pts20070509001 in Business

Ubitronix gewinnt LINZ STROM Energiemanagementprojekt

Richtungsweisende Systemlösung für Multi-Utility-Unternehmen


Elektronischer Stromzähler (Foto: Echelon Corporation)
Elektronischer Stromzähler (Foto: Echelon Corporation)

Hagenberg i. M. (pts001/09.05.2007/06:00) Der österreichische Spezialist im Bereich Energielösungen Ubitronix System Solutions (http://www.ubitronix.com) erhält den Zuschlag für die Lieferung einer umfassenden Energie Management Infrastruktur, die vom automatischen Zählermanagement für Elektrizitäts-, Gas-, Wasser und Wärmezähler, dem Ersatz der klassischen Rundsteuerungsempfänger durch spezielle Laststeuerungskomponenten bis hin zur Steuerung der Straßenbeleuchtung alle wesentlichen Komponenten eines Multi-Utility-Unternehmens umfaßt.

Im Rahmen dieses engagierten Projekts werden in einem ersten Schritt 75.000 Haushaltskunden des österreichischen Energieversorgers LINZ STROM mit modernen elektronischen Stromzählern der Firma Echelon (http://www.echelon.com) ausgestattet. "Diese neuen Zähler bieten nicht nur für den Energieversorger, sondern auch für deren Endkunden gewaltige Vorteile", so Dr. Christoph Schaffer, Geschäftsführer von Ubitronix. "Schnellere und zentral gesteuerte Ablesevorgänge, bei denen der Endkunde nicht mehr in seiner Wohnung anwesend sein muss, einfache Handhabung eines Kundenwechsels ohne lange Wartezeiten oder Unsicherheiten bei der Abrechnung sind nur einige wenige Beispiele hierfür."

Als Value Added Reseller (VAR) der Firma Echelon, erweitert Ubitronix deren Produktspektrum um eine Reihe weiterer Komponenten, die sich mittels Plug&Play-Technologie nahtlos in Echelon's Kommunikationsinfrastruktur einfügen. So erlaubt das Lastmanagementmodul LMM-2540 das unabhängige zeit- bzw. eventgesteuerte Schalten von bis zu vier Schaltkontakten, wodurch beispielsweise die Aufgaben klassischer Rundsteuerungsanlagen wahrgenommen werden können (Rundsteuerersatz). Ein anderer Einsatzbereich für das Modul ist die Steuerung der Straßenbeleuchtung. In Zukunft wird auch eine Helligkeitsregelung der Straßenlampen möglich sein. Weitere Komponenten aus dem Produktportfolio erlauben das Anbinden von Gas-, Wasser- und Wärmezählern über eine funkbasierte Lösung, so dass diese neuartige Technologie nicht nur in Neubauvorhaben problemlos eingesetzt werden kann.

Um die Datenerfassung, die Verwaltung der Systemkomponenten, aber auch die Darstellung der gewonnenen Informationen möglichst effizient und übersichtlich durchführen zu können, bietet Ubitronix mit der Unified Intelligent Energy Management (Unified IEM)-Suite eine SW-Lösung an, die das automatische Zählermanagment, die Haus- und Gebäudeautomation, die Steuerung der Straßenbeleuchtung, die Überwachung der Spannungsqualität und das Lastmanagement integrativ, innerhalb einer Systemlösung vereint und über deren Schnittstellen firmenspezifische Applikationen, wie z. B. Kundeninformations- und Abrechnungssysteme, angebunden werden können.

(Ende)
Aussender: ubitronix system solutions gmbh
Ansprechpartner: DI Engelbert Detter
Tel.: +43 7236 3343 315
E-Mail: engelbert.detter@ubitronix.com
|