pts20140521031 in Forschung

NSS Labs empfiehlt Fortinets FortiSandbox-3000D

Top-Ranking für Advanced Persistent Threats-Erkennung, Stabilität und Durchsatz


Brunn am Gebirge (pts031/21.05.2014/15:15) Fortinet® (NASDAQ: FTNT), führender Anbieter leistungsstarker Netzwerksicherheit, gibt bekannt, dass seine FortiSandbox-3000D zu den von NSS Labs am höchsten eingestuften Breach Detection Systemen (BDS) gehört. In praxisnahen Vergleichstests der unabhängigen NSS Labs erkannte die Lösung 99 Prozent aller Sicherheitslecks und erzeugte keine einzige False-Positive-Meldung.

Mit der Empfehlung bescheinigt NSS einem Produkt, dass dessen Leistungsfähigkeit geprüft wurde und dass es höchste Aufmerksamkeit verdient. Nur die besten technischen Lösungen erreichen dieses Ranking - unabhängig von Marktanteilen, Markenreputation oder Unternehmensgröße des Herstellers.

Der vollständige Report inklusive der NSS Security Value Map (SVM) sowie Informationen zur angewandten Testmethodik steht zum Download zur Verfügung: http://www.fortinet.com/resource_center/whitepapers/breach-detection-systems-beyond-hype.html

"Unabhängige Praxistests sind für Unternehmen eine wertvolle Hilfe bei der Entscheidung für eine Sicherheitslösung. Denn sie wirken der Verwirrung entgegen, die oftmals vom Herstellermarketing ausgeht", sagt Irene Marx, Channel Manager Österreich bei Fortinet. "Die Testergebnisse von NSS Labs belegen erneut das anhaltende Engagement von Fortinet, höchste Standards in puncto Erkennungsrate, Leistung, Zuverlässigkeit, Management und Nutzen zu erfüllen. Im vorliegenden Fall war insbesondere die Expertise der FortiGuard Labs entscheidend, um die anspruchsvollen NSS-Richtwerte erreichen und übertreffen zu können. Benchmarks wie der von NSS werden immer dringlicher im Kampf gegen zunehmend raffinierte Cyber-Attacken und verdeckte Advanced Persistent Threats (APTs)."

NSS verfügt über eine hoch entwickelte Forschungs- und Testinfrastruktur, mit der authentische Bedrohungs- und Angriffsmethoden auf konkurrierende Testprodukte in gleicher Weise angewendet werden. NSS nutzt die empirischen Daten vom allerersten BDS-Gruppentest und erstellt daraus seine sogenannte Security Value Map. Diese Übersicht vergleicht sowohl die Effektivität der getesteten Lösungen als auch deren Kosten, bezogen auf ein gesichertes Megabit pro Sekunde. Die FortiSandbox-3000D erwies sich hierbei als eine der leistungsfähigsten Lösungen von insgesamt sechs auf Netzwerksicherheit spezialisierten Herstellern im Test (siehe BDS-SVM).

Gründe für die NSS-Empfehlung

Als Schlussfolgerung aus dem Vergleich mit den Lösungen der anderen fünf Hersteller stufte NSS Labs die FortiSandbox-3000D als "Empfehlung" ein. Grundlage dafür waren realitätsnahe Testreihen zur Bewertung der Erkennungsrate, Betriebsstabilität, Managementeffizienz, des Leistungsverhaltens und der Gesamtsystemkosten. Die aktuelle NSS-Bewertung ist bis heute der umfassendste Herstellervergleich seiner Art.

Den Vergleichsergebnissen zufolge bestand die FortiSandbox-3000D sämtliche Stabilitäts- und Verlässlichkeitstests zu hundert Prozent. Die Erkennungsrate lag bei mehr als 99 Prozent bei über 1.800 Testangriffen unterschiedlicher Art. Beides - sowohl Erkennungsrate als auch Stabilität und Verlässlichkeit - fand Eingang in die Gesamtbewertung der Effektivität der Sicherheitslösung, die bei 99 Prozent liegt.

