pts20120514015 in Leben

Letzter Wille 2.0: Online zum Testament

moribono: Neuer Online-Dienst hilft bei der Testamenterstellung


Luzern (pts015/14.05.2012/11:30) Von der Ausbildung bis zur Altersvorsorge ist bei den Schweizerinnen und Schweizern alles geregelt - nur der letzte Wille nicht. 75% der Eidgenossen verfügen über kein Testament. Die Konsequenz: Erbstreitigkeiten, Familienzwist - und die Liebsten gehen häufig leer aus. Doch das muss nicht sein: moribono, ein neuer Online-Service aus Luzern, hilft ab sofort, kostengünstig und rechtssicher ein formal gültiges Testament online zu erstellen.

"Mit dem Service simulieren wir die persönliche Nachlass-Situation unserer Kunden. Des weiteren ermöglicht der Online-Service, den Nachlass auf Basis des Schweizer Erbrechts nach Wunsch zu verteilen, ohne dabei die Pflichtteile zu verletzen", erklärt die Gründerin und Geschäftsführerin der moribono AG Nicole Strausak. Aus einem persönlichen Bedürfnis heraus hat die Entrepreneurin die Idee eines Online-Testament-Services realisiert. "Die Lebensformen haben sich verändert. Die klassische Form der Ehe mit Kindern ist nach wie vor wichtig, doch diese wird ergänzt durch Konkubinat, zweite Ehe, Patchwork-Familien, gleichgeschlechtliche Paare, Singles und Ehepaare ohne Kinder. Die gesetzliche Erbfolge trägt den neueren und wechselnden Lebensformen nur bedingt Rechnung. Die Bedeutung eines Testaments nimmt daher zu. Ich möchte Menschen ermutigen, von ihrem Recht Gebrauch zu machen, und ihren Nachlass im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten nach dem eigenen Wunsch zu verteilen," so moribono Geschäftsführerin Nicole Strausak.

Per Klick zum individuellen Testament

Schritt für Schritt unterstützt der moribono Online-Service http://www.online-testament.net interessierte Personen dabei, ihr persönliches Testament zu erstellen. Der interaktive Service simuliert die individuelle Nachlass-Situation und errechnet auf dessen Basis die Pflichtteile sowie die frei verfügbare Quote, welche weiteren Erben zugewiesen werden kann. Zusätzlich können Vermächtnisnehmer und Willensvollstrecker sowie Bemerkungen erfasst werden. Um alle formellen Erfordernisse zu erfüllen, können die Kunden anschliessend das Testament von Hand abschreiben und unterzeichnet an einem passenden Ort - wie Gemeinde, Notar oder Safe - hinterlegen.

Wünschen die Kunden zusätzlich Rechtsberatung, vermittelt moribono einen Anwalt bzw. Notar. "Dank der fundierten Vorbereitung können moribono-Kunden hier viel Geld sparen. Unsere Kunden sind mit allen relevanten Dokumenten zur Familiensituation und einem formal korrekten Überblick zu den gesetzlichen Anteilen, Pflichtteilen und einem Überblick zum Nachlassvermögen ausgestattet. Das spart Zeit und Geld bei den juristischen Fachpersonen", so Testaments-Expertin Nicole Strausak.

Gültiges Testament für CHF 90.-

Interessenten können den Service für CHF 90.- unter http://www.online-testament.net beziehen und während 2 Monaten uneingeschränkt nutzen. Für allfällige Testamentanpassungen eignet sich der moribono Jahres-Account, welcher den Kunden für CHF 15.- jährlich zusätzlichen Mehrwert in Form von Neuigkeiten rund um die Themen Erben und Testament sowie Erinnerungsfunktionen bietet. Jetzt mit dem Sofort-Check Nachlass-Simulation gratis testen: http://www.online-testament.net

moribono AG

"Testamenterstellung einfach gemacht" lautet das Motto der moribono AG aus Luzern. In drei einfachen Schritten kann jede Person ihr persönliches Testament selbst online erstellen. Wer wieviel erbt und ob ein Bedarf für ein Testament besteht, können Interessenten zuvor kostenlos in der Nachlass-Simulation unter http://www.online-testament.net eruieren. Diese enthält zudem nützliche Tipps zu den Themen Erben und Testament. Ziel von moribono ist es, die Schweizerinnen und Schweizer über das Tabu-Thema Testament aufzuklären und die Testamentserstellung dank eines benutzerfreundlichen und interaktiven Online-Tools zu vereinfachen. moribono unterstützt damit Personen, deren Wunsch für ein rechtsgültiges Testament bis anhin in unstrukturierten und unvollständigen Internet-Recherchen oder aufgeschobenen Rechtsberatungsterminen versandet ist. http://www.moribono.com

Nicole Strausak

Die charismatische Unternehmerin aus Solothurn ist Gründerin und Geschäftsführerin der moribono AG in Luzern. Selbst im Konkubinat lebend, hat die innovative Geschäftsfrau aus einem persönlichen Bedürfnis ihr berufliches Engagement der immer bedeutender werdenden Thematik des Testaments gewidmet. Im April 2012 ging sie mit dem unkonventionellen und völlig neuen Service http://www.online-testament.net online. Mit dem kundenorientierten und besonders benutzerfreundlichen Dienst bringt die Entrepreneurin eine Lösung für einen vielgehegten Wunsch auf den Markt, ein persönliches und individuelles Testament kostengünstig selbst erstellen zu können - für ein Happy End den Liebsten zuliebe.

Nach ihrem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bern übernahm die leidenschaftliche Customer Care und Customer Management Expertin über eine Dekade lang verantwortungsvolle Führungsaufgaben im Kundenservice-Umfeld bei Swisscom und Sunrise. Während dieser Zeit wurde sie mit dem CAt-Award als beste Callcenter Managerin des Jahres in der Schweiz ausgezeichnet. Die höchste personenbezogene Auszeichnung wurde der Top-Managerin für ihre Management-Leistungen als Contactcenter-Leiterin für die Privatkunden der Swisscom mit über 600 Mitarbeitenden an sechs verschiedenen Standorten verliehen.

Neben ihren beruflichen Erfolgen, blickt Nicole Strausak auf zahlreiche Auszeichnungen im Spitzensport zurück: Die Geschäftsfrau mit viel Mut und Gespür ist mehrfache Curling Schweizermeisterin und erlangte auch an Europa- und Weltmeisterschaften verschiedene Medaillen und Titel.

Rückfragehinweis:
moribono AG
Medienstelle: Claudia Gabler
Bernerweg 5
CH-6003 Luzern
http://www.moribono.com
claudia.gabler@moribono.com
Tel +41 41 511 21 13, Mobile +41 79 204 28 22

(Ende)
Aussender: moribono AG
Ansprechpartner: Claudia Gabler
Tel.: +41 41 511 21 13
E-Mail: claudia.gabler@moribono.com
Website: www.moribono.com
|