pts20080303022 in Business

Der von OnTec erstellte Tarifkalkulator wird nach Italien exportiert

Das österreichische Modell macht Schule


.
.

Wien (pts022/03.03.2008/12:30) Die langjährige Zusammenarbeit des Softwarehauses OnTec Software Solutions mit der österreichischen Energiebehörde E-Control führte zu einem weiteren internationalen Projekt.

DI Walter Boltz, Geschäftsführer der E-Control, initiierte die internationale Kooperation von OnTec, der Technischen Universität Mailand und der italienischen Regulierungsbehörde für Strom und Gas (Autorità per l´energia elettrica e il gas in Mailand). Im Zuge dieser Zusammenarbeit baut nun OnTec das italienische Pendant zum, in Österreich seit Jahren bewährten, Tarifkalkulator auf.

Die ab 1. Juli 2007 eingeführte Liberalisierung des italienischen Strommarktes für private Endverbraucher hat in Italien bisher den Vertragswechsel von mehreren tausend Privatkunden zur Folge gehabt. Der italienische Tarifkalkulator soll diese Wechselbereitschaft nochmals erhöhen.

OnTec unterstützt seine italienischen Kooperationspartner in beratender Funktion und ist bei der technischen Umsetzung federführend. Die Anforderungen werden hierbei um mehrere Faktoren erweitert. Sowohl die Anzahl der Stromanbieter, als auch die der Endverbraucher in Italien übersteigt die Zahl der Österreichischen um ein Vielfaches. Dies führt unweigerlich zu einer höheren Anzahl von Berechnungen als auch zu einer deutlich höheren Komplexität des Gesamtsystems.

Mit dem Tarifkalkulator verfügt Österreich bereits seit Jahren über ein zentrales, unabhängiges System, das sowohl Energieversorgern eine zentrale Plattform zur Tarifverwaltung ermöglicht, als auch Konsumenten und Unternehmen völlige Transparenz bei der Auswahl der Anbieter und Tarifvarianten bietet. Pro Jahr werden mehr als eine Million Abfragen online durchgeführt.

http://www.ontec.at
http://www.e-control.at
http://tarifkalkulator.e-control.at

Über OnTec

OnTec, das österreichische Softwareunternehmen mit Sitz in Wien und Teil der TEC Holding, umfasst ein Team von über 50 Mitarbeitern. Zu unseren Fachgebieten zählen die Entwicklung und Implementierung von Anwendungen in den Bereichen Prozessautomatisierung, Portale, Content- und Dokumentenmanagement-Lösungen und ERP ebenso wie die Wartung, Betreuung und der Betrieb von Softwarelösungen und IT-Infrastruktur. Zu den zufriedenen Kunden zählen der ÖBB Konzern, OMV, Pioneer Investments, E-Control, das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, Bundesimmobiliengesellschaft uvm.

Über E-Control

Die E-Control GmbH (ECG) wurde vom Gesetzgeber auf Grundlage des Energieliberalisierungsgesetzes eingerichtet und hat am 1. März 2001 ihre Tätigkeit aufgenommen. Sie wird von DI Walter Boltz als Geschäftsführer geleitet und hat die Aufgabe, die Umsetzung der Liberalisierung des österreichischen Strom- und Gasmarktes zu überwachen, zu begleiten und gegebenenfalls regulierend einzugreifen.

Über den Tarifkalkulator

Mit dem Tarifkalkulator erhalten Konsumenten als auch Unternehmen die Möglichkeit jederzeit aktuell den optimalen Strom- und Gasanbieter auszuwählen. Dabei errechnet der Tarifkalkulator anhand von Postleitzahl, Verbrauchswerten und zahlreichen Zusatzkriterien (Stromkennzeichnung, Zahlungskonditionen,...) alle verfügbaren Anbieter und Tarife, die diesen Kriterien entsprechen. Die Werte werden online detailliert dargestellt und zum Download als PDF-Dokument oder im HTML-Format angeboten. Weiters können die Nutzer die eingegebenen Werte im dafür vorgesehenen "Watchdog" speichern und sich damit aktiv über Preisänderungen per E-Mail informieren lassen. Die Nutzer erhalten hiermit eine jederzeit aktuelle Entscheidungsgrundlage für einen Neuabschluss oder möglichen Wechsel des Lieferanten.

(Ende)
Aussender: OnTec Software Solutions
Ansprechpartner: Mag. Barbara Mazurkiewicz
Tel.: 20 55 20
E-Mail: barbara.mazurkiewicz@ontec.at
|