pts20131004022 Medien/Kommunikation, Bildung/Karriere

Red Dot in Berlin: Konferenz über Game Design

MTV-Game-One-Ikonen Daniel Budiman und Simon Krätschmer moderieren


Red Dot Design Award
Red Dot Design Award

Essen (pts022/04.10.2013/15:05) "Success by Game Design: Transmedia Challenges and Potentials" - Unter diesem Titel präsentieren die Organisatoren des Red Dot Design Awards das Thema Game Design am 17. Oktober 2013. Neben der Game-Design-Expertin Prof. Dr. Linda Breitlauch werden die Entwickler und Moderatoren der MTV-Sendung "Game One" Daniel Budiman und Simon Krätschmer im Café Moskau Berlin durch das Programm führen. Auch mit einer einleitenden Keynote geben die Grimme-Preisträger hier Impulse für die Bereiche Gamification, Serious Games, Technologietransfer und Transmedia.

Der englischsprachige Kongress wird erläutern, wie man die wirtschaftlichen und kulturellen Potenziale der Game-Industrie auf effektive Weise marktübergreifend nutzbar machen kann. Hierzu vermitteln Repräsentanten von Crytek, kunst-stoff, Artificial Rome, outermedia, Reality Twist, kr3m. media sowie Transmedia Bayern ihre neuesten Erkenntnisse. Vom Drehbuch über Regie und Gestaltung bis hin zu Technik und Finanzierung - kaum eine Kreativsparte kann so viele Berufsfelder vereinen wie die Game-Design-Branche. Aktuelle Ansätze zeigen, inwiefern diese Vielfältigkeit auch in anderen Wirtschaftszweigen angewendet werden kann.

"Endlich versteht die Welt: Spiele können der große Changer sein", erklären Budimann und Krätschmer. "In der heutigen Zeit überholen Game-Serien wie 'Minecraft', 'Call of Duty' und 'Grand Theft Auto' die Filmindustrie und erreichen gute Zahlen in jeglichen Bereichen, indem sie transmediale Geschichten erzählen und reale, interaktive Teilnahme kreieren. Durch moderne Anwendungsmöglichkeiten, Social Media und erfolgreiche Integration von Game Design in klassischen Projekten haben Spiele die Art und Weise verändert, wie Nutzer konsumieren. Spiele entwickeln sich zum führenden Medium", kommentieren die Moderatoren den Marktwert von Game Design und ihren Beitrag an der Konferenz.

"Die Kategorie Game Design hat sich in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten und kreativsten im Red Dot Award: Communication Design entwickelt - Grund genug, um die Wirkung und Bedeutung der Game-Branche mit einem eigenen Red-Dot-Event zu würdigen", betont Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot, die Bedeutung der Veranstaltung für den Red Dot Design Award.

Die Game-Design-Konferenz ist die erste Veranstaltung von Red Dot in der Kreativmetropole Berlin, die im Rahmen des Red Dot Award: Communication Design 2013 stattfindet. Am Tag danach werden auf der Red Dot Gala im Konzerthaus Berlin sowie der anschließenden Designers' Night im Umspannwerk Alexanderplatz die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs geehrt und ausgestellt.

Tickets für die Konferenz "Success by Game Design: Transmedia Challenges and Potentials" gibt es im Online-Portal http://www.myreddot.de/gc . Die Preise belaufen sich regulär auf 36 Eur, für Studenten auf 18 Eur. Die Konferenz wird im Rahmen des EU-Projekts REDI (when Regions support Entrepreneurs and Designers to Innovate) kofinanziert.

Termin-Info:
Konferenz "Success by Game Design: Transmedia Challenges and Potentials"
17. Oktober 2013 / 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Café Moskau Berlin (Karl-Marx-Allee 34, 10178 Berlin)
Regulär 36 Eur / Studenten 18 Eur

Weiterführende Informationen unter http://www.red-dot.de/cd

PR Management:
Verena Lissek
Red Dot Design Award
Design Zentrum Nordrhein Westfalen
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201 30 10 4-50
v.lissek@red-dot.de
http://www.red-dot.de/presse

(Ende)
Aussender: Design Zentrum Nordrhein Westfalen e.V.
Ansprechpartner: Achim Zolke
Tel.: +49 201 3010-433
E-Mail: a.zolke@red-dot.de
Website: de.red-dot.org
|