GenevaLogic bei Cotec an der Didacta 2007 in Köln
Langenthal, CH / Portland, USA (pts006/05.02.2007/09:00) Die GenevaLogic, Herstellerin von Vision - das neue MasterEye - und anderen Softwarelösungen für den computerunterstützten Unterricht, verstärkt ihre Marktpräsenz im deutschsprachigen Raum. Deshalb tritt sie dieses Jahr am Gemeinschaftsstand der Cotec (D60/61 - Halle 6) unter GenevaLogic auf.
Dieses Jahr präsentiert GenevaLogic AG am Stand der Cotec ihr Zugpferd Vision - das neue MasterEye - mit Surf-Lock2 und App-Control. Vision ist eine einfach zu bedienende Klassenraum-Management-Software. Mit deren Hilfe überwachen und begleiten Lehrer und Ausbilder die Computeraktivitäten der Schüler von ihrem Bildschirm aus. Dank den Plug-Ins Surf-Lock2 und App-Control steuert man gezielt den Zugriff aufs Internet oder auf Programme. Die Lehrkraft entscheidet, welche Internetseiten während des Unterrichts besucht werden dürfen oder welche Programme ihre Schüler starten.
Alexander von Preyss, Country Manager für Deutschland und Österreich:" Die Didacta ist für uns eine der wichtigsten Messen im Bereich Forschung & Lehre. Wir wollen unsere Kunden sowie Distributionspartner persönlich kennen lernen, die seit Jahren Vision - das neue MasterEye - im Einsatz haben respektive verkaufen."
Als Neuheit präsentiert GenevaLogic auch die aktuellste Version Protect-On2. Die Sicherheitssoftware Protect-On2 schützt die Schulcomputer vor Änderungen auf der Festplatte und verhindert Ausfallzeiten. Ein Neustart genügt und die Computer befinden sich wieder in der Originalkonfiguration. Das zeitraubende Zurücksetzen veränderter Einstellungen fällt weg. Die Rechner laufen wieder mit der ursprünglichen Kapazität. Protect-On2 wurde speziell für den Einsatz an Schulen entwickelt. Das Recovery-Tool ist leicht zu installieren. Die neue Benutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive und einfache Bedienung.
"Gerade an Schulen werden Computer durch häufig wechselnde Benutzer besonders beansprucht. Die PCs werden langsamer und instabil. Entsprechend steigt der Support-Aufwand" meint Alexander von Preyss, Country Manager Deutschland. "Lehrerinnen und Lehrer müssen sich auf funktionierende Computer im Unterricht verlassen können. Protect-On2 gibt ihnen diese Sicherheit. Mögliche Ausfälle während des Unterrichts sind schnell behoben. Ein Neustart genügt und der Ursprungszustand ist wieder hergestellt."
Falls Schulen die Klassenraum-Management-Software Vision - das neue MasterEye- im Einsatz haben, wird Protect-On2 automatisch integriert. Vom Lehrercomputer aus kann über die Vision-Symbolleiste direkt auf die Protect-On2-Konsole zugegriffen werden. Die Statusanzeige im Vision-Dashboard gibt einen schnellen Überblick, ob und welche PCs im Klassenraum geschützt sind. Ohne Vision funktioniert Protect-On2 als Stand-alone-Produkt.
Über GenevaLogic AG - http://www.genevalogic.de
GenevaLogic hat sich zum Ziel gesetzt, Lehrkräfte bei der Handhabung der Technologie im computerunterstützten Unterricht bestmöglich zu unterstützen. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und hat seine Hauptsitze in Langenthal, Schweiz und Portland, USA. GenevaLogic ist im Privatbesitz und international führender Hersteller von Ausbildungssoftware die zu 100% auf die Bedürfnisse von Lehrkräften und der Bildung zugeschnitten sind. Die Produkte des Unternehmens - Vision, App-Control, Surf-Lock2, Pointer, Plan-It, Protect-On2 und Print-Limit - erlauben Schulen, Universitäten, Schulungs- und Trainingszentren, mehr Lernwert aus ihren Investitionen in Technologie zu generieren.
(Ende)Aussender: | GenevaLogic AG |
Ansprechpartner: | Alexander von Preyss |
Tel.: | +49 81 44 939 366 |
E-Mail: | info.de@genevalogic.com |