pts20100312009 in Leben

Sauna Pfosten-Riegeltechnik im neuen Design

BEMBERG präsentiert die neue NORDI "S-Line"


Brackenheim (pts009/12.03.2010/10:00) Das ausgewählte Saunaholz und die Verarbeitung und Gestaltung der Saunawände mit Pfosten und querliegenden Bohlen haben einen entscheidenden Einfluss auf das richtige Wohlgefühl in der Sauna. Bemberg Sauna bietet jetzt mit dem aktuellen Design der Pfosten-Riegeltechnik ein neues Gefühl für die Raumdimension der Sauna. Neu sind die querliegenden Bohlen in der Breite mit 14 cm. Damit entsteht ein besonderes Raumgefühl, die Sauna wirkt großzügiger und gleichzeitig wird das Holz und dessen Struktur betont. Mit dieser bauseitigen Erweiterung der erfolgreichen NORDI Natur pur Sauna können die Kunden naturbelassene Bohlen mit einer Deckbreite von knapp 14 cm wählen. Natürlich werden nur 58 mm starke Bohlen eingesetzt, die eine doppelte Nut- und Feder enthalten. Dadurch wird die Dichtigkeit erreicht ohne zusätzlich Abdichtungen mit Silikon; Hanf oder Leim zu verwenden. Natur pur bleibt auch bei der "S-Line" unser oberstes Gebot.

Für die Fertigung einer NORDI S-Line wird wertvolles Holzmaterial wie karelischer Fichte (ästig) Weißtanne oder die kanadische Hemlocktanne (astarm) eingesetzt. Ausgebildete Schreiner fertigen nach Kundenvorgabe die individuelle Sauna. Individuell bedeutet auch, dass die Fertigungsgrößen nicht im Rastermaß von 8 - 12 cm erfolgen müssen, sondern nach Zentimeter-Vorgabe. So wird kein Raum verschenkt und jede Nische und Dachschräge kann individuell ausgenutzt werden.

Die NORDI S-Line eignet sich hervorragend für Glasfronten und jede Art und Form von ISO-Fenstern. Auch ein bestehendes Außenfenster kann in die Sauna integriert werden, sodass ein freier Blick in die Natur erreicht werden kann.

Das Innendesign der NORDI besteht aus gerundeten Saunabänken und Rückenlehen. Dabei ist jede Art von Farblichtsimulation möglich, von der modernen LED Technik - auch mit Fernsteuerung - bis hin zum Sternenhimmel. Und wer ganz entspannen möchte, greift zu der LED-Farblichtsimulation gekoppelt mit integrierten Lautsprechern und einer USB-Dockingstation. Vorbei sind also die Zeiten der monoton vorgegeben Klangberieselung, der Kunde bestimmt die Auswahl der Farbe, der Musik oder auch des Hörbuches.

Das Herz jeder Bemberg Sauna ist die fein abgestimmte Technik
Bemberg Saunabau bietet für unterschiedliche Wärmeanwendungen ein besonders Multitalent an, die "Bemberg-Multiline" mit Sauna- und Softdampf und Infrarot. Die Multiline ist als normale Sauna ausgestattet mit dem klassischen Saunaofen, alternativ mit dem Hinterwandklimasystem. Insbesondere für die "Ganzjahresanwendung" ist die Bemberg-Multiline für Gesundheitsbewusste die Alternative zu herkömmlicher Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine.

Über BEMBERG Sauna GmbH & Co. KG
Bemberg Sauna mit seiner fast 60-jährigen Erfahrung hat seine Kompetenz in der Gestaltung des Spa-Bereiches, mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Dampfsauna, Infrarotsauna und Saunazubehör. Von der Beratung durch fest angestellte, technisch ausgebildete Mitarbeiter bis hin zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme durch die Schreiner- und Elektromonteure wird alles aus einer Hand angeboten. Bemberg Saunabau konnte in den im gesamten Jahr 2009 eine Umsatzsteigerung von 7,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2008 erzielen. Die Auftragslage für das erste Quartal 2010 - auf der Basis der ersten zwei Monate - sieht ebenfalls sehr positiv aus.

Informationen:
BEMBERG Sauna GmbH & Co. KG
Biegelstraße 14
74336 Brackenheim
Tel.: +49 (0)7135 98 700
Fax: +49 (0)7135 13 601
E-Mail: saunabau@bemberg.de
Internet: http://www.bemberg.de

(Ende)
Aussender: BEMBERG Saunaprofi GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Rolf Hilgers
Tel.: 07135-98700
E-Mail: saunabau@bemberg.de
|