Vereinfachtes Ressourcen-Management mit KYOcount 4.0
![]() |
. |
Wien (pts037/16.04.2007/14:57) Kyocera Mita hat eine neue Version der Ressourcen-Management-Lösung KYOcount auf den Markt gebracht. KYOcount 4.0 wurde entwickelt, um Endgeräte, sowie deren Verbrauchsmaterialien und Wartung zu überwachen, zu analysieren und zu managen. Dadurch können Unternehmen sehr kosteneffektiv Ressourcen zuweisen und die Output-Kosten kontrollieren.
Kyocera Mita hat in der neuen KYOcount Version 4.0 eine Serie von neuen Features hinzugefügt. Zusätzlich zu Geräten, die im Netzwerk installiert sind, können User von nun an auch lokale Geräte überwachen, zum Beispiel persönliche Arbeitsplatzdrucker. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit, einen Überblick über den gesamten Gerätepark (Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte) zu erlangen, egal ob die Geräte von Kyocera oder von einem anderen Hersteller sind.
Zusätzlich hat KYOcount 4.0 eine neue Reporting-Funktion zum präzisen Festhalten von Zählerständen, um detaillierte Kosten-Analysen zu ermöglichen. Durch ein neues Filterkriterium in der Reporting-Funktion können die Seitenzahlen und die Kosten den individuellen Kostenstellen gegenüber gestellt werden - dies erlaubt eine genaue Kalkulation der Kosten pro gedruckter/kopierter Seite.
Ebenso wie KYOcount 4.0 es den Unternehmen ermöglicht, das Outputvolumen sowie die Kosten zu kontrollieren und zu analysieren, vereinfacht es auch die proaktive Wartung der Geräte. Die Software-Lösung kann so konfiguriert werden, dass sie ein Warn-e-mail senden, z.B. wenn der Tonerstand oder der Papiervorrat niedrig ist. Dies erlaubt eine einfachere Administration der Geräte und reduziert Stehzeiten aufgrund nicht lagernder Verbrauchsmaterialien.
Um den Unternehmen die Entscheidung für die passende KYOcount-Lizenz zu erleichtern, wurde die Lizenz-Struktur vereinfacht. User können nun zwischen vier verschiedenen Lizenzen mit unterschiedlichen Funktionalitäten auswählen:
* Grundlizenz: für eine problemlose Überwachung und Systemverwaltung aller vernetzten und lokalen Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte.
* Abrechnungslizenz: ermöglicht die Erkennung gerätebasierter Konten und die Verwendung von Kontoverwaltungsfunktionen (nur für Kyocera-Geräte)
* Verbindungslizenz: ermöglicht das Senden von KYOcount Systemberichten an ein KYOcount Manager System
* Managerlizenz: ermöglicht dem bezeichneten KYOcount Service-/IT-Administrator oder dem externen Service-Partner, KYOcount Systemberichte zu empfangen und zu verwalten.
KYOcount 4.0 wird Mitte April 2007 verfügbar sein. Eine Testversion mit voller Funktionalität kann gratis für 30 Tage getestet werden.
(Ende)Aussender: | KYOCERA MITA GMBH AUSTRIA |
Ansprechpartner: | Dipl.-Ing. (FH) Martina Süssmayer |
Tel.: | 01-86338-320 |
E-Mail: | martina.suessmayer@kyoceramita.at |