FFG präsentiert SuccessStory des Wiener Unternehmens iku®windows
Aktuelles Handbuch ist soeben erschienen
Wien (pts011/25.10.2007/10:30) Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) publiziert einmal jährlich ein Handbuch mit Projektbeispielen von geförderten, besonders innovativen und erfolgreichen Unternehmen. 40 österreichische Firmen aus vielen verschiedenen Sparten - von der Weltraumtechnologie bis zur Glockengießerei und vom KMU bis zum großen Industriebetrieb - werden im aktuellen Handbuch mit ihrer Erfolgsgeschichte porträtiert - darunter auch das Wiener Unternehmen iku®windows.
Ein Weltpatent aus Wien setzt neue Standards bei modernen Glasfassaden
Das Wiener Unternehmen iku®windows ist mit einer genialen, wie einfachen Erfindung - intelligente Glasfassaden mit integrierter Selbstreinigung - weltweit konkurrenzlos. Die Technik basiert auf einer patentierten Entwicklung, die mithilfe von in die Fassade integrierten Wischeranlagen und automatischer Wasserzufuhr die Reinigung von großen Glasflächen auf Knopfdruck möglich macht. Die Vorteile: Neben enormer Zeitersparnis punkten die Systeme u.a. mit Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz. Eine schnelle Amortisation sorgt für die langfristige Senkung der Betriebskosten. Auch schwer zugänglichen Fassaden können problemlos gereinigt werden.
"Diese Technologie erregt überall wo wir hinkommen große Aufmerksamkeit und sorgt für ein Aha-Erlebnis. Das macht iku®windows zu einem attraktiven Player im internationalen Immobilienbusiness, denn wir haben eine Revolution im Fassadengeschäft angezettelt", freut sich der Erfinder der Systeme und Technologie Direktor von iku®windows, Julius Thurnher über seinen "Genieblitz"."
FFG-Förderung: Milestone in der Entwicklung von iku®windows Systemen
Monika Thurnher, Vorstand der iku® intelligente Fenstersysteme AG, kann über die Zusammenarbeit mit der FFG nur Gutes berichten: "Um erfolgreich bei der Bewerbung um Fördergeld zu sein, ist ein klarer Projektplan und eine perfekte Dokumentation Vorraussetzung. Das ist aber auch für das Unternehmen sehr hilfreich, da man angehalten wird, sich an den Etappenzielen zu orientieren. Wenn der Antrag angenommen wird, sind die Entscheidungswege sehr kurz und unbürokratisch. Ohne die Unterstützung durch die FFG hätten wir unsere Entwicklungsarbeit sicher nie so professionell und effizient durchführen können."
Als nationale Förderstelle für unternehmensnahe Forschung und Entwicklung, ist die FFG wesentlich an der nachhaltigen Stärkung des Wirtschafts- und Forschungsstandortes Österreich beteiligt. "Mit den FFG SuccessStories wollen wir zeigen, über welches Potential Österreichs Unternehmen verfügen und welche Erfolge heimische Unternehmen mit Forschung erreichen können", sieht sich die Geschäftsführung der FFG, in ihrer Kompetenz als Forschungsförderer bestätigt. "iku®windows ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein kleines Unternehmen mit einer genialen Idee den Weltmarkt aufrollen kann. Wir beobachten die Entwicklung eines von uns geförderten Unternehmens sehr genau und gehen davon aus, dass iku®windows seinen erfolgreichen Weg fortsetzen wird," freut man sich in der FFG über den Erfolg von iku®windows.
Hinweis: Das Handbuch "FFG SuccessStories" kann unter http://www.ffg.at/content.php?cid=570 heruntergeladen werden
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH - http://www.ffg.at
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) ist die zentrale Institution zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation im Bereich der anwendungsorientierten Forschung in Österreich. Die FFG unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte österreichischer Unternehmen und Institute mit einer breiten Palette an Förderungen und Dienstleistungen. Im Jahr 2006 hat die FFG ein Fördervolumen von rund 447 Millionen Euro für Projekte heimischer Unternehmen und Institute zur Verfügung gestellt.
iku® intelligente Fenstersysteme AG - http://www.iku-windows.com
Der Familienbetrieb mit aktuell 15 Mitarbeitern wurde 2000 unter dem Vorsitz von Monika Thurnher, Tochter von Inventor und Director of Technology Julius Thurnher in Wien gegründet. Unternehmensgegenstand ist die Entwicklung und Vermarktung von intelligenten Fenster- und Fassadensystemen mit integrierter Selbstreinigung. Die Systeme werden vor Ort von Lizenzpartnern gefertigt. Die intelligenten Komponenten, wie Motoren, Elektronik und Kleinteile, werden von iku®windows Österreich zugeliefert. iku®windows hält die Patente und vergibt sie an Lizenzpartner weltweit. Bis jetzt zählen neben Österreich, Deutschland und Schweiz folgende Länder dazu: Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, Indien, Japan, Katar, Kuwait, Libanon, Saudi-Arabien, Südkorea und Taiwan. Die bekannte TV-Moderatorin Ingrid Thurnher hält ebenfalls Anteile am Familienunternehmen.
Monika Thurnher, CEO - monika.thurnher@iku-windows.com
Julius Thurnher, Inventor & Director of Technology - julius.thurnher@iku-windows.com
Rückfragen:
Martina Aigner, Marketing & Communications
Austria, 1230 Wien, Slamastraße 27
Tel.: +43-1-616 56 58-25
martina.aigner@iku-windows.com
Aussender: | iku®intelligente Fenstersysteme AG |
Ansprechpartner: | Martina Aigner |
Tel.: | +43-1-616 56 58-25 |
E-Mail: | martina.aigner@iku-windows.com |