pts20050309050 in Business

Technische Universität Wien vernetzt mit Centrowave Leitungen

Hochleistungsfähige Datenleitungen mit Wireless Local Loop Technologie


Wien (pts050/09.03.2005/15:58) Die Technische Universität Wien - eine zukunftsorientierte und moderne Universität- , die ihren StudentInnen in Lehre und Forschung die neuesten Erkenntnisse und Technologien präsentiert, hat sich zur Standortvernetzung für Centrowave Datenleitungen auf Basis der Wireless Local Loop Technologie entschieden.

Dr. Demel, Leiter der Abteilung Kommunikation der TU Wien (eine Abteilung des Zentralen Informatikdienstes), setzt für die Vernetzung von mehreren Universitätsstandorten auf Centrowave Datenleitungen. Mittels LAN-to-LAN Interconnection wurden mehrere Standorte mit 26 GHz Funkleitungen breitbandig vernetzt.

Dr. Demel hat sich auf Grund der Möglichkeiten von Wireless Local Loop, wie permanente, bedarfsgerechte Skalierbarkeit der Bandbreite, für Centrowave entschieden und die Leitungen technisch genauestens unter die Lupe genommen. Er ist mit der Performance hochzufrieden und lobt besonders die Ausfallsicherheit der Centrowave Leitungen, sowie die hohe Übertragungsleistung.

Auf die Sicherheit und hohe Verfügbarkeit der Wireless Local Loop Technologie von Centrowave vertrauen unter anderem Finanzdienstleister, wie die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, die Niederösterreichische Versicherung, die Zürich Versicherung, die UNIQA Versicherung sowie die Kathreinbank. Centrowave erfüllt dabei sämtliche hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards (99,8% p.a.) im sensiblen Finanzbereich.

Mag. Sascha Konul, Geschäftsführer von Centrowave, freut sich über eine weitere Kundenbestätigung der hohen Datenleitungsqualität von Centrowave.

Centrowave ist ein Joint Venture der Raiffeisen Informatik Beteiligungs GmbH und der Mount Vernon AG (Schweiz) und bietet auf Basis der Wireless Local Loop Technologie im 26 GHz Bereich eine neue leistungsfähigere, unabhängige Alternative für den Breitbandanschluss über die Last Mile an. Die WLL Technologie ermöglicht höhere Qualität und Geschwindigkeit in der Datenübertragung, dabei garantiert die flexible Funkanbindung von Centrowave den Kunden eine skalierbare und bedarfsgerechte Bandbreitennutzung.

(Ende)
Aussender: Centrowave Breitband Services GmbH.
Ansprechpartner: Mag. Sascha Konul
Tel.: 01-2184715-10
E-Mail: sascha.konul@centrowave.at
|