Ich verwirkliche meinen Traum. Von boomenden Firmengründungen im neuen economy
Zwischen Innovationsfreudigkeit, Flexibilität und Überlebenskampf www.economy.at
Wien (pts038/11.10.2006/14:00) Jungunternehmer haben es nicht nur lässig und locker. Ihr Traum wird von Zweifeln, Ignoranz ihrer Umgebung und Geldsorgen oft erschüttert. Trotzdem, Unternehmensgründungen boomen - zwischen Innovationsfreudigkeit, Flexibilität und täglichem Überlebenskampf.
1000 Euro netto für den neuen Unternehmer
Im Jahr 2005 entfielen von 31.600 nachhaltig gegründeten Unternehmen 29,7 Prozent auf die Sparte Handel. Die Sparte Gewerbe/Handwerk hatte bei den Neugründungen mit 31,7 Prozent knapp die Nase vorn. Etwas abgeschlagen landeten Tourismus/Freizeitwirtschaft (9,6 Prozent) sowie Transport und Verkehr (4,9 Prozent) auf den hinteren Plätzen. Letztere Sparte wie auch das Baugewerbe umweht meist der Geruch unfreiwilliger Scheinselbständigkeit.
Ehemalige Angestellte, zum Beispiel Paketzusteller, werden aus dem Angestelltenverhältnis entlassen, um, mit Werkverträgen belohnt und mit Konkurrenzklauseln ausgestattet, auf eigene Kasse weiterzumachen - ohne Ansprüche auf Urlaubsgeld oder allfällige Arbeitslosenunterstützung. Zwischen den Jahren 2000 und 2004 wuchs die Zahl der Selbstständigkeit in Österreich um 19,2 Prozent. Zuletzt stand einem Pleitenzuwachs von 41 Prozent ein Plus bei Betriebsgründungen von 123 Prozent gegenüber.
Lesen Sie die vollständige Story mit mehreren Beispielen und Interviews von Jungunternehmern im neuen economy. Die Zeitung ist in gut sortierten Trafiken und über Abonnement unter http://economy.at beziehbar.
Dazu weitere Berichte u.a. im Ressort Forschung zum Thema Migration als soziale Innovation, im Ressort Technologie u.a. zum Thema Digital in die Vergangenheit und Wer nicht kollaboriert, kollabiert oder im Ressort Wirtschaft die Story Muskelspiele für die Forschung und im Ressort Leben zum Thema Legales Doping für den Job.
Neben den auszugsweise zitierten Berichten, finden Sie in der aktuellen Ausgabe weitere Interviews, Stories und Kommentare von Alexandra Riegler, Thomas Jäkle, Christine Wahlmüller, Ernst Brandstetter, Manfred Lechner, Linda Maschler, Hannes Stieger, Lydia J. Goutas, Antonio Malony, Christian Ellison, Michael Liebminger und Mario Köppl.
economy definiert neues Mediensegment
Mit einem modernen, zwischen Tageszeitung und Magazin liegenden Format erscheint die unabhängige Zeitung economy in einer Auflage von österreichweit 30.000 Stück. 25.000 Stück werden über Postversand und Trafiken verbreitet und 5.000 Stück über Sondervertrieb in den Landeshauptstädten und an den Unis in ganz Österreich.
(Ende)Aussender: | Economy Verlag |
Ansprechpartner: | Christian Czaak |
Tel.: | 01/2531100-11 |
E-Mail: | christian.czaak@economy.at |