Centrowave Wireless - die Breitbandalternative zur Telekom Austria
Weiterer Ausbau des Wireless Local Loop Netzes
![]() |
. |
Wien (pts047/22.03.2006/15:48) Centrowave Breitband Services GmbH. konnte mit Februar dieses Jahres eine wichtige und positive Entscheidung seitens Telekom-Control-Kommission erreichen. Centrowave ist es nun gestattet neben dem bisher sehr erfolgreichem Anbinden von Endkunden, auch Vorleistungsprodukte (Backbone-Verbindungen) anzubieten.
Mag. Sascha Konul, Geschäftsführer der Centrowave: "Durch den Bescheid der Telekom-Control-Kommission wird es Centrowave ermöglicht, seinen Netzausbau rascher und effizienter voranzutreiben. Wir konzentrieren uns in unserem Geschäftsmodell auf die Bereitstellung von Breitbandaccess-Produkten für Firmenkunden, Teloc-Carrier sowie Internet-Service-Provider. Im Zuge des geplanten Ausbaus unseres Netzes in Ballungszentren und Suburbanen-Räumen streben wir eine Zusammenarbeit mit Mobilfunkbetreibern dahingehend an, dass Centrowave deren Standorte mitbenutzen kann. Im Gegenzug dafür können wir Mobilfunkbetreibern kostengünstiges UMTS/GSM Network Backhauling (Backboneanbindung von Mobilfunkbasisstationen) anbieten, als Alternative zu bisherigen terrestrischen Standleitungen."
Dies würde zu einer notwendigen Belebung des österreichischen Wettbewerbes im Anschlussbereich mit sich bringen, ohne die bekannten Probleme bei der Entbündelung.
Konul weiter: "Centrowave beweist bereits erfolgreich seit 16 Monaten im Großraum Wien, dass wir in der Lage sind, eine von Telekom Austria unabhängige, qualitativ hochwertige Infrastruktur aufzubauen. Unsere nächsten Stationen im Ausbau der Wireless Local Loop Technologie im 26 GHz Bereich sind für 2006 im Großraum Graz geplant. Des weiteren fokussieren wir im Ausbau unseres Netzes auch auf den Süden sowie Norden Wiens.
Centrowave ist ein Joint Venture der Raiffeisen Informatik Beteiligungs GmbH und der Detron Corporation B. V. und bietet auf Basis der Wireless Local Loop Technologie im 26 GHz Bereich eine neue Alternative für den Breitbandanschluss über die Last Mile an. Die WLL-Technologie erfüllt die hohen bankenkonformen Standards, so dass sich Centrowave Wireless Local Loop hervorragend für hochsichere Anbindungen und zeitkritische Anwendungen eignet.
Centrowave Datenleitungen ermöglichen höhere Qualität und Geschwindigkeit in der Datenübertragung. Die flexible Funkanbindung von Centrowave garantiert eine skalierbare und bedarfsgerechte Bandbreitennutzung und bietet so Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit bei neuen Anwendungen. Zu den Kunden von Centrowave zählen neben allen namhaften Telco-Carrier und ISP in Wien unter anderem die Filialen der Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien, UNIQA, Peugeot Wien, Lkw-Walter, Kommunalkredit, Technische Universität Wien, etc.
(Ende)Aussender: | Centrowave Breitband Services GmbH. |
Ansprechpartner: | Mag. Sascha Konul |
Tel.: | 01-2184715-10 |
E-Mail: | sascha.konul@centrowave.at |