pts20140226005 in Business

Jäger Bau erhält Großauftrag für Pumpspeicherkraftwerk im Montafon

Vorarlberger Bauunternehmen übernimmt Federführung für Hauptbauarbeiten


Schruns, Vorarlberg (pts005/26.02.2014/07:30) Die Arbeitsgemeinschaft rund um das Vorarlberger Unternehmen Jäger Bau GmbH hat den Zuschlag zur Errichtung des Pumpspeicherkraftwerks Obervermuntwerk II erhalten.

Der Auftrag umfasst den Bau des Kavernenkrafthauses (Maschinenkaverne, Trafokaverne), mehrerer Druck-, Verbindungs-, Zugangs- und Belüftungsstollen von einer Gesamtlänge von cirka 7.500 Metern sowie eines Vertikalschachtes.

Sämtliche Ausbruchsarbeiten erfolgen konventionell im Sprengvortrieb, lediglich der Vertikalschacht wird mittels "Raise boring" hergestellt.

Es ist vorgesehen, die Gesteinskörnung für den Beton des Kraftwerks Obervermunt II (cirka 165.000 Kubikmeter) so weit als möglich aus dem Ausbruchsmaterial aufzubereiten. Für diese Maßnahme werden vor Ort eine eigene Materialaufbereitungsanlage sowie eine Betonmischanlage errichtet.

Die bis zu 200 Bauarbeiter werden in den geplanten drei Jahren in teilweise eigens errichteten Wohnlagern im Silvrettadorf wohnen und auch dort verköstigt. Im Winter wird die Versorgung der Baustelle über eine eigene Materialseilbahn sichergestellt.

Das Obervermuntwerk II wird von den Vorarlberger Illwerken AG (VIW AG) zwischen den Speicherseen Silvretta und Vermunt errichtet. Das geplante Pumpspeicherkraftwerk nutzt diese Gefällestufe zur Wälzpumpspeicherung und trägt damit entscheidend zur Effizienzsteigerung in der Wasserkraftnutzung der VIW AG bei. Es werden zwei hochflexible Maschinensätze mit getrennten Turbinen und Pumpen zum Einsatz kommen, die bei Bedarf sehr rasch Regelenergie an das Stromnetz abgeben können. Das Obervermuntwerk II wird als Parallelwerk zum bestehenden Obervermuntwerk errichtet. Im Zuge dessen wird eine neue Triebwasserführung für das bestehende Kraftwerk hergestellt.

Der Kraftwerksbau ist traditionell ein wichtiges Betätigungsfeld von Jäger Bau. Das Know-how und die große Erfahrung des Unternehmens auf diesem Gebiet sind international geschätzt.

Fact Box

Auftraggeber:Vorarlberger Illwerke AG

Auftragsvolumen:120 Mio EUR (in ARGE)

Kavernenausbruch: 160 m, ca. 110.000 Kubikmeter Ausbruch fest
Stollenausbruch: 7.500 m, ca. 350.000 Kubikmeter Ausbruch fest
Schachtausbruch: 450 m, ca. 40.000 Kubikmeter Ausbruch fest

Ausführungszeitraum:2014 - 2017

Arbeitsgemeinschaft:
JÄGER BAU GMBH, Schruns 30 % (Technische Geschäftsführung, Federführung)
PORR BAU GMBH, Wien 30% (Kaufmännische Geschäftsführung)
G.HINTEREGGER & SÖHNE BAU GMBH, Salzburg, 20%

JÄGER BAU GMBH
6780 Schruns, Österreich
Gründungsjahr 1922

Geschäftsfelder
Projektentwicklung
Hoch- und Tiefbau
Untertagebau

Geschäftsführung
Dipl.-Ing. Guntram Jäger
Mag. Nikolaus Gassner

Umsatz: EUR 130 Mio.
Mitarbeiter: 600

(Ende)
Aussender: Jäger Bau GmbH
Ansprechpartner: DI Wolfgang Weber
Tel.: +43 5556 7181-0
E-Mail: w.weber@jaegerbau.com
Website: www.jaegerbau.com
|