Cisco fasst Region Deutschland, Österreich und Schweiz zusammen
Neue DACH-Region ermöglicht höhere Flexibilität und stärkere Marktpräsenz
Wien (pts030/16.07.2009/14:16) - Neue Region - Deutschland, Österreich und Schweiz ermöglicht höhere Flexibilität, Agilität und verstärkt Marktpräsenz
- Michael Ganser, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Cisco in Deutschland übernimmt zusätzlich Funktion des Senior Vice President DACH
- Achim Kaspar bleibt General Manager von Cisco Austria und wird zusätzlich Mitglied der Geschäftsleitung von Cisco DACH
Cisco stellt seine Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz neu auf: zum Beginn des neuen Fiskaljahres 2010 (27. Juli 2009) werden die drei Länder zur DACH-Region zusammengefasst. Damit entsteht die größte Region innerhalb Europas unter der Leitung von Senior Vice President Cisco DACH, Michael Ganser. Ganser bleibt Vorsitzender der Geschäftsleitung von Cisco in Deutschland. Er wird in Deutschland unterstützt von Vice President Carlo Wolf in der neu geschaffenen Position des Chief Sales Officer. Wolf wird außerdem in die Geschäftsführung von Cisco in Deutschland berufen. Derzeit ist er Vice President für die Alpine-Region.
Michael Ganser (45) ist seit 1. August 2005 Vorsitzender der Geschäftsleitung von Cisco in Deutschland. Unter seiner Leitung entwickelte sich Deutschland zum zweitgrößten Markt für Cisco weltweit. Er ist seit rund zwölf Jahren bei Cisco. In dieser Zeit war er als Manager in mehr als 20 Ländern in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika aktiv.
Carlo Wolf (45) blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche zurück, 14 Jahre davon bei Stratacom und Cisco. 2004 wurde er zum General Manager für Österreich ernannt und übernahm im August 2006 die Gesamtführung von Cisco Schweiz und Österreich.
Achim Kaspar (44) bleibt Geschäftsführer von Cisco Austria. Zusätzlich zu seiner Länderverantwortung hat Kaspar DACH-weite Verantwortlichkeiten und sitzt in der Geschäftsleitung von Cisco DACH.
"Cisco DACH stärkt die Marktpräsenz der drei Länder innerhalb Europas. Somit können wir uns künftig noch besser positionieren", betont Achim Kaspar. Unter anderem entstehen neue, länderübergreifende Teams für die Architekturthemen "Collaboration", "Datacenter" und "Borderless Network". "Der Einsatz unserer eigenen Technologien macht diese Zusammenarbeit erst möglich. So können wir noch schneller und kundenorientierter agieren. Der Kundenerfolg wird im Zentrum unserer Aktivitäten stehen", so Kaspar.
Text- und Bild-Downloads unter: http://www.cisco.com/web/AT/presse/aktuelles/ak_home.html
Aktuelle Informationen von Cisco Austria sind über die Kurznachrichten-Plattform "Twitter" (http://www.twitter.com/Cisco_Austria) abrufbar.
Weitere Informationen:
Cisco Systems Austria GmbH, Millennium Tower, Handelskai 94-96, A-1200 Wien, http://www.cisco.at
Wolfgang Fasching-Kapfenberger, Tel. 01-240 30-6247, Fax 01-240 30-6300, wfaschin@cisco.com
The Skills Group, Christiane Fuchs-Robetin, Tel. 01-505 26 25-66, fuchs-robetin@skills.at
Über Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO), weltweit führender Anbieter von Networking-Lösungen, verändert die Art und Weise wie Menschen miteinander in Kontakt treten, kommunizieren und zusammenarbeiten. Weitere Informationen zu Cisco finden Sie unter http://www.cisco.at . Cisco-Produkte werden in Europa von der Cisco Systems International BV geliefert, eine Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der Cisco Systems, Inc.
Cisco, Cisco Systems und das Cisco Systems-Logo sind eingetragene Marken oder Kennzeichen von Cisco Systems, Inc. und/oder deren verbundenen Unternehmen in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument enthaltenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Verwendung des Worts "Partner" bedeutet nicht, dass eine Partnerschaft oder Gesellschaft zwischen Cisco und dem jeweils anderen Unternehmen besteht. Dieses Dokument ist eine Veröffentlichung von Cisco.
(Ende)Aussender: | Cisco Systems Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Wolfgang Fasching |
Tel.: | 01/240 30 6247 |
E-Mail: | wfaschin@cisco.com |