pte20150209004 in Leben

Biomarker für Psoriasis-Arthritis entdeckt

Gen bestätigt Existenz der Krankheit - Hoffnung auf Therapie


Hand: Forscher ergründen Psoriasis-Arthritis (Foto: J. Sawluk/pixelio.de)
Hand: Forscher ergründen Psoriasis-Arthritis (Foto: J. Sawluk/pixelio.de)

Manchester (pte004/09.02.2015/06:15) Ein europäisches Forschungskonsortium an der University of Manchester http://manchester.ac.uk hat Biomarker für Psoriasis-Arthritis entdeckt. Der Durchbruch gelang den Experten mit der Identifikation eines Genes, das ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung für diese entzündliche Form von Arthritis, nicht aber für die von Schuppenflechte anzeigt.

"Psoriasis-Arthritis ist eine schwere Komplikationsform der Psoriasis. Zu wissen, welche Patienten zur Risikogruppe für diese Gelenkmanifestation der Krankheit gehören, ermöglicht eine frühzeitige Behandlung und somit eine Linderung der Symptome", so André Reis gegenüber pressetext, der mit einem seinem Team am Universitätsklinikum Erlangen http://www.uk-erlangen.de am Projekt beteiligt ist.

Spezifische Medikamente

Die im Wissenschaftsmagazin "Nature Communications" veröffentlichte Studie bietet erste Einblicke in die Eigenschaften der Krankheit, die sich deutlich von denen der Schuppenflechte unterscheidet. Behandlung und Medikamente können somit spezifisch auf die Funktionsweise dieser Krankheit abgestimmt entwickelt werden.

In Zukunft, so Anne Barton, Leiterin einer weiteren Forschungsgruppe im Projekt, steigt durch die Erkennung einer Prädisposition die Möglichkeit zur Entwicklung von Behandlungsmethoden, die schon das Entstehen einer Psoriasis-Arthritis verhindern. Reis hingegen weist darauf hin, dass es bis dorthin noch ein langer Weg ist.

"Wir versuchen immer noch, den Unterschied zwischen Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zu verstehen. Wir haben nun herausgefunden, dass ein bestimmter Typ weißer Blutkörperchen, genau gesagt CD8 positive T-Zellen, maßgeblich an der Erkrankung beteiligt ist. Dieser Marker bietet uns die Möglichkeit, die Krankheit besser zu verstehen und neuen Formen der Behandlung näherzukommen."

Genetische Veranlagung festgestellt

Die Hautkrankheit Psoriasis ist erkennbar, bevor sich Psoriasis-Arthritis entwickelt. Zehn Prozent bis ein Drittel der geschätzten 125 Mio. Psoriasis-Patienten weltweit entwickeln im Laufe ihres Lebens Psoriasis-Arthritis. Wer dazu gehören wird, konnte bisher im Vorhinein nicht beurteilt werden.

Sowohl Psoriasis als auch Psoriasis-Arthritis sind durch mehrere - gemeinsame - Biomarker gekennzeichnet. Bisher war jedoch unklar, ob es sich bei Psoriasis-Arthritis um eine Krankheit handelt oder nur ein gleichzeitiges Auftreten von Psoriasis und rheumatischer Arthritis.

Psoriasis-Arthritis verursacht Schmerzen sowie steife Gelenke und Sehnen. Fast alle Psoriasis-Arthritis-Patienten leiden auch unter der Hautkrankheit Psoriasis - auch bekannt als Schuppenflechte (Psoriasis Vulgaris). Umgekehrt leiden zehn bis 30 Prozent der an Schuppenflechte Erkrankten an Psoriasis-Arthritis. Die Schätzungen schwanken, da die Krankheit oft nicht diagnostiziert wird.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Irina Theresa Zelewitz
Tel.: +43-1-81140-303
E-Mail: zelewitz@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|