Kontinuierlicher Verbesserungsprozess als Erfolgsfaktor in Unternehmen
KVP bewirkt ständige und nachhaltige Verbesserung
Vöcklabruck (pts005/30.04.2008/08:00) KVP wurde als Pilotprojekt bei kb-endlos in Vöcklabruck eingeführt und läuft im Anschluss in operativer Verantwortung weiter. Der KVP (kontinuierliche Verbesserungsprozess) wurde in den 1980er-Jahren als wesentlicher Teil des japanischen Management-Prinzips des Kaizen (Kai = Veränderung, Wandel; Zen = zum Besseren) entwickelt. Vor allem Toyota lebte diese Philosophie sehr ausgeprägt und erfolgreich. KVP ist eine Methode, die Organisationen ermöglicht, ihre Qualität zu verbessern. Statt auf einmalige große Vorhaben setzt KVP auf viele kleine Schritte.
"Die Einführung eines Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) ist ein wesentlicher Schritt auf unserem gemeinsamen Weg", sagt Ing. Mag. Thomas Märzendorfer, Projektleiter von KVP bei kb-endlos. "Wir wollen mit diesem Start einen nachhaltigen, dauerhaften Erfolg erzielen, der nur durch Engagement und Mitwirken aller Mitarbeiter und Führungskräfte erreicht werden kann." Keine Führungskraft hat die Power, seine Abteilung ständig aus eigener Kraft weiterzuentwickeln. Auch das Wissen fehlt ihm dazu möglicherweise. Selbst in kleinen Unternehmen entsteht schnell eine Komplexität, die Einzelne nicht mehr überschauen.
Durch die Einbindung möglichst vieler Mitarbeiter können Probleme erkannt, definiert und gelöst werden. Dadurch ergibt sich für jeden einzelnen Mitarbeiter: Die Chance an der Mitgestaltung der persönlichen Arbeitsbedingungen, mehr Zufriedenheit bei der Arbeit, mehr Wissen und Können durch gezielte Aus- und Weiterbildung, kontinuierliche Verbesserung der Qualifikation aller Mitarbeiter und dadurch eine Sicherung des Arbeitsplatzes durch höhere Wettbewerbsfähigkeit.
kb-endlos zählt zu den führenden österreichischen Dienstleistern für Drucklösungen. Für das Unternehmen Kroiss & Bichler mit seinen 350 Mitarbeitern stehen die kundennahe Beratung, die Kompetenz durch jahrelange Erfahrung und der perfekte Service im Mittelpunkt.
Weitere Informationen unter der Telefonnummer +43 (0)7672/705-0 oder per E-Mail unter kb@kb-endlos.com Infos über Drucklösungen finden Sie auch auf http://www.kb-endlos.com
(Ende)Aussender: | kb-endlos |
Ansprechpartner: | Claudia Parzer |
Tel.: | 07672/705-4143 |
E-Mail: | claudia.parzer@kb-endlos.com |