pts20090924025 in Forschung

Videoüberwachungs-Kompetenzzentrum zeigt erste europäisch anerkannte Überwachung

Persönlichkeits- und Datenschutz garantiert


Wien/Wilen (pts025/24.09.2009/11:50) Neues Videoüberwachungs-Kompetenzzentrum zeigt die erste europäisch anerkannte Überwachung mit garantiertem Persönlichkeits- und Datenschutz

Die in Wien ansässige KiwiSecurity Software GmbH und der europaweit expandierende Softwarehersteller SeeTec stellen die erste Videoüberwachungslösung mit einem europäisch anerkannten Modul zur Sicherung des Daten- und Persönlichkeitsschutzes vor.

Videoüberwachung wird immer dann auch in der breiten Öffentlichkeit akzeptiert, wenn dabei der Persönlichkeitsschutz gewährleistet ist. Erst dann kann sie wirklich erfolgreich zur Prävention von kriminellen Delikten und zur Gewährleistung von Schutz und Sicherheit eingesetzt werden. Die von KiwiSecurity entwickelte Software stellt den Persönlichkeitsschutz sicher und steigert gleichzeitig die Effizienz der Überwachung. Da immer nur dann die Aufmerksamkeit auf den Schirm gelenkt wird wenn eines der vorher definierten Ereignisse eintritt und auch nachher nicht stundenlange Videoaufzeichnungen überprüft werden müssen, spart dieses System enorme Ressourcen und erlaubt eine schnelle Reaktion in bisher nicht gekanntem Ausmaß.

Der von der Wiener KiwiSecurity entwickelte Privacy Protector ist das erste von der europäischen Zertifizierungsstelle in Schleswig Holstein (ULD - Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein) als datenschutzkonform zertifizierte Videoüberwachungsmodul.

Um in einem wichtigen Absatzmarkt gleich vor Ort zu demonstrieren, wie der Schutz eines der wichtigsten Güter unserer Gesellschaft, die persönliche Freiheit der Personen, trotz Videoüberwachung vonstatten gehen kann, errichteten Roland Keiser für SeeTec und Ahmed Asfour für KiwiSecurity am 1. September 2009 in Root in der Schweiz ein gemeinsames Kompetenzzentrum (Competence Center for Privacy Protection - CCPP). Hier können sich Kunden und Geschäftspartner selbst ein Bild machen und ihre gewünschten Lösungen diskutieren. In Frage kommen alle Unternehmen oder öffentliche Stellen die bereits Videoüberwachung einsetzen oder in nächster Zeit planen.

Das neue Competence Center for Privacy Protection ist in Root in der Schweiz domiziliert. Kontaktperson vor Ort ist Ahmed Asfour, asfour@kiwi-security.com , +41 / 79 693 19 99, http://www.kiwi-security.com

Über KiwiSecurity
KiwiSecurity ist ein Wiener Softwareunternehmen welches sich auf die Entwicklung von Videoanalyseanwendungen spezialisiert hat. Aktuell entwickeln 13 Mitarbeiter weltweit einzigartige Analysealgorithmen für netzbasierte intelligente Überwachungstools von morgen. Seit 2008 liefert KiwiSecurity mit KiwiVision ein Gesamtpaket intelligenter Videoanalyseanwendungen für die Auswertung von Bewegungsmustern (Direction Controller), Erkennung von Eindringlingen (Intrusion Detector); beides auch unter schlechtesten Witterungsbedingungen, sowie die exakte Indizierung von Gesichtern, auch in sehr dichten Ansammlungen (Face Collector), wobei der Schutz der Privatsphäre immer im Vordergrund steht (Privacy Protector). Weitere Informationen: http://www.kiwi-security.com

Über SeeTec
Als Pionier und Technologieführer auf dem Bereich der netzwerkbasierten Videoüberwachung hat SeeTec vor mehr als 10 Jahren die erste Full IP Video Management-Lösung entwickelt. Die inzwischen in der fünften Produktgeneration erhältliche Software bietet eine leistungsfähige Management-Plattform, die Kamera-Hardware aller führenden Hersteller unterstützt. Für den Einsatz im Handel sowie im Finanz- und Logistikumfeld bestehen zudem auf die Bedürfnisse dieser Branchen abgestimmte Lösungen. Europaweit nutzen zahlreiche namhafte Unternehmen und Einrichtungen die SeeTec-Software, wie etwa die Handelskette SPAR in Österreich, die ARAG Versicherungen oder die Schweizer Bundesbahnen. Der Vertrieb der SeeTec-Produkte erfolgt über Partner im IT- und CCTV-Bereich. Neben dem Hauptsitz in Philippsburg führt SeeTec Niederlassungen in Wien, Luzern, Paris, Istanbul und Stockholm, weitere Standorte sind in Planung. Weitere Informationen: http://www.seetec.de

Über EuroPriSe
EuroPriSe ist eine Initiative des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD). EuroPriSe wurde durch die Europäische Kommission im Rahmen des eTEN-Programms mit 1,3 Millionen Euro gefördert. Dem EuroPriSe-Projektkonsortium gehörten unter Leitung des ULD neun Partner aus acht EU-Mitgliedsstaaten an: die Datenschutzaufsichtsbehörden von Madrid, Agencia de Protección de Datos de la Communidad de Madrid (APDCM), und Frankreich, Commission Nationale de l'Informatique et de Libertés (CNIL), die Österreichische Akademie der Wissenschaften, die London Metropolitan-Universität, Borking Consultancy aus den Niederlanden, Ernst and Young AB aus Schweden, TüV Informationstechnik GmbH aus Deutschland und VaF s.r.o. aus der Slowakei. Weitere Informationen: http://www.european-privacy-seal.eu .

Unsere PR Anschrift
KiwiSecurity Software GmbH
Arbeitergasse 18/7
1050 Wien, Österreich

Niederlassung Schweiz:
KiwiSecurity Software GmbH
Haltenweg 41
8832 Wilen bei Wollerau (SZ)
Schweiz

Ansprechpartner Presse:
Florian Matusek
matusek@kiwi-security.com
Telefon: + 43 / 1 / 997 10 39 - 12

Ansprechpartner Vertrieb:
Stephan Sutor
sutor@kiwi-security.com
Telefon: + 43 / 1 / 997 10 39 - 11

Ansprechpartner Vertrieb Schweiz & CCPP
Ahmed Asfour
asfour@kiwi-security.com
Telefon: +41 / 79 693 19 99

(Ende)
Aussender: KiwiSecurity Software GmbH
Ansprechpartner: Florian Matusek
Tel.: + 43 / 1 / 997 10 39 - 12
E-Mail: matusek@kiwi-security.com
|