AMPAS-Neugeschäft im Komposit-Markt unter Volksfürsorge-Dach
Hamburg (pts028/03.07.2007/13:40) Ab sofort zeichnet und policiert die Makler-Servicegesellschaft AMPAS Neugeschäft ausschließlich unter dem Logo der Volksfürsorge. Damit wird sie einen nennenswerten Beitrag zum Erfolg des Hamburger Versicherers leisten. "Der nächste Meilenstein ist dann die Übertragung der Bestände in die technischen Systeme der Volksfürsorge im September 2007", erklärte Dr. Jürgen Möhle, Vorsitzender der AMPAS-Geschäftsführung.
Als wichtigstes Ziel von Volksfürsorge und AMPAS bei der Bestandsübertragung bezeichnete es Dr. Möhle, Kontinuität zu wahren und die technischen Änderungen und möglichen Beeinträchtigungen bei einer Bestandsmigration dieser Größenordnung für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer so gering wie möglich zu halten.
"Das erfolgreiche Geschäftsmodell der AMPAS mit Bestnoten bei verschiede-nen Maklerbefragungen wird unter dem Dach der Volksfürsorge unverändert fortgesetzt", verdeutlichte auch Axel Obermayr, Vertriebsvorstand der Volksfür-sorge und Mitglied im Verwaltungsrat der AMPAS.
Das Beitragsvolumen des Neugeschäfts der ersten fünf Monate dieses Jahres überstieg mit 17,2 Mio. Eur den Vorjahreswert bereits um 45 %. Der AMPAS-Bestand erhöhte sich zu diesem Termin auf 120,9 Mio. Eur Beitragseinnahmen (plus 3,9 %).
Zum 1. Januar 2007 hatte die Volksfürsorge die Makler-Servicegesellschaft AMPAS von der Konzernschwester AachenMünchener übernommen. Der re-nommierte Dienstleister ist schwerpunktmäßig im Firmenkundengeschäft tätig und bietet als Komposit-Zeichnungsstelle unabhängigen Vermittlern (Maklern und Mehrfachagenten) alle Serviceleistungen rund um Sach-, Haftpflicht-, Un-fall- und Kraftfahrtversicherungen.
(Ende)Aussender: | Volksfürsorge |
Ansprechpartner: | Ingeborg Plachta-Nauber |
Tel.: | +49 40 28653227 |
E-Mail: | ingeborg.plachta-nauber@volksfuersorge.de |