pts20110225019 in Business

AutoBank AG: vorläufiges Ergebnis liegt über den Erwartungen

Neugeschäft plus 12,4 %, Bilanzsumme plus 38 %


Wien (pts019/25.02.2011/12:28) AutoBank AG:

Neugeschäft 2010 wächst um 12,4 %
- Vorläufiges Ergebnis liegt über den eigenen Erwartungen
- Deutliche Steigerung von 44,9 % im Einlagengeschäft
- Bilanzsumme um 38,0 % auf 272,7 Mio. Euro erhöht

Wien und München, 25. Februar 2011 - Die AutoBank AG (ISIN AT0000A0K1J1, WKN A1C27D) konnte ihr Neugeschäftsvolumen, im Retailbereich, im Jahr 2010 von 60,4 Mio. Euro auf 67,9 Mio. Euro deutlich ausbauen. Ertragsseitig hat die AutoBank AG nach vorläufigen Zahlen deutlich besser abgeschlossen als noch beim Börsengang im November 2010 erwartet. Das Betriebsergebnis stieg von -3 Tsd. Euro auf 807 Tsd. Euro. Bereinigt um die IPO-Kosten erzielte die AutoBank AG ein positives Netto-Jahresergebnis von 336 Tsd. Euro. Inklusive IPO-Kosten lag es bei -43 Tsd. Euro nach -1,0 Mio. Euro im Vorjahr. Damit konnte die Autobank AG auch im vierten Quartal 2010 ihre positive Entwicklung fortsetzen. Martin Feith: "Das volle Potenzial der Ertragsverbesserung werden wir erst 2011 sehen. Denn dann greifen die in den vergangenen zwei Jahren erbrachten Vorleistungen wie neue EDV-Systeme, Kapazitätsausbau und Verbesserung der Eigenkapitalausstattung."

Das Neugeschäft der AutoBank AG mit einem Wachstum von 12,4 % setzt sich zusammen aus Neufinanzierungen für Autohändler sowie neu abgeschlossenen Leasing- und Kreditfinanzierungen für Endkunden. Basis des Wachstums war der Ausbau der kooperierenden Kfz-Handelsunternehmen von 95 auf 115. Dazu Gerhard Fischer, Vorstand der AutoBank AG: "Mit der Entwicklung der Zahl unserer Handelspartner können wir sehr zufrieden sein. Das Wachstum 2010 kam noch ausschließlich aus unserem österreichischen Heimatmarkt. In Deutschland befinden wir uns bereits in Gesprächen, um aus dem Kreis der Handelspartner unserer Gruppenunternehmen LeaseTrend und DSK Leasing nun auch Geschäftspartner für das komplette Leistungsangebot der AutoBank zu gewinnen. 2011 werden wir hier erste Erfolge sehen. Die AutoBank AG konnte den Kreditrahmen für die Händlerfinanzierung 2010 um 16,9 % auf 68,0 Mio. Euro steigern. Die Ausnutzung der eingeräumten Kreditvolumen für die Lagerfinanzierung lag bei 61,5 %.

Sehr erfreulich entwickelte sich auch das Passiv-Geschäft der AutoBank. Die Einlagen der Sparer stiegen um 44,9 % von 153,6 Mio. Euro auf 222,6 Mio. Euro. Die Zahl der Einlagekunden für Tages- und Termingeld wuchs von 34.300 auf 40.000. Hier kamen auch bereits erste Impulse aus dem deutschen Markt, wo die AutoBank im Juli 2010 mit dem Einlagegeschäft gestartet war.

Die Betriebserträge der AutoBank AG sind 2010 nach vorläufigen Zahlen um 16,8 % von 9,7 Mio. Euro auf 11,3 Mio. Euro gestiegen, so dass das Betriebsergebnis mit einem Plus von 807 Tsd. Euro die eigenen Zielvorgaben aus dem Börsengang übertreffen konnte. Martin Feith, Vorstand der AutoBank AG: "Wir konnten beim Ergebnis deutlich zulegen. Dass wir über den eigenen Planungen abgeschlossen haben, lag auch an den Beteiligungserträgen unserer Tochtergesellschaften LeaseTrend und FHVG."

Mit den Mitteln aus dem Börsengang unterlegt die AutoBank AG ihr Wachstum mit weiterem Eigenkapital. Die Solvabilität der AutoBank AG lag zum 31.12.2010 bei 9,4 % und damit aufgrund des deutlichen Wachstums um 1,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahresvergleichswert.

Über die AutoBank AG:
Die AutoBank AG mit Sitz in Wien ist eine der führenden Banken in Österreich für Finanzierungsfragen im Autohandel. Autohandelsunternehmen können bei der AutoBank AG ihre Lagerbestände an Neu- und Gebrauchtwagen sowie ihre Vorführwagen finanzieren. Gleichzeitig bietet die AutoBank AG für die Endkunden dieser Autohandelsunternehmen entsprechende Kfz-Leasing- und -Finanzierungslösungen an. Für Anleger und Sparer, die attraktive Konditionen suchen, bietet die AutoBank AG attraktive Anlagemöglichkeiten bei Tages- und Festgeld. Derzeit arbeitet die AutoBank mit 115 Autohandelsunternehmen zusammen und verfügt allein in Österreich über 11.900 Leasing- und Finanzierungskunden. Rund 40.000 Sparer in Deutschland und Österreich vertrauen der AutoBank derzeit ihr Tages- und Festgeld an. Die AutoBank AG verfügt über eine Bilanzsumme von rund 282 Mio. Euro. Ziel der AutoBank ist es, in Österreich das stabile Wachstum fortzusetzen und zusätzlich mit dem gesamten Angebotsspektrum nach Deutschland zu expandieren, wo bislang schon das Tochterunternehmen LeaseTrend AG im Kfz-Leasing erfolgreich agiert.

Hinweis an die Redaktionen: Der Geschäftsbericht 2010 mit den testierten Zahlen wird am 12. April 2011 veröffentlicht.

Kontakt für Rückfragen:
Mag. Martin Feith
Mitglied des Vorstandes
AutoBankAG
T +43.1.60190.113
martin.feith@autobank.at

AutoBankAG
1030 Wien
Ungargasse 64
T +43.1.60190.0
F +43.1.60190.181
www.autobank.at
Vorstand: Martin Feith, Gerhard Fischer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Eduard Unzeitig
Handelsgericht Wien, FN 45280p
UID-Nr.: ATU15360204

(Ende)
Aussender: Autobank AG
Ansprechpartner: Mag. Martin Feith
Tel.: +43.1.60190.113
E-Mail: martin.feith@autobank.at
Website: www.autobank.at/
|