Crossmediale Kommunikation: Das Instrument für erfolgreiche Neukundengewinnung
![]() |
. |
Vöcklabruck (pts005/21.03.2008/08:00) Crossmediale Kommunikation ist nicht allein die Übermittlung einer Werbebotschaft auf verschiedenen Kommunikationskanälen. Die Werbebotschaft ist so gestaltet, dass dem Kunden mehrere Medien angeboten werden, um die Werbebotschaft zu empfangen oder sich interaktiv mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu beschäftigen. Durch die gezielte Verknüpfung verschiedener Disziplinen der Kommunikation lassen sich Synergieeffekte erzielen, dessen Gesamtwert den der einzelnen Medien bei weitem übersteigt. Statt eine Botschaft immer in der gleichen Form zu übermitteln, nutzt man die verschiedenen Medien um sich vom Kunden direkt nach Hause "einladen" zu lassen.
Dazu ein Best-Practice Beispiel von kb-endlos, Dienstleister für Drucklösungen
Ziel: Neukundengewinnung, Bekanntmachung der Firma kb-endlos.
Zielgruppe: ca. 4.800 Adressen aus der deutschsprachigen Schweiz und dem Bundesgebiet Bayern.
Ausführung: Eine personalisierte Postkarte mit Einladung zu einem Ostergewinnspiel auf der Website von kb-endlos. Auf http://www.kb-endlos.com wurden Ostereier versteckt, die der Kunde finden musste. Somit konnte eine Responseerhebung und eine Adressqualifizierung durchgeführt werden.
Ergebnis: 8% Response, das sind ca. 380 potenzielle Neukunden.
kb-endlos zählt zu den führenden österreichischen Dienstleistern für Drucklösungen. Für das Unternehmen Kroiss & Bichler mit seinen 350 Mitarbeitern stehen die kundennahe Beratung, die Kompetenz durch jahrelange Erfahrung und der perfekte Service im Mittelpunkt.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Beratungsteam unter der Telefonnummer +43 (0)7672/705-4310 oder per E-Mail unter kb@kb-endlos.com gerne zur Verfügung. Infos über Drucklösungen finden Sie auch auf http://www.kb-endlos.com
(Ende)Aussender: | kb-endlos |
Ansprechpartner: | Claudia Parzer |
Tel.: | 07672/7054143 |
E-Mail: | claudia.parzer@kb-endlos.com |