USB-Stick verbindet RS-485-Geräte mit Ethernet
Mit dem Duckbill 2 485 sind Geräte mit RS-485 Schnittstelle einfach in Netzwerke einzubinden
![]() |
Ethernet zu RS-485-Konverter im USB-Stick (Copyright: I2SE GmbH) |
Leipzig (pts022/18.01.2016/13:45) Der Hausautomationsserver Duckbill 2 wurde von I2SE um eine RS-485-Schnittstelle erweitert. Damit lassen sich beispielsweise PV-Wechselrichter oder Heizungsregelungen mit RS-485-Schnittstelle sehr leicht per Ethernet in eine Gebäudeautomation integrieren.
Der frei programmierbare Linux-Rechner im USB-Stick kann sowohl als RS-485 zu Ethernet Gateway genutzt werden als auch die komplette Haussteuerung übernehmen. Die zugehörige virtuelle Entwicklungsumgebung wird von I2SE zur Verfügung gestellt.
In der zweiten Generation wurde der Duckbill 2 um einen integrierten 2 GByte großen eMMC-Speicher erweitert. Damit steht die optionale microSD Card vollständig dem Anwender zum Datalogging oder andere Zwecke zur Verfügung.
Ausgeliefert wird der Duckbill 2 mit aufgespieltem Linux und der Software für eine RS-485 zu Ethernet Bridge. Für Anwendungen mit einer 24 V-Spannungsversorgung ist der Duckbill 2 485 als Duckbill 2 485+ bestellbar. Die Versorgungsspannung wird in diesem Fall seitlich zugeführt und der USB-Verbinder bleibt frei.
Link zum Produkt: http://www.i2se.com/product/duckbill-2-485
(Ende)Aussender: | I2SE GmbH Intelligent Electronic Systems Solutions |
Ansprechpartner: | Carsten Ziermann |
Tel.: | 0049 0 34135566700 |
E-Mail: | carsten.ziermann@i2se.com |
Website: | www.i2se.com |