pts20090122038 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

Vereinte Power - Datentechnik und Databusiness auf der ITnT


Wien (pts038/22.01.2009/20:48) Durch den gemeinsamen Messeauftritt der Schwesterunternehmen Datentechnik und Databusiness setzten die beiden Systemhäuser ein deutliches Zeichen ihrer eng verschränkten Organisationsallianz. Als HP Preferred Partner und eines der größten HP Service-Kompetenzzentren präsentiert sich die Datentechnik Group als primärer Ansprechpartner für alle HP-interessierten ITnT-Besucher. Weitere Themen sind Network-, Communications- und Security-Solutions sowie IT-Management.

"Mit unserem konzertierten Messeauftritt haben die beiden Schwesterunternehmen Datentechnik und Databusiness ein absolutes Alleinstellungsmerkmal auf der ITnT 2009", berichtet Mag. Robert Absenger als Vertreter der Konzernzentrale. "Gemeinsam bieten die Unternehmen ein flächendeckendes Netz an IT Infrastruktur- und Servicespezialisten wie kein anderer Aussteller."

Individuelles Consulting wichtiger den je

Auf der Messe werden ganz bewusst keine einzelnen Produkte in den Vordergrund gestellt. "Um wettbewerbsfähig zu bleiben müssen Unternehmen heute mehr denn je darauf achten die richtigen Investitionen zu tätigen. Da gilt es, genau zuzuhören, das Business des Kunden zu verstehen und zu analysieren und erst dann über Produkte nachzudenken", erklärt Mag. Absenger das gemeinsame Messekonzept, das diesmal ganz auf individuelles Consulting ausgerichtet ist. Durch das extrem breite Lösungs- und Produktspektrum, das von klassischen IT-Infrastrukturthemen, wie Storage, Security oder Virtualisierung über Network- und Communication-Solutions (VoIP) bis hin zu IT Services reicht, kann immer die optimale Lösung für den Kunden designt werden.

Als HP Preferred Partner und eines der größten HP Service-Kompetenzzentren präsentiert sich die Datentechnik Group als primärer Ansprechpartner für alle HP-interessierten ITnT-Besucher. Das hochzertifizierte HP-Team informiert über die neuesten Entwicklungen zu den Bereichen Server-Konsolidierung, Blade-Architektur, Virtualisierung und Storage Solutions des Marktführers.

DATABUSINESS Services GmbH

DATABUSINESS - ein Unternehmen der Datentechnik Group - ist ein junges, rasch expandierendes Kompetenzzentrum für Hardware, Infrastruktur und Services. Mit einem hochzertifizierten Sales- und Consultingteam, das jahrelange Erfahrung aus zahlreichen Projekten mitbringt, berät DATABUSINESS Unternehmen jeder Größenordnung zu Themen wie Server, Storage, Archivierung, Security oder Virtualisierung.

Die Unit IT-Services verfügt über langjähriges und ausgeprägtes Know-how im Bereich der Servicierung von IPG- und PSG-Produkten von HP. Dabei bietet DATABUSINESS seinen Business-Kunden sowohl eine On-Site-Servicierung und Instandsetzung als auch die Bring-In-Reparatur.

DATABUSINESS ist mit 45 Mitarbeitern an zwei Schwerpunktstandorten in Wien und Graz vertreten.

http://www.databusiness.eu

DATENTECHNIK Austria

1969 gegründet, entwickelte sich die Datentechnik Austria zu einem der führenden Systemintegratoren mit über 150 Mitarbeitern und Niederlassungen in ganz Österreich sowie Kroatien und Rumänien. Das Unternehmen liefert Komplettlösungen für komplexe Netzwerk- und Softwareapplikationen und ist auf high-end multivendor Services spezialisiert. Weitere Bereiche sind: VoIP (Unified Communications) und Security Solutions (Web 2.0 Security).
2007 vertraute HP Österreich der Datentechnik ihre landesweiten IT-Serviceleistungen für Vertragskunden an und übergab 30 zertifizierte Mitarbeiter. Datentechnik Austria wurde dadurch zum führenden HP Service-Kompetenzzentrum in Österreich.

http://www.datentechnik.com

(Ende)
Aussender: DATENTECHNIK Austria GmbH & Co KG
Ansprechpartner: Mag. Robert Absenger
E-Mail: robert.absenger@databusiness.eu
|