D-Run geht in die Generalprobe
Mainz (pts005/11.05.2009/08:00) Seit Beginn dieses Jahres trainieren zehn Menschen mit Diabetes unter fachmännischer Anleitung für den Novo Nordisk Gutenberg Marathon in Mainz. Ziel des ehrgeizigen Vorhabens ist es zu beweisen, dass auch ein Leben mit der Stoffwechselstörung dynamisch und aktiv gestaltet werden kann. Um ihrem Leben eine entscheidende Wende zu geben, haben die D-Runner keine Mühen gescheut, viel trainiert und sich auch mit dem Themenkomplex Ernährung auseinandergesetzt.
Die Erfolge ließen dann auch nicht lange auf sich warten: Die meisten Kandidaten konnten schon bald sowohl Gewicht als auch Medikamente reduzieren. Peter, einer der D-Runner, ist inzwischen sogar komplett medikamentenfrei. Zuvor musste sein Typ-2-Diabetes mit Tabletten behandelt werden. Das ist heute schon nicht mehr notwendig. Bedenkt man all diese erfreulichen Ergebnisse, hat sich das Projekt jetzt bereits gelohnt.
Dennoch: Die Teilnahme am Halbmarathon ist der Prüfstein der quirligen Truppe. Und so wenige Tage vor dem Großereignis ist es schon schwierig, nicht nervös zu sein. Reicht das Training wirklich aus? Sind alle Sportler so fit, dass sie am 10. Mai die anvisierten 21 Kilometer tatsächlich laufen können? Um Unsicherheiten und Zweifel zu minimieren, waren Generalproben schon immer sinnvoll: Unter Aufsicht des Trainers und mehrfachen Europameisters im Hürdenlauf Harald Schmid und unter der ärztlichen Betreuung von Dr. Felix Post sollten beide Teams erstmalig 15 Kilometer laufen.
Mit diesem ehrgeizigen Vorhaben stellten sich aber auch Probleme bei den Läufern ein: Hartmut ging es von Anfang an nicht gut, weil er sich vermutlich einen Virusinfekt eingefangen hatte und Nina klagte schon bald über Knieprobleme. Alle anderen Sportler erreichten jedoch das Ziel und bestätigten ihre üblichen Laufzeiten. Was Nina und Hartmut anbetrifft, stellt es hoffentlich keine psychische Belastung dar, dass sie vor Erreichen der 15 Kilometer aufgeben mussten. Hinsichtlich ihrer körperlichen Konstitution dürften die beiden am kommenden Sonntag eigentlich keine Schwierigkeiten haben. Wenn Sie erfahren wollen, was alles während der "Generalprobe" geschah, klicken Sie auf http://www.d-run.de . Es bleibt offenbar die ganze Zeit über spannend!
(Ende)Aussender: | www.d-run.de |
Ansprechpartner: | Markus Marcela |
Tel.: | +49 (6131) 622505-0 |
E-Mail: | presse@wissen-gesundheit.de |