pts20240529012 Sport/Events, Medizin/Wellness

Herzlauf Salzburg: 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen für herzkranke Kinder


Salzburg (pts012/29.05.2024/10:15)

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 24. Mai der dritte Herzlauf Salzburg in Obertrum am See mit großartigen 1.680 Läuferinnen und Läufern statt. "Ich freue mich sehr über den großartigen Einsatz aller Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Sponsoren im Dienste herzkranker Kinder und betroffener Familien", sagt Michaela Altendorfer, Präsidentin und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins Herzkinder Österreich.

"Kinder laufen für Kinder": 1.300 motivierte Kinder beim Kidsrun4kids mit buntem Rahmenprogramm

Den Start machte vormittags der Schülerlauf Kidsrun4kids - Kinderlauf. Unter dem namensgebenden Motto "Kinder laufen für Kinder" liefen 1.300 motivierte Schülerinnen und Schüler (Volksschule, Unterstufe) für die gute Sache. Begleitet als Vorläufer wurden alle Bewerbe von unserem Botschafter mit Herz: "Running Schritti" Werner Schrittwieser.

Ein begleitendes Kinderprogramm lockerte die Bewerbe auf. Egal, ob Kinderschminken mit Claudia und ihrem Team, die Hüpfburg der Salzburger Sparkasse Bank AG, und die Fußballwand der Bullidi Kidz, FC Red Bull Salzburg, die Kinderaugen strahlten und die Stimmung war mitreißend fröhlich. Das Maskottchen Bullidibum (FC Red Bull Salzburg) war ebenfalls vor Ort und feuerte bei den Läufen die Kinder an und schenkte danach Autogrammkarten. Die tagesschnellste Volksschul- und Unterstufenklasse erhielt je 30 Tickets für ein Heimspiel.

Fachinspektor für Bewegung und Schulsport für das Land Salzburg, Prof. Mag. Robert Tschaut, lobte die Veranstaltung und bedankte sich für die teilnehmenden Schulen und übergab die Siegerpokale an die Schulklassen. Vizebürgermeister und Kommerzialrat Bernhard Seidl freute sicher über das rege Interesse der teilnehmenden Schulen und bedankte sich bei den Pädagogen.

Im Rahmen der Siegerehrung beim Kidsrun4kids - Kinderlauf mit HERZ übergab die Salzburger Sparkasse Bank AG mit den Filialleitern Hans-Jürgen Kriechhammer sowie Wolfgang Schissl einen Spendenscheck in der Höhe von 500 Euro.

Hauptlauf unter dem Motto "Achte auf dein Herz und achte auf meins"

Rund 380 Läuferinnen und Läufer nahmen am abendlichen Hauptlauf unter dem Motto: "Achte auf dein Herz und laufe für meins" teil. Gelaufen und gewalkt wurde in den Distanzen 1,8-, 3,6- oder 7,2-Kilometern, organisiert von Guenter Lechner vom Verein Natur und Mensch mit Unterstützung von Herzpapa Peter Altmann, powered by Kinderpatenschaft Österreich. Musikalisch umrahmt wurde der Herzlauf Salzburg von DJ Mike B, das gemeinsame Warm-Up vor dem Lauf wurde - wie bereits am Vormittag beim Schülerlauf - von Stoffi | Christoph Glaser gestaltet. Durch das kurzweilige Programm führten die beiden Moderatoren Martin Patak und Christoph Glaser.

Die Tupperware Bezirkshandlung Lang war mit einem Stand vor Ort vertreten. Der Verkaufserlös vor Ort in der Höhe von 700 Euro wurde im Rahmen der Siegerehrung von Karin Lang gemeinsam mit ihrem Mann an Michaela Altendorfer und Andrea Mangelberger (Ansprechpartnerin Salzburg) übergeben, Monika Kaiser und Viktoria Altenberger hatten im Rahmen der Frühjahrsmesse Obertrum im z'enTRUM eine Spendenbox für freiwillige Spenden aufgestellt. Dieser gesammelte Betrag in der Höhe von 300 Euro wurde ebenfalls an Herzkinder Österreich übergeben.

Ein weiterer großer Dank gilt dem Hauptpartner Markus Rainer von der Kinderpatenschaft Österreich. Er überreichte einen Spendenscheck in der Höhe von 15.000 Euro. Herzlauf Botschafter Running Schritti, Werner Schrittwieser, unterstützte das Veranstalter-Team nicht nur als Vorläufer bei den Kinderbewerben, sondern auch bereits tatkräftig bei den Vorbereitungen am Vortag. Am Abend startete er dann selbst in allen drei Bewerben. Ein weiterer Dank der Veranstalter gilt der neuen Partnerschaft mit Craft Sportswear. Um seinen perfekten Laufschuh zu finden, konnten Laufschuhe vor Ort beim Stand ausgeborgt und getestet werden.

Herzlauf 2025 am 13. Juni

"Die Herzkinder Österreich sagen vielen herzlichen Dank an alle Läuferinnen, Läufer und Nordic Walker aus Nah und Fern, unter denen auch viele selbst betroffene Familien waren, für die großartige und zahlreiche Teilnahme", sagte Michaela Altendorfer. "Es war ein sehr schöner und bewegender dritter Herzlauf Salzburg und wir freuen uns bereits auf den nächsten Herzlauf Salzburg, der am 13. Juni 2025 stattfinden wird. Safe the Date!"

Weitere Informationen unter: www.herzkinder.at

Der Verein Herzkinder Österreich entwickelte sich aus einer Landesorganisation des Österreichischen Herzverbandes und ist seit 2007 ein eigenständiger, bundesweit tätiger Verein unter der Leitung von Präsidentin Michaela Altendorfer. Der Verein betreibt Anlauf- und Informationsstellen für alle nicht-medizinischen Anliegen und Belange für Herzkinder und -jugendliche, EMAH (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler) und deren Familien in allen österreichischen Bundesländern. Neben einem breiten Unterstützungsangebot bietet Herzkinder Österreich betroffenen Angehörigen auch ein vorübergehendes Zuhause auf Zeit in den Teddyhäusern Linz und Wien, nahe den jeweiligen Kinderherzzentren. Darüber hinaus veranstaltet der Verein den Herzlauf Österreich mit zahlreichen Laufveranstaltungen in ganz Österreich, veranstaltet Feriencamps und Reha-Sommerwochen, bietet Beratungen und unterstützt Forschungs­projekte. Der Verein ist Träger des österreichischen Spendengütesiegels, alle Spenden können steuerlich abgesetzt werden. Spendenkonto: Erste Bank, IBAN: AT13 2011 1890 8909 8000

Weitere Informationen unter: www.herzkinder.at und www.herzlauf.at

(Ende)
Aussender: Martschin & Partner
Ansprechpartner: Mag. Hannes Martschin
Tel.: +43 1 40977200
E-Mail: martschin@martschin.com
Website: www.martschin.com
|