Hochzeit - gewusst wie: Individuell und trotzdem wenig Aufwand
Stuttgart (pts011/19.01.2007/09:22) Die Einladungskarte ist das erste "Aushängeschild", das von der anstehenden Hochzeit sichtbar wird. Und da muss alles stimmen: schön soll sie sein, den eigenen Stil widerspiegeln und mit dem eingebrachten Herzblut nach außen zeigen, was für einen Stellenwert der eingeladene Gast genießt. Ob nun im großen oder im kleinen Rahmen gefeiert wird, das Fest und die Einladung
sollen individuell sein, gelingen und allen in Erinnerung bleiben.
Schön, wenn dann der Stil der Einladungskarten auch bei den Tischkarten, dem Tischschmuck und den Dankeskarten beibehalten wird. Bei all den vorgestellten Ideen im Buch "Hochzeit" wird gezeigt, wie harmonisch, wohl durchdacht und liebevoll gestaltet solche Deko-Konzepte wirken. In diesem Buch werden Heiratswillige fündig! Und damit wirklich jedes Detail stimmt,
gibt's noch ein Kapitel mit Ideen, wie man Servietten faltet oder den Ehrenplatz, die Sitzbank, das Auto und den Hochzeits-Kerzenhalter wundervoll schmücken kann.
Da Hochzeiten oft große Feste sind, können individuell und liebevoll gestaltete Einladungs- und Menükarten einen erheblichen Aufwand bedeuten. Trotzdem darf die Gestaltung der Karten bei den umfangreichen Vorbereitungen nicht allzulange aufhalten und - es werden ja dann auch noch Platzkarten, Menükarten, Tischschmuck und Dankeskarten benötigt. Erstklassiger Helfer ist dann das Buch "Karten für die Hochzeit": es ermöglicht, individuelle Karten in Serie zu produzieren - mithilfe einer Gestaltungssoftware auf der beigelegten CD-ROM, die auch Textvorlagen, Gedichte, und Sprüche beinhaltet. Selbst eine Auswahl an Bildern steht für die Gestaltung der Karten zur Verfügung. Das Programm lässt selbstverständlich die Einbindung eigener Bilder zu. Auszüge der CD-ROM sind auch im Buch abgedruckt, für Menschen, die lieber ohne PC kreativ sein wollen.
Mit diesen zwei Büchern lässt sich entspannt dem Fest der Feste entgegen sehen und den Punkt "Gedanken über Karten machen" auf der Checkliste mit einem Häkchen versehen.
Im frechverlag erschienen:
Feste feiern - Hochzeit, 80 Seiten, 19 x 26,5 cm,
Hardcover, Vorlagen im Buch, Eur 9,90 (D) / Eur 10,20 (A), ISBN 978-3-7724-5262-8 UND
Helene Ludwig, Karten für die Hochzeit, 32 Seiten, A5, Vorlagen-Software
+ Textvorlagen auf CD-ROM, Eur 7,50 (D) / Eur 7,80 (A), ISBN 978-3-7724-3568-3
Aussender: | Frechverlag GmbH |
Ansprechpartner: | Jürgen Ernst |
Tel.: | 0711/83086-360 |
E-Mail: | juergen.ernst@frechverlag.de |