pts20080331029 in Forschung

MyPhone wehrt sich gegen falsche Vorwürfe

Günstige Tarife und klares Vertragsprozedere sprechen für Telekom-Alternative


Salzburg (pts029/31.03.2008/16:30) Der alternative Telefonanbieter MyPhone GmbH http://www.myphone.at mit Sitz in Salzburg tritt Vorwürfen entgegen, er würde mit unseriösen Praktiken Kunden anwerben. Diese Vorwürfe und Klagen der Konkurrenz seien an den Haaren herbeigezogen, stellt MyPhone klar. "Unseriöse Praktiken haben wir nicht nötig. Aber mit kundenorientierter Preispolitik macht man sich eben nicht nur Freunde in der Telekommunikationsbranche."

Aktuelle Preisvergleiche, unter anderem im "Salzburger Fenster" oder in der Zeitschrift "Österreich", zeigen deutlich, dass sich seit dem Einstieg von MyPhone auf dem Telekommunikationsmarkt einiges bewegt hat. MyPhone Kunden sind zufriedene Kunden und profitieren bei jedem einzelnen Telefongespräch von den günstigen Tarifen. Bei Fragen zu den Tarifen oder dem eigenen Telefonverhalten stehen dem Kunden für eine individuelle Beratung die MyPhone-Mitarbeiter unter der Hotlinenummer: 0800/930 060 zur Verfügung, und das kostenlos.

Kundenservice wird bei MyPhone großgeschrieben: "Wenn ein Kunde bei uns einen Vertrag, ob mündlich oder schriftlich, abgeschlossen hat, so hat er ab dem Erhalt des MyPhone - Begrüßungsschreiben inklusive der Allgemeinen Geschäftsbedingungen 14 Tage Zeit, diesen ohne Probleme bei MyPhone schriftlich zu widerrufen. Diese Widerrufsfrist wird natürlich von MyPhone akzeptiert und eingehalten, da wir zufriedene Kunden möchten und sogar bei persönlichen Schicksalen oder Missverständnissen, im Einzelfall, Kulanzstornierungen, nach Ablauf der Widerrufsfrist, vornehmen. Die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsfrist liegt in Österreich bei 7 Tagen. MyPhone gewährt seinen Kunden nicht nur die 7 Tage, sondern 14 Tage."

MyPhone stellt dabei klar: "Kunden, die einen Vertrag bei MyPhone abschließen, werden keinesfalls überrumpelt oder mit irreführenden Angaben zu einer Vertragszustimmung gezwungen. Im Gegenteil: Sie werden von geschulten Call-Center Partnern ausführlich beraten. Im Zuge solcher Vorgespräche müssen sich MyPhone-Mitarbeiter explizit an vorgegebene Gesprächsleitfäden halten, die etwaige Verwechslungen mit anderen Telefongesellschaften von vornherein ausschließen und den Kunden umfassend über seinen Vertragsabschluss mit der Firma MyPhone informiert."

Und dass MyPhone Austria gezielt ältere Personen umwirbt, entspricht überhaupt nicht der Firmenstrategie. "Unsere Mitarbeiter erhalten für die Anwerbung älterer Kunden keine eigenen Provisionen. Nur vollständig ausgefüllte Verträge und komplett durchgespielte und beantwortete mündliche Verträge werden akzeptiert. Um hier einen korrekten Ablauf gewährleisten zu können, hat die MyPhone Austria zur Prozesssicherung seit Anfang an eine Zwischenstelle für die Vertragsprüfung eingerichtet. Die Firma SILYUS GmbH, Münchensteinerstraße 270, CH-4053 Basel, prüft sämtliche Vereinbarungen auf ihre Eindeutigkeit."

Myphone in aller Klarheit: "Zweifelhafte Anmeldungen, also, Anmeldungen, die nicht völlig zweifelsfrei annehmen lassen, dass der Kunde tatsächlich einen Vertragsabschluss mit uns gewünscht hat, werden ausgeschieden. Die Firma SILYUS GmbH wurde beispielsweise auch von der Schweizer Telekom und Großbanken zertifiziert, die sich ebenfalls der Dienste der Firma SILYUS bedienen. Wir haben daher tatsächlich alle Vorkehrungen getroffen, um unsere Kunden zufrieden zu stellen. Es ist daher völlig ausgeschlossen, dass wir bzw. Vertriebspartner Kunden im Beratungsgespräch in Irrtum führen."

MyPhone versichert außerdem, dass es technisch ausgeschlossen ist, dass zwei Rechnungen für ein und dasselbe geführte Telefonat verschickt werden. "Unsere Kunden erhalten nach Vertragsabschluss wohl zwei Rechnungen. Die Telekom Austria TA AG verrechnet die reguläre Grundgebühr für den Telefonanschluss und die entstandenen Telefonkosten, bis die Preselection eingeschalten wurde. Ab diesem Zeitpunkt erhält der Kunde eine Rechnung über die Telefonkosten von MyPhone und weiterhin eine separate Rechnung für den Telefonanschluss bei der Telekom Austria."

(Ende)
Aussender: MyPhone GmbH Austria
Ansprechpartner: Marina Hillinger
Tel.: +43 (0)662/621213-0
E-Mail: presse@my-phone.at
|