ptp20250419001 in Leben

Pädagogin Zelia do Rosario bringt effektive Lernmethode nach Timor-Leste

Scientology Network porträtiert Zelia do Rosario in VOICES FOR HUMANITY


Gruppenfoto (Foto: Scientology-Kirche)
Gruppenfoto (Foto: Scientology-Kirche)

Los Angeles (ptp001/19.04.2025/10:00)

Die Pädagogin Zelia do Rosario steht im Mittelpunkt einer neuen Folge von VOICES FOR HUMANITY – der wöchentlichen Serie des Scientology Networks, die immer mittwochs ausgestrahlt wird.

Die Folge erzählt von ihrem Einsatz in Timor-Leste, einem jungen Inselstaat, der jahrelang unter schweren Unruhen litt. Als das Land 2002 seine Unabhängigkeit wiedererlangte, waren viele Schulen zerstört und die Analphabetenrate lag bei erschütternden 50 Prozent.

Zelia do Rosario, zertifizierte Lehrerin und Applied Scholastics-Pädagogin, führte eine effektive Lernmethode ein, die Kindern und Jugendlichen in Timor-Leste neue Bildungschancen eröffnet – und einem ganzen Land hilft, sich aus dem Dunkel seiner Vergangenheit zu befreien.

Über Zelia do Rosario

Zelia do Rosario wurde in