2480 MF scannt Dokumente bis zum Format A4+ mit einer Auflösung von 600 dpi und mit 24 Bit Farbtiefe ein. Das Einlesen eines Originals dauert nur 9,4 (Schwarzweiß) oder 23 (Farbe) Sekunden. Der Scanner arbeitet mit dem WIA- und TWAIN-Protokoll.

PC-Faxen ...
Abgerundet wird der Leistungsumfang des magicolor 2480 MF durch die Fax-Funktion, die als Softwarelösung direkt am PC umgesetzt wurde.

Qualität
Der Konica Minolta magicolor 2480 MF ist mit der automatischen Farbkalibrierung eAIDC (enhanced Automatic Image Densitiy Control) ausgerüstet. Sie kontrolliert mit Hilfe eines eingebauten Densitometers die Druckqualtiät nach einem vorgegeben Muster und regelt bei Bedarf automatisch nach.

PictBridge
Das neue Modell der magicolor-Range ist mit PictBridge ausgestattet. PictBridge-kompatible Digitalkameras können via USB-Kabel direkt an den Drucker angeschlossen werden. Die Druckersteuerung übernimmt dann die PictBridge Kamera. Sie passt die Fotos dem Druckformat an und gibt sie direkt über den Printer aus. Je nach Kamera-Modell werden die Bilder in unterschiedlichen Bildformaten ausgedruckt: Gedreht, vier auf eine A4-Seite, als Porträt oder als Fotoindex.

PaperPort im Lieferumfang
Der neue Konica Minolta magicolor 2480 MF ist ein Multitalent für den anspruchsvollen Home-User und fürs Büro. Im Lieferumfang ist mit PaperPort eine Dokumentenverwaltungs-Software enthalten, die das Scannen, Ablegen, Drucken, Versenden, Durchsuchen, Bearbeiten und gemeinsame Benutzen von digitalen Dokumenten komfortabel und einfach ermöglicht. Das Multifunktionsgerät ist ab sofort im österreichischen Fachhandel erhältlich.

Über Konica Minolta:
Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH hat rund 240 Mitarbeiter und bündelt unter ihrem Geschäftsführer Johannes Bischof Umsätze von insgesamt rund Eur 55 Millionen. Nach der Fusion der japanischen Mutterkonzerne erfolgte per 1. Oktober 2003 auch der Zusammenschluss der österreichischen Tochtergesellschaften Konica Austria Ges.m.b.H. und Minolta Austria Ges.m.b.H.. Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH vermarktet Bürosysteme, digitale Print Lösungen und Kopiergeräte.

(Ende)
Aussender: GOpro! creative
Ansprechpartner: Mag. Bernhard Lehner
Tel.: +43 1 4033942 66
E-Mail: bernhard@gopro.at
|