Aus den NSS-Tests ging die FortiSandbox-3000D überdies als eine High-Performance-Lösung hervor, die die Mehrzahl aller Angriffe in weniger als drei Minuten erkennt. Mit 225.000 erreichte die Lösung die höchste Zahl an TCP-Verbindungen und erfüllte sämtliche Durchsatz-Vorgaben.

Die Auszeichnung "Empfohlen" basiert auf Praxistests einer unabhängigen Prüfstelle. Das Ergebnis belegt Fortinets Bestreben, die hohen Industriestandards durch leistungsfähige Sicherheitslösungen zu erreichen und zu übertreffen.

In der Kombination mit der FortiGate Next Generation Firewall und den FortiGuard Services wird aus der FortiSandbox-3000D eine vollständige Advanced Threat Protection-Lösung, die mit Präventions- und Zugriffskontrollmechanismen sowie permanentem Monitoring inklusive Verhaltensanalyse höchstmöglichen Schutz gegen hochkomplexe gezielte Angriffe bietet.

Die Ergebnisse von NSS bestätigen die Leistungsfähigkeit der FortiSandbox3000-D von 1,000 Mbps. Das entspricht Fortinets eigener Angabe von 1,000 Mbps. Der von NSS bewertete Durchsatz wird als Durchschnitt der Protokolle des Praxistests (Unternehmensbereich, Bildungsbereich) und der 21 KB HTTP-Response basierten Tests berechnet.

Die FortiSandbox-3000D erkannte 99 Prozent der HTTP-Malware, 98 Prozent der E-Mail-Malware sowie 100 Prozent aller Schwachstellenangriffe - woraus sich eine Gesamterkennungsrate von 99 Prozent ergibt. Das Gerät bestand laut NSS Labs alle Stabilitäts- und Verlässlichkeitstests und erkannte 83 Prozent aller Umgehungsversuche.

Über FortiSandbox-3000D
Als Kernkomponente einer breit integrierten Sicherheitsplattform trägt die FortiSandbox-3000D zur effektiven Abwehr ausgefeilter Malware-Attacken und APTs bei. Die FortiSandbox führt spezialisierte Gefahrenerkennung und intelligente Services über unterschiedlichste Funktionen und Protokolle hinweg in einer hochleistungsfähigen und zugleich erschwinglichen Appliance zusammen. Herzstück der Lösung ist eine Dual-Level-Sandbox, die selbst hochkomplexe Malware-Angriffe erkennt.

Zu den wichtigsten Funktionen zählen:
* Proaktive Anti-Malware-Mechanismen
* Echtzeit-Cloud-Abfragen von Community-Ergebnissen
* Code-Emulation
* Vollständig virtuelle Umgebung
* Call-back Detection
* Anpassbare Dashboards und Reports
* Optionale Übertragung an FortiGuard

Die FortiSandbox-3000D lässt sich in Fortinets FortiGate- und FortiMail-Plattformen integrieren und ist darüber hinaus standalone einsetzbar. Damit ermöglicht die Lösung in beiden Fällen eine optimierte Erkennung und Minimierung von Sicherheitsbedrohungen, ohne weitere Netzwerkkonfigurationen anpassen zu müssen.

Die FortiSandbox-Produktfamilie
Bereits im Februar dieses Jahres kündigte Fortinet die FortiSandbox-1000D für kleine und mittelständische Unternehmen an - gleichfalls eine Dual-Level-Sandbox mit proaktiver Vorfilterung, dynamischer Bedrohungsanalyse inklusive umfangreicher Reports. Ebenso wie die FortiSandbox-3000D konsolidiert auch die FortiSandbox-1000D unterschiedliche Protokolle und Funktionen in einem System, das entweder für sich allein oder in Kombination mit FortiGate beziehungsweise FortiMail einsetzbar ist.

Verfügbarkeit
Die FortiSandbox-3000D und die FortiSandbox-1000D sind ab sofort verfügbar.

