pts20110706009 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

R&M erweitert Vertrieb in Westeuropa

Neue Niederlassung in Apeldoorn eröffnet - 31 Prozent Wachstum


Wetzikon (CH)/Apeldoorn (NL) (pts009/06.07.2011/11:05) Der Schweizer Verkabelungsspezialist R&M ( http://www.rdm.com ) erweitert den Vertrieb in Westeuropa. Basis der neu strukturierten Verkaufsorganisation ist eine kürzlich eröffnete Niederlassung in Apeldoorn, Niederlande. CEO Martin Reichle bezeichnete das Projekt anlässlich der Eröffnungsfeier als strategisches Investment. R&M treibe damit die dezentralisierte Wachstumsstrategie sowie die regionale und ortsnahe Kundenbetreuung voran. "Westeuropa ist für uns ein bedeutender Wachstumsmarkt", so Martin Reichle. R&M werde sich hier stark positionieren können und den europäischen Markt weiter entwickeln.

Ein internationales, 15-köpfiges Westeuropa-Team unterstützt die Kunden und Installationspartner in rund zehn Staaten - darunter die Benelux-Region, Frankreich, Grossbritannien und Skandinavien. In den kommenden Monaten wird R&M weiteres Verkaufspersonal sowie Experten für Logistik und Technik engagieren. "Das grosse Potenzial dieses Marktes wollen wir vor allem mit lokalen Fachkräften ausschöpfen", sagt Martin Reichle. Den technisch qualifizierten Vertriebsmitarbeitern steht die Niederlassung in Apeldoorn als Stützpunkt, Back Office, Lager und Schulungszentrum zur Verfügung. In ihren Heimatländern nutzen sie jeweils ein Home Office. Leiter der Vertriebsregion Westeuropa ist Managing Director Richard Eichhorn.

In jüngster Zeit hatte R&M in Westeuropa bereits eine Reihe neuer Kunden und Projekte gewonnen. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2011 um 31% im Vergleich dem Vorjahreszeitraum. "Daher waren wir gefordert, in der Region mehr Präsenz zu zeigen", sagt CSO Ingo Kübler. So könne R&M auch der Nachfrage lokaler Kunden nach spezifischen Verkabelungslösungen für die Daten-, Voice- und Videokommunikation besser gerecht werden.

In den Vertriebsregionen von Westeuropa über Middle East bis Asien engagiert sich R&M zunehmend als Hersteller massgeschneiderter Komplettlösungen für spezifische Märkte und Kunden. Mehrere Logistik-Hubs befinden im Aufbau und werden mit zusätzlichen Kompetenzen im Bereich der Fertigung ausgestattet. Die R&M Niederlassungen arbeiten mit lokalen Distributoren und qualifizierten Installationspartnern zusammen. "So stellen wir sicher, dass wir unsere Kunden und Partner immer besser unterstützen und uns deutlich gegenüber unseren Mitbewerbern hervorheben", sagt Managing Director Richard Eichhorn.

Weitere Informationen auf http://www.rdm.com

Facts & Figures
Reichle & De-Massari AG (R&M) entwickelt und produziert passive Verkabelungslösungen für Kommunikationsnetze. Mit hochwertigen Produkten aus den Bereichen Kupfer und Lichtwellenleiter hat sich R&M den Ruf eines Qualitätsführers erworben. Das Unternehmen hat in 30 Ländern eigene Marktorganisationen gegründet, die in sieben Vertriebsregionen gebündelt werden. 71% des Umsatzes erzielt R&M im Ausland. Der Umsatz lag 2010 bei CHF 179,6 Mio., das EBIT betrug 0,6%. Jährlich werden 5% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert. R&M gehört zu den 500 grössten Unternehmen der Schweiz und beschäftigt derzeit rund 600 Mitarbeitende. Die Gesellschaft befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Familie Reichle und wird in zweiter Generation als unabhängiges Familienunternehmen geführt.

(Ende)
Aussender: Reichle & De-Massari AG
Ansprechpartner: René Eichenberger, Head of Corporate Communications
Tel.: +41 44 9338285
E-Mail: rene.eichenberger@rdm.com
Website: www.rdm.com
|