Fortinet erweitert Network-Security-Plattform
Neue Enterprise-Firewall-Funktionen des FortiOS5-Betriebssystems
Brunn am Gebirge (pts001/28.07.2013/08:00) Fortinet (NASDAQ: FTNT), führender Anbieter leistungsstarker Netzwerksicherheit, stellt Neuerscheinungen bei Next Generation Enterprise Firewalls (NGFW) vor. Das FortiOS5-Betriebssystem, das als Grundlage für die FortiGate(TM)-Network-Security-Plattform dient, ist nun mit neuen Funktionen ausgestattet und ermöglicht Unternehmen zusätzliche Kontrolle und vielfältigen Schutz.
Das neue Update beinhaltet:
* Feature Select: Mit nur einem Klick können Kunden aus einer Vielzahl von Sicherheitskonfigurationsoptionen wählen, darunter: High Speed Firewall, NGFW, ATP, Web Filtering, Unified Threat Management (UTM) und weitere Funktionen.
* Contextual Visibility: Ermöglicht Unternehmen einen Echtzeit- und historischen Einblick in die Netznutzung, basierend auf Anwendung, Benutzer und Gerät.
* Advanced Threat Protection (ATP): Verbesserte Sicherheitstools schützen vor Langzeit-Multi-Vektor-Angriffen.
Eric Ahlm, Research Director bei Gartner, erklärt: "Security-Käufer suchen nach einer Kombination aus Firewall-Optionen wie NGFW, UTM und virtuellen sowie Stateful-Firewalls, um der Vielzahl an typischen Unternehmensanforderungen von Rechenzentren, kleinen Büros oder großen Unternehmen mit mehreren Standorten so kostengünstig wie möglich gerecht zu werden."[1]
"Um den Schutz zu erhöhen, die Verwaltung zu vereinfachen und Kosten zu senken, entscheiden sich heute immer Unternehmen für ein Single-Vendor-Modell anstelle von Multi-Vendor-Firewall-Umgebungen", sagt Franz Kaiser, Regional Director Österreich und Schweiz bei Fortinet. "Nehmen wir zum Beispiel ein Unternehmen, das High-Performance-Firewalls für seine Rechenzentren, NGFWs für seine Campus-Perimeter und UTMs für seine Büros an mehreren Standorten einsetzt. Mit einem starken Schwerpunkt auf Innovation und Sicherheit und sicherheitsfokussierten R & D, bietet Fortinet für diese Anforderungen eine Network-Security-Plattform mit einer Vielzahl an robusten Sicherheitsfunktionen.
Fortinet-Netzwerksicherheit: Bereitstellung von Wahlmöglichkeiten für spezifische Unternehmensanforderungen
Mit Fortinet Feature Select können Unternehmen ihre FortiGate-Appliances schnell und einfach auf ihre speziellen Geschäfts- und Sicherheitsanforderungen konfigurieren. Diese voreingestellten Konfigurationen können mit einem einzigen Knopfdruck zum Zeitpunkt des System-Setup oder jederzeit während des Systemeinsatzes vollzogen werden. Die Konfigurationsoptionen umfassen High-Performance Firewall (beinhaltet VPN), NGFW (inklusive Firewall, Intrusion Prevention und Applikationskontrolle); ATP (beinhaltet erweiterten Schutz vor Bedrohungen und die Kontrolle der Endgeräte); WF (einschließlich Web-Filterung und expliziter Proxy); NGFW + ATA (beinhalten NGFW und ATP-Funktionen) und UTM (enthält alle zuvor genannten Funktionen plus E-Mail-Filterung, Data Loss Prevention, Schwachstellen-Scans).
Stärkerer Schutz und bessere Visibilität
Die neue Context-Visibility-Funktion in FortiOS5 bietet Administratoren mit Hilfe detaillierter Analysen tiefere Einblicke in bereits zurückliegende oder Echtzeit-Netzwerk-Aktivitäten. Die Datentypen, die extrahiert werden können, umfassen IP und Port, geografische IP, Session-Typ, Benutzernamen, Netznutzung, Netzabdeckung und die Applikations- und Gerätearten, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Damit können Administratoren korrelierte Daten nutzen, um die Top-Clients zu identifizieren, die mit besonderen Bedrohungen in Verbindung gebracht werden sowie weitere verdächtige Webseiten und IP-Adressen isolieren.
Schutz gegen Advanced Targeted Attacks (ATA)
ATAs, auch Advanced Persistent Threats (APTs) genannt, zielen auf klar definierte Unternehmen ab, dringen über mehrere Vektoren ein und bleiben für eine unbestimmte Zeit unbemerkt bis Daten exfiltriert werden. Der neue FortiGuard-Advanced-Threat-Protection-Service bietet einen breit gefächerten Sicherheitsansatz zum Schutz vor Angriffen, die über eine Zero-Day-Schwachstelle, unentdeckte Malware, Phishing-Mails und / oder Passwort-Hacks infiltriert werden könnten. Zu den Funktionen innerhalb des ATP-Services gehören Botnet-Blacklisting, Anti-Malware-Signaturen und Cloud-basiertes Sandboxing.
