pts20091215021 in Business

Wealth Management Capital Holding GmbH erreicht großen Vertriebserfolg

Fondsinnovation WMC LebensWert 1 in kurzer Zeit vollständig platziert


München (pts021/15.12.2009/12:07) - WealthCap mit sehr gutem Platzierungserfolg
- Vertriebspartner und Investoren von Transparenz begeistert
- Hoher Kundennutzen durch ideales Chance/Risikoverhältnis
- Nachfolgeprodukt für Mitte 2010 geplant

Mit der WealthCap Lebenswert 1. GmbH & Co. KG wurde es am 30.11.2009 deutschen Investoren erstmals ermöglicht, in ein Portfolio aus US-amerikanischen Renten und Annuitäten zu investieren. Die Struktur des Produktes setzt auf feststehende und gleichbleibende Zahlungen eines Versicherers an einen ursprünglich Begünstigten und steht für Stabilität und Prognosesicherheit. Dies fand bei den Investoren großen Anklang: Innerhalb von nur drei Tagen war das gesamte Eigenkapital in Höhe von 15 Millionen US-Dollar bereits vollständig ausplatziert.

Maßgeblich für diesen Erfolg war die Transparenz der Produktkonstruktion. "Unseren Investoren war sehr rasch klar, was der Investitionsgegenstand der Gesellschaft ist und wie die prognostizierten Renditen zu Stande kommen. In Zeiten immer höherer Komplexität, gerade bei der Geldanlage, ist es den Anlegern wichtig, ihre Investition zu verstehen", unterstreicht Gabriele Volz, WealthCap Geschäftsführerin Ressort Marketing und Vertrieb. Wie der Vertriebserfolg beweist, konnte die WealthCap mit der Fondslösung von WMC LebensWert 1 die Anforderungen der Vertriebspartner und Investoren an Transparenz und Verständlichkeit in hohem Maße bedienen.

Ein zweiter Grund, der für den WMC LebensWert 1 spricht, ist der Kundennutzen durch ein ideales Chance-/Risikoverhältnis. Die Selektionskriterien, die dem Investitionsprozess zu Grunde lagen, sorgten einerseits für nach oben begrenzte Renditeprognosen, aber andererseits auch für sehr moderate Risiken. "Mit WMC LebensWert 1 hat die WealthCap nicht nur eine neue Assetklasse erschlossen, sondern auch ein Produkt konzipiert, das durch seinen konservativen Kalkulationsansatz einen wesentlichen Beitrag zur Portfoliooptimierung der Investoren leistet", sagt Gabriele Volz.

Die WealthCap plant die Auflage eines Nachfolgefonds WMC LebensWert 2 zur Jahresmitte 2010. Wie bei allen Fondslösungen steht dabei jedoch nicht die Marketingfähigkeit im Vordergrund, sondern vielmehr die Marktgängigkeit und der Kundennutzen. So soll sich auch das Nachfolgeprodukt durch die Attribute Transparenz, Verständlichkeit und Stabilität auszeichnen.

Über die WealthCap:
Die WealthCap ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der HypoVereinsbank, die Anfang 2007 aus den drei konzerneigenen Initiatorengesellschaften für Sachwertanlagen, Blue Capital, H.F.S. und HVB FondsFinance hervorgegangen ist und somit über 25 Jahre Erfahrung in der Konzeption von Geschlossenen Fonds auf sich vereint. 160.000 Anleger sind in 115 Fonds der WealthCap mit insgesamt 6,1 Mrd. Euro Eigenkapital investiert. Das Investitionsvolumen inklusive Fremdkapital betrug zum 30.06.2009 insgesamt 9,8 Mrd. Euro. Damit ist die WealthCap einer der führenden Anbieter für Geschlossene Fonds.

(Ende)
Aussender: Wealth Management Capital Holding GmbH
Ansprechpartner: Dr. Hubert Silberhorn
Tel.: +49 89 678205-247
E-Mail: hubert.silberhorn@wealthcap.com
|