UNIQA setzt auf Centrowave Breitband Wireless-Technologie
Centrowave baut seine Kompetenz im Finanzdienstleistungsbereich weiter aus
Wien (pts032/13.09.2005/13:00) Die Standorte der UNIQA im Großraum Wien werden von Centrowave mittels Wireless Local Loop (WLL) vernetzt - der breitbandigen, sicheren und skalierbaren Wireless Technologie. Centrowave Breitband Services GmbH übernimmt dabei die Gesamtprojektrealisierung für die Vernetzung auf Basis seines hochleistungsfähigen und unabhängigen Breitbandnetzes.
Centrowave, ein seit Herbst 2004 operativ erfolgreich tätiges Telekommunikationsunternehmen, hat im Großraum Wien ein Breitbandfunknetzwerk errichtet. Die WLL-Technologie von Centrowave eignet sich optimal für die Vernetzung von mehreren Firmenstandorten: Es wird ein eigenes, lizenziertes 26 GHz Frequenzband verwendet, das dem Kunden UNIQA eine hohe Verfügbarkeit mit Skalierung der Bandbreiten garantiert. Bei den UNIQA Service Centern wurde die bestehende Bandbreite vervielfacht mit einer gleichzeitigen Reduktion der Durchschnittspreise je Standort.
Für die Standort-Vernetzung ersetzt Centrowave das bestehende klassische Telekom Austria Kupferkabel durch eine Fixed Wireless Verbindung und ermöglicht damit eine sehr rasche und flexible Anbindung an die verschiedenen Breitband Services (innerhalb von max. 5 Werktagen!). Die Umstellung der UNIQA Standorte wird ab Mitte September begonnen.
"Mit der Vernetzung der UNIQA Standorte baut Centrowave seine hohe Kompetenz in der Telekommunikation im sensiblen Finanzdienstleistungsbereich aus. Neben UNIQA konnten wir die Kommunalkredit, NÖ-Versicherung, Zürich Versicherung sowie die Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien bereits als Kunden gewinnen", erläutert Mag. Sascha Konul, Geschäftsführer Centrowave.
(Ende)Aussender: | Centrowave Breitband Services GmbH. |
Ansprechpartner: | Mag. Sascha Konul |
Tel.: | 01-2184715-16 |
E-Mail: | sascha.konul@centrowave.at |