Zertifizierte Performance durch kundenspezifische ASICs
FortiOS5 gehört zu den modernsten Netzwerksicherheit-Betriebssystemen weltweit. Zusammen mit FortiGate-Appliances können Netzwerk-Administratoren schädliche Inhalte in Gigabit-Geschwindigkeit erfassen. FortiGate-Appliances verfügen über hohe Leistung, speziell angefertigte Netzwerk-, Content- und Security-Prozessoren, die von der industrieführenden Test- und Messtechnik-Labors zertifiziert wurden wie NSS Labs, ICSA Labs, Common Criteria, Virus Bulletin und FIPS. Allein auf Allzweck-CPUs zu setzen, reicht nicht aus, um gegen die heutige Vielzahl inhaltlicher und anschlussbasierter Bedrohungen zu schützen und verursacht eine gefährliche Performance-Lücke. FortiASIC(TM)-Prozessoren helfen sicherzustellen, dass die Netzwerk-Sicherheit an dieser Stelle nicht zum Netzwerk-Engpass wird.
[1]Competitive Landscape: Next-Generation Firewall Appliance Market, Worldwide, 2013 by Eric Ahlm, published 3 April 2013
Verfügbarkeit:
Das FortiOS5-Update (5.0.3) ist ab sofort auf http://support.fortinet.com verfügbar.
Fortinet Online:
Threat Landscape Reports: http://blog.fortinet.com/feed/
Twitter: http://www.twitter.com/fortinet
Facebook: http://www.facebook.com/fortinet
YouTube: http://www.youtube.com/user/SecureNetworks
Lösungen von Fortinet bei Ihrem Value-Added-Distributor
IT-Händler erhalten die bewährten und innovativen Lösungen von Fortinet bei Exclusive Networks Austria. Der Value-Add-Distributor bietet zudem qualifizierten Support durch zertifizierte Techniker, Zertifizierungstrainings und schnelle Lieferung aus dem regionalen Lager. Wenn Sie als Konsument auf der Suche nach einem Fortinet-Händler sind, wird Ihnen gerne ein kompetenter Partner empfohlen.
Über Fortinet
Fortinet (NASDAQ: FTNT) ist ein weltweiter Anbieter von Network Security Appliances und ein Marktführer bei Unified Threat Management (UTM). Fortinet Produkte und Services bieten bei höchster Performance breiten, integrierten Schutz vor dynamischen Sicherheitsbedrohungen und vereinfachen die IT-Security-Infrastruktur. Zu den Kunden von Fortinet zählen weltweite Unternehmen, Service Provider und öffentliche Auftraggeber, einschließlich der Mehrheit der Fortune-Global-100-Unternehmen 2012. Aushängeschild von Fortinet sind die FortiGate-Systeme mit ASIC-beschleunigter Performance und mehreren integrierten Security-Stufen gegen Applikations- und Netzwerkbedrohungen. Die Fortinet Produktlinie reicht über UTM hinaus und sorgt für erweiterten Schutz: von den Endpunkten über den Perimeter zum Core-Netzwerk mit Datenbanken und Applikationen. Fortinet hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und Niederlassungen weltweit. http://www.fortinet.com
Über die Exclusive Networks Group
Die Exclusive Networks Group verbindet neue und wachsende globale Technologie-Anbieter für paneuropäische Märkte durch ihr Modell des "Super Value Add Distributors". Das Unternehmen ist spezialisiert auf Sicherheits-, Netzwerk-, Infrastruktur- und Storage-Lösungen für das 'Smarter Social Enterprise', beschäftigt 280 Mitarbeiter und beliefert mehr als 5.000 Reseller.
Exclusive Networks agiert als eng integrierte Gruppe von unabhängigen und unternehmerisch geführten Geschäftsbereichen mit nationalem Fokus. Sie ist dafür bekannt, erfolgreich innovative und außergewöhnliche Technologien auf dem europäischen Markt zu platzieren. Seit 2003 verzeichnet das Unternehmen signifikantes Wachstum und ist erfolgreich zusammen mit seinen Partnern: Hersteller, Integratoren, VARs und Service Provider profitieren durch Services hinsichtlich Beratung, Vertrieb, Marketing, Training und technischem Support. Mit Hauptsitz in Frankreich, ist Exclusive Networks in über 15 weiteren Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland, Italien, Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Portugal, Schweden, Norwegen, Finnland und im frankophonen Afrika vertreten.
2011 wurde die Exclusive Networks Austria als österreichische Niederlassung der Exclusive Networks Group gegründet. Die Fachhandelspartner werden direkt aus dem lokalen Lager beliefert und von kompetenten Mitarbeitern betreut.
http://www.exclusive-networks.com
http://www.exclusive-networks.at
Kontakt zu Fortinet
Irene Marx
Office Park 1, Top B02
1300 Wien
Telefon +43 (1) 227 87 120
imarx@fortinet.com
http://www.fortinet.com
Kontakt zu Exclusive Networks Austria GmbH
Peter Schoderböck, Michaela Koch
Liebermannstraße F06 402/1
2345 Brunn am Gebirge
Telefon +43 (1) 336 0 337 - 0
pschoderboeck@exclusive-networks.com ; mkoch@exclusive-networks.com
http://www.exclusive-networks.at
Aussender: | Exclusive Networks Austria GmbH |
Ansprechpartner: | Michaela Koch |
Tel.: | +43 1 336 0 337-55 |
E-Mail: | mkoch@exclusive-networks.com |
Website: | www.exclusive-networks.at |