pts20090511031 in Business

Travcon wächst mit Privatjet-Boom

Air-Taxi-Anbieter präsentiert sich auf Privatjet-Messe EBACE


Genf (pts031/11.05.2009/15:35) Während sich die Weltwirtschaft in einer tiefen Rezession befindet und die Airline-Branche ein Streichkonzert nach dem anderen orchestriert, blicken private Charter Anbieter wie die "Majestic Aviation Group" in Dubai und "Travcon Charter Brokers" in der Schweiz zuversichtlich in die Zukunft, wie an der EBACE, Europas grösster Privatjet-Messe in Genf zu vernehmen war. http://www.travcon.aero/

Vielreisende optimieren ihren Reiseablauf und suchen effizientere Lösungen, um hohe Managementkosten in endlosen Warteschlaufen zu sparen. Daher erstaunt es auch nicht, dass der Boom der Privat-Airline-Branche auch in Krisenzeiten anhält. Immer mehr global tätige Geschäftsleute haben langwierige Check-In Prozedere, endlos lange Wartezeiten, Verspätungen und gestrichene Flüge - satt und wollen direkt von A nach B fliegen wollen", betonte Philipp Zürcher, Präsident von "Travcon Charter Brokers" in der Schweiz und Vizepräsident von "Majestic Aviation Group" in Dubai, an der EBACE in Genf.

Der Private Aviation-Markt sei langfristig krisenresistent. Die Flugzeughersteller, die den Markt der Private-Jets und Very light Jets (VLJ) dominieren, haben die Auftragsbücher für viele Jahre voll (weltweit liegen über 5000 Bestellungen vor) und kommen mit der Produktion kaum nach. Die Wartezeiten betragen bis zu fünf Jahre. Auch Zürcher wartet auf die Auslieferung eines weiteren Embrarer-Business-Jets, der die Expansion in die Wachstumsmärkte begünstigen soll.

Die globale Krise sehen Zürcher und seine Partner Chris Tabet und Farooq Arjomand daher eher als Chance, wie das Investoren-Trio an der EBACE, Europas grösster Private-Charter-Messe in Genf gegenüber Medienleuten bekannt gab. "Wir gehen antizyklisch vor, schöpfen noch mehr Marketingbudget aus, verstärken die Kommunikation und sehen die Krise als Chance, "Travcon Charter Brokers" und die "Majestic Aviation Group" noch besser im Premium-Business- und Luxussegment zu positionieren.

Majestic und Travcon expandieren nach China, Indien und Russland
Züricher: "Wir hatten als Hauptsponsor des 1. Luxuskongresses in der Schweiz eine starke Präsenz bei unserer Zielgruppe und zeigen nun an der EBACE, Europas grösster Privatjet-Messe, mit einem Stand und an einem Medienanlass unser Profil und Portfolio. Nun liegen auch die russischen und arabischen Prospekte vor, mit denen wir intensiver auf diese Märkte zugehen, um den einzigartigen Full-Service der "Majestic Aviation Group" noch bekannter zu machen. Auch in die Wachstumsmärkte China und Indien stossen wir Schritt um Schritt vor. Dank unserem Augenmerk auf ein erstklassiges Produkt und den personalisierten Service rund um den Planet kommen wir gut voran. Einzig beim Leasing der Flugzeuge haben die Kunden heute ein Problem mit den Banken."

Regierungs- und Firmen-Aufträge nehmen stetig zu
Seit 2002 hat sich der Private Aviation und Geschäftsreisespezialist aus Oberuzwil (SG) international etabliert. Firmenkunden und Regierungen auf der ganzen Welt vertrauen auf das profunde Know-how und den erstklassigen Service des Schweizer Charter Brokers. Aus gutem Grund: "Denn Travcon ist weit mehr als ein reiner Charter Broker, wie es viele gibt", sagt Zürcher. "Bei uns wird das Air-Taxi Geschäft durch den langjährigen Inhouse-Geschäftsreise-Spezialisten "travelXperts" ergänzt. Und mit der im Frühjahr 2006 in Dubai mit Farooq Arjomand und Chris Tabet gegründeten Firma MAJESTIC Aviation Group decken wir die ganze Palette des Luxus & Geschäftsreise-Marktes von A-Z ab, sodass alle Kundenwünsche in der Luft und am Boden von den drei Standorten Zürich, Wien und Dubai aus weltweit erfüllt werden können.

Die Majestic Aviation Group ist auf Executive Aircraft Management und Operations sowie auf alle anderen Flugzeugspezifischen Leistungen spezialisiert. Gerade beim Kauf eines Jets braucht es zuerst Finanz- und Leasing-Spezialisten. Zudem sei es auch wichtig, Steuerfachleute beizuziehen, damit der Investor sein Geld gut anlegen und mit der Vercharterung seines Jets die Kosten so weit wie möglich reduzieren kann. Auch der Betrieb eines Jets muss von lizenzierten Unternehmen vorgenommen werden.

Bei einem Ad-hoc Flug werden zuerst alle verfügbaren Kapazitäten bei den Business-Jet-Anbietern abgeklärt und die Angebote verglichen, damit der Kunde den besten Preis erhält. Auch hier können "Travcon Charter Brokers" und die "Majestic Aviation Group" auf ein eingespieltes Netzwerk rund um den Globus zurückgreifen und beraten die Kunden aus objektiver Sicht. Egal wie kurzfristig oder aussergewöhnlich die Wünsche auch sein mögen, Travcons Mitarbeiter sind rund um die Uhr für die anspruchvollen Kunden erreichbar und stellen ihren Service und ihr Know-how mit höchster Passion und Professionalität in den Dienst ihrer Klienten, streicht Zürcher heraus. Unser Kundenkreis schätzt vier Komponenten ganz besonders: "Kernkompetenz, Diskretion, Effizienz und Verfügbarkeit auf höchstem Niveau", das sei der Schlüssel des Erfolgs nebst dem personalisierten und exzellenten Service des Familienunternehmens, das nicht auf schnellfristige Gewinne, sondern auf gut schweizerische Seriosität und Stabilität ausgerichtet ist.

Was einst nur Präsidenten, Staatsmännern, Adeligen und Milliardären vorbehalten war - der Flug im (eigenen) Privatjet - das wird, Krise hin oder her, immer mehr zu einem "Must" für global tätige Konzernchefs, Regierungsdelegation und Handelsreisen, denen Effizienz, Komfort und das Kostenmanagement wichtig sind. "Denn es lässt sich klar belegen, dass sich der Einsatz eines Privatjets zuweilen durch die Zeitersparnis sowie wegfallende Transfer- und Unterkunftskosten rentiert und eine echte Alternative zum Linienflugverkehr darstellt. Reisen in Privatjets ist längst nicht mehr nur eine Spielerei von Snobs, sondern eine smarte Lösung für vielreisende Geschäftsleute."

An der EBACE in Genf ist Travcon am Stand 1193 in Halle 6 vertreten. http://www.travcon.aero Am 12.5. um 10.30 Uhr lädt Travon auf seinem Stand am Flughafen von Genf zu einem Presse-Cocktail.

(Ende)
Aussender: TravCon AG
Ansprechpartner: Tobias Zürcher
Tel.: +41 79 703 08 61
E-Mail: tobias.zuercher@travcon.aero
|