Weiterführende Informationen zu den FortiSandbox Advanced Threat Detection-Lösungen finden Sie unter http://www.fortinet.com . Hinweise zur unverbindlichen Evaluierung von FortiGate High-Performance-Firewalls für Rechenzentren, Next Generation Firewalls sowie Unified Threat Management Appliances finden Sie hier.

Lösungen von Fortinet bei Ihrem Value-Added-Distributor
Der IT-Fachhandel kann die bewährten und innovativen Lösungen von Fortinet bei Exclusive Networks Austria beziehen. Der Value-Add Distributor bietet zudem qualifizierten Support durch zertifizierte Techniker, Zertifizierungstrainings und schnelle Lieferung aus dem regionalen Lager.

Über Fortinet
Fortinet (NASDAQ: FTNT) ist weltweit führender Anbieter von Network Security Appliances und ein Marktführer bei Unified Threat Management (UTM). Fortinet Produkte und Services bieten bei höchster Performance breiten, integrierten Schutz vor dynamischen Sicherheitsbedrohungen und vereinfachen die IT-Security-Infrastruktur. Zu den Kunden von Fortinet zählen weltweite Unternehmen, Service Provider und öffentliche Auftraggeber, einschließlich der Mehrheit der Fortune Global 100 Unternehmen 2012. Aushängeschild von Fortinet sind die FortiGate-Systeme mit ASIC-beschleunigter Performance und mehreren integrierten Security-Stufen gegen Applikations- und Netzwerkbedrohungen. Die Fortinet Produktlinie reicht über UTM hinaus und sorgt für erweiterten Schutz: von den Endpunkten über den Perimeter zum Core-Netzwerk mit Datenbanken und Applikationen. Fortinet hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und Niederlassungen weltweit. http://www.fortinet.com

Mehr Informationen zur schnellsten Firewall finden Sie unter: http://www.worldsfastestfirewall.com/

Über die Exclusive Networks Group
Die Exclusive Networks Group verbindet neue und wachsende globale Technologie-Anbieter für paneuropäische Märkte durch ihr Modell des "Super Value Add Distributors". Das Unternehmen ist spezialisiert auf Sicherheits-, Netzwerk-, Infrastruktur- und Storage-Lösungen für das 'Smarter Social Enterprise', beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter und beliefert über 5.500 Reseller-Partner.

Exclusive Networks agiert als eng integrierte Gruppe von unabhängigen und unternehmerisch geführten Geschäftsbereichen mit nationalem Fokus. Sie ist dafür bekannt, erfolgreich innovative und außergewöhnliche Technologien auf dem europäischen Markt zu platzieren. Seit 2003 verzeichnet das Unternehmen signifikantes Wachstum und ist erfolgreich zusammen mit seinen Partnern: Hersteller, Integratoren, VARs und Service Provider profitieren durch Services hinsichtlich Beratung, Vertrieb, Marketing, Training und technischem Support. Mit Hauptsitz in Frankreich, ist Exclusive Networks in über 20 Ländern in Europa, im mittleren Osten und Nordafrika vertreten.

2011 wurde die Exclusive Networks Austria als österreichische Niederlassung der Exclusive Networks Group gegründet. Die Fachhandelspartner werden direkt aus dem lokalen Lager beliefert und von kompetenten Mitarbeitern betreut. http://www.exclusive-networks.at

Kontakt zu Fortinet
Irene Marx
Office Park 1, Top B02
1300 Wien
Telefon +43 (1) 227 87 120
E-Mail: imarx@fortinet.com
http://www.fortinet.com

Kontakt zu Exclusive Networks Austria GmbH
Peter Schoderböck, Michaela Koch
Liebermannstraße F06 402/1
2345 Brunn am Gebirge
Telefon +43 (1) 336 0 337 - 0
E-Mail: pschoderboeck@exclusive-networks.com; mkoch@exclusive-networks.com
http://www.exclusive-networks.at

(Ende)
Aussender: Exclusive Networks Austria GmbH
Ansprechpartner: Michaela Koch
Tel.: +43 1 336 0 337 - 55
E-Mail: mkoch@exclusive-networks.com
Website: www.exclusive-networks.at/portfolio/fortinet
|