pts20150928005 in Leben

Exklusive Naturbetten mit Durchlüftungssystem von Betten Bachmaier

Durchlüftungsbett bb air energy als stilvoller Multiplikator individueller Wohnansprüche


Salzburg (pts005/28.09.2015/09:45) - Exklusive Naturbetten aus Zirbe neu interpretiert zwischen Tradition und Moderne
- Effiziente Schlafraum-Ausnutzung für Hotels und Gästehäuser
- Alpines Naturdesign als traditionelle Handwerkskunst aus den Hohen Tauern
- Heimische Bettenmanufaktur mit 40-jähriger Unternehmenstradition

Naturbetten mit System von Betten Bachmaier

Der Rohstoff Holz liegt im Trend. Holz, das im Besonderen der Gesundheit förderlich ist noch viel mehr. Und - Holz lässt sich kombinieren. Mit den unterschiedlichsten Materialien, in verschiedensten Wohnstilen, als stylischer Akzent oder ganz einfach in der Hauptrolle. Das Holz der Alpen-Zirbe wächst in den Hohen Tauern, vor der Haustüre der Bachmaier Bettenmanufaktur, traditionelles Familienunternehmen in Neukirchen am Großvenediger. Hier weiß man seit Generationen die Vorzüge dieses Baumes zu schätzen.

Durchlüftungsbett bb air energy - stilvoller Multiplikator individueller Wohnansprüche

Thomas Bachmaier, Tischlermeister aus Leidenschaft, nutzt die Alpen-Zirbe unter anderem für die Produktion einer Besonderheit. Sein Durchlüftungsbett bb air energy wird vornehmlich aus dem Holz der heimischen Zirbe gefertigt. Das Naturbett ist vollkommen metallfrei und überzeugt durch sein patentiertes Hohlkastensystem unter dem Lattenrost, das zusätzlich mit Duftträgern wie zum Beispiel Zirbenspänen-Kissen bestückt werden kann.

Das Durchlüftungssystem lässt das Zirbenbett "atmen" und die ätherischen Öle des Holzes im Schlafraum zirkulieren. Dem menschlichen Bedürfnis nach Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung wird hier mehr als entsprochen, immerhin verbringt der Mensch gut ein Drittel seines Lebens mit Schlaf. Neben dem Gesundheitsaspekt besticht das bb air energy durch seine dezente Schlichtheit, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise zu verbinden weiß und alpines Naturdesign neu interpretiert. Damit eignet sich das Naturbett perfekt für innovative, ganzheitliche Einrichtungskonzepte. Auf Wunsch ist das exklusive Vollholzbett auch in jeder anderen Holzart, Oberflächenausführung und Sondermaßen zu haben - das Prinzip der Durchlüftung bleibt in jedem Fall vorhanden.

Stock- und Etagenbetten bb easy switch - 40 Prozent mehr Auslastung für den Gästebettenbereich durch effiziente Schlafraumausnutzung

Bemerkenswert raffiniert und beinahe unverwüstlich präsentiert sich ein weiteres, innovatives Bettensystem von Bachmaier: die außergewöhnlichen Stock- und Etagenbetten bb easy switch. Das patentierte Spezialbettensystem eignet sich neben dem privaten Bereich vor allem für Hotellerie und den gewerblichen Gästebettenbereich. Die multifunktionalen Alleskönner aus Vollholz können sehr sicher und ohne besonderen Kraftaufwand auch von Frauen mit nur wenigen Handgriffen den Anforderungen entsprechend umgebaut werden. Dahinter steckt ein perfekt durchdachtes Verschlusssystem, das dem Erfindergeist Thomas Bachmaier entspringt.

So wird aus einem Doppelbett in kürzester Zeit ein Doppelstock-/Doppeletagenbett oder die Couch wird ganz einfach zum vollwertigen Einzelbett umfunktioniert. Je nach Bedarf kann die Anzahl der Schlafmöglichkeiten komfortabel angepasst werden. Das Couch- und Bettensystem von Bachmaier ist standardmäßig in Birke und Buche aber auch in jeder anderen Holzart zu haben, gesunder, erholsamer Schlaf inklusive. Bei der Produktion wird im Familienbetrieb in Neukirchen am Großvenediger selbstverständlich auf eine naturnahe Verarbeitung der Rohstoffe geachtet.

Das Unternehmen Betten Bachmaier
Betten Bachmaier wird seit 1972 als erfolgreicher Familienbetrieb inmitten des Nationalparks Hohe Tauern geführt. Heute steht das Unternehmen für individuelle, naturnahe Verarbeitung von heimischem Holz, insbesondere der Alpen-Zirbe. Jahrzehntelanges, überliefertes, handwerkliches Know-how ist die Basis für außergewöhnliche und teils exklusive Produkte, die zu Recht die Bezeichnung "Hand-Werk" tragen - vom patentierten Bettensystem bis hin zu Wohnraum-Accessoires. Die achtsame Verarbeitung von Holz spielt in der Philosophie des Unternehmens Bachmaier eine maßgebliche Rolle und leistet einen erheblichen Beitrag zur CO2-Reduzierung. Denn bewirtschafteter Wald senkt die CO2-Belastung in erheblichem Ausmaß, indem ausreichend Platz für den Baum-Nachwuchs gesorgt wird. (Quelle: pro:Holz)

Die besondere Energie der Alpen-Zirbe
Als leichtestes der österreichischen Nadelhölzer zählt die Zirbe (Pinus cembra) zu den Kiefern-Gewächsen und ist im hochalpinen Raum beheimatet. Die "Königin der Alpen" wird seit Generationen wegen ihres aromatisch duftenden Holzes geschätzt und erlebt heute eine Art Renaissance. Aufgrund ihrer Wirkung eignet sich die Zirbe perfekt für innovative, ganzheitliche Einrichtungskonzepte, die dem modernen, menschlichen Gesundheitsbewusstsein entgegenkommen. Die ätherischen Öle des Holzes wirken sich u.a. nachweislich positiv auf Kreislauf, Schlaf und Herzfrequenz aus.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website von Betten Bachmaier: http://www.betten-bachmaier.at

Rückfragen richten Sie bitte an:
Sabine Meixner
COCO Communication Company
Tel.: +43 662 82 55 77
E-Mail: sabine.meixner@cocowerbung.at

(Ende)
Aussender: COCO Communication Company Werbeagentur Ges.m.b.H.
Ansprechpartner: Mag. Sabine Meixner
Tel.: +43 662 82 55 77
E-Mail: sabine.meixner@cocowerbung.at
Website: www.cocowerbung.at
|