ptp20250421006 in Leben

"Save the World" Kunstausstellung im Museum Szombathely mit Arthena MAXX

Eine hochkarätige Ausstellung in Ungarn zu sehen bis 11. Mai 2025


Arthena MAXX & Raimund Seidl (Foto: Arthena MAXX)
Arthena MAXX & Raimund Seidl (Foto: Arthena MAXX)

Graz/Szombathely (ptp006/21.04.2025/16:40)

Die Kunsthalle Szombathely wird mit der Ausstellung "Save the Workflow" zum Zentrum der zeitgenössischen Kunst in Ungarn. Organisiert von Raimund Seidl von der renommierten Artfactory Graz vereint diese internationale Schau die Werke von 38 Künstler:innen, darunter beeindruckende 25 steirische Künstler:innen, die die österreichische Kreativität und Vielseitigkeit präsentieren.

Eine außergewöhnliche künstlerische Vielfalt

Die Ausstellung, die in der pulsierenden Stadt Szombathely verortet ist, zeigt eindrucksvoll, wie Kunst grenzüberschreitend wirken kann. Von den einzigartigen Kompositionen bis hin zu avantgardistischen Installationen laden die Werke zum Nachdenken über Umwelt , Gesellschaft und die Kunst des modernen Lebens ein. Der Honorarkonsul Rudi Roth bezeichnet die Ausstellung als "eine der bedeutendsten im Bereich der Contemporary Art in Ungarn im Jahr 2025". Eine solche Aussage unterstreicht den Stellenwert und die Tragweite dieser kulturellen Initiative.

Ein Engagement für die Jugend

Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung der Ausstellung für die Jugend: Andrea Csaplaros, Leiterin des Museums, betont die hohe künstlerische Qualität der Werke und das Potenzial, junge Generationen zu inspirieren. Mit jährlich 10.000 jungen Besucher:innen des Museums ist "Save the World" nicht nur eine visuelle Reise, sondern auch eine Bildungserfahrung, die Kreativität und kritisches Denken fördert.

Künstlerische Glanzlichter

Einen besonders beeindruckenden Beitrag leistete die Künstlerin Arthena MAXX, die mit ihren drei großformatigen Kunstwerken und faszinierenden Skulpturen die Betrachter:innen in ihren Bann zog. Ihre Werke stehen sinnbildlich für die vielseitige Welt der Kunst und verleihen der Ausstellung eine außergewöhnliche Strahlkraft.

Zu den weiteren Höhepunkten zählen die Beiträge von MaLo und die Firefox, die frischen Wind in die Ausstellung bringen und den "Tiger" als zentrales Thema des Lebens und der Kunst symbolisieren.

"Save the World" ist zweifellos eine sehenswerte Ausstellung, die Kunst in ihrer Vielfalt zelebriert und die Schnittstelle zwischen Kreativität, Technik und Gesellschaft eindrucksvoll erkundet. Dieses Ereignis festigt nicht nur die Position der Kunsthalle Szombathely, sondern stärkt auch die Bedeutung von Kunst als verbindendes Element in einer dynamischen, internationalen Welt.

Arthena MAXX: Arthena Maxx | Artist | Artfacts - aktuell weltweit auf Platz 13688 gereiht.
Arthena MAXX: https://www.bing.com/search?q=arthena+maxx+wikipedia&form=ANNTH1&refig=4a4ae40e5ab84cf693fbbd8fd3446a21&pc=LCTS



(Ende)
Aussender: Blue-Romus-Project GmbH
Ansprechpartner: ART Presse Mikizzaner
Tel.: +43 664 88 90 79 99
E-Mail: news@mikizzaner.at
Website: www.arthena-maxx.com
|