pts20080901038 Technologie/Digitalisierung, Unternehmen/Wirtschaft

Martin Rosatzin ist neues Geschäftsleitungsmitglied CTO bei R&M

R&M vergrössert das Management


Wetzikon (pts038/01.09.2008/16:11) Die Schweizer Verkabelungsspezialistin Reichle & De-Massari AG (R&M) vergrössert das Management. Seit dem ersten September 2008 wird die Geschäftsleitung durch Martin Rosatzin, CTO (Chief Technology Officer) ergänzt. Die CTO-Funktion wurde neu ins Leben gerufen, um den komplexen Anforderungen der internationalen Märkte und dem Anspruch als Innovationsleaderin weiterhin gerecht zu werden. Martin Rosatzin ist Physiker und hält das Executive MBA der Universität Zürich.

Reichle & De-Massari AG (R&M) ist weltweit einer der führenden Verkabelungsspezialisten. Mit seinen 30 Marktorganisationen auf allen fünf Kontinenten befindet sich das Unternehmen seit fünf Jahren in dynamischem Wachstum. Seit Anfang September 2008 ist der neu geschaffene fünfte Stuhl in der Geschäftsleitung nun besetzt. Martin Rosatzin ist Physiker und Executive-MBA-Absolvent. Rosatzin bringt breite Erfahrungen aus Industrie und Engineering mit. Er arbeitete unter anderem als selbstständiger Technologie-Berater, bei Zühlke Engineering AG und zuletzt bei Elma Electronic AG als Leiter Forschung und Entwicklung, wo er ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung war.

Bei Reichle & De-Massari AG ist er der neue Kopf für Innovation, Entwicklung, Product Management und Marketing. Er wird sich zu Beginn intensiv um die Weiterführung von laufenden und den Aufbau von neuen Projekten im Bereich Innovation und Entwicklung kümmern. Der Aufbau der dafür erforderlichen Strukturen und das Sicherstellen einer reibungslosen Koordination zwischen den einzelnen Abteilungen stehen dabei im Vordergrund. Martin Rosatzin löst Ernst Billeter ab, der den Bereich "Innovation und Entwicklung" während sieben Monaten als "Manager auf Zeit" erfolgreich geführt hat.

Sesselwechsel auch in der internationalen Verkaufsorganisation
R&M hat sich mittel- und langfristig ehrgeizige Ziele gesetzt. Um das Wachstum dynamisch vorwärtszutreiben und nachhaltig sicherzustellen, wird neben dem asiatischen auch der europäische Markt intensiver bearbeitet werden. Dieses strategische Projekt wird von Kaspar Widmer geführt. Kaspar Widmer hat während rund drei Jahren sein Können als Head of Global Key Account Management bei R&M erfolgreich unter Beweis gestellt. Sein Nachfolger, Carsten Quiram hat seine neue Stelle ebenfalls Anfang September angetreten. Carsten Quiram war zuletzt beim Mitbewerber ADC Krone in Deutschland tätig.

Facts & Figures
Reichle & De-Massari AG (R&M) entwickelt und produziert passive Verkabelungslösungen für Kommunikationsnetze. Mit hochwertigen Produkten aus den Bereichen Kupfer und Lichtwellenleiter hat sich R&M den Ruf eines Qualitätsführers erworben. Das Unternehmen dominiert den Schweizer Markt und hat in 30 Ländern eigene Marktorganisationen gegründet. 75 Prozent des Umsatzes werden im Ausland erzielt. Der Umsatz lag 2007 bei 241 Mio., der EBIT betrug 13 Prozent. Jährlich werden mehr als 7 Mio. CHF in Forschung und Entwicklung investiert. R&M gehört zu den 500 grössten und am schnellsten wachsenden Unternehmen der Schweiz, steigert die Zahl der Arbeitsplätze kontinuierlich und beschäftigt derzeit mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Gesellschaft befindet sich zu 100 Prozent in Besitz der Familie Reichle und wird in zweiter Generation als unabhängiges Familienunternehmen geführt.

Text und Bild finden Sie auf unserer Internetseite http://www.rdm.com

Kontakt:
Reichle & De-Massari AG (R&M)
Esther Derendinger
Public Relations
Binzstrasse 31
CH-8622 Wetzikon

Telefon +41 44 933 83 30
E-Mail esther.derendinger@rdm.com
Internet http://www.rdm.com

(Ende)
Aussender: Reichle & De-Massari AG
Ansprechpartner: Esther Derendinger
Tel.: +41 44 933 8330
E-Mail: esther.derendinger@rdm.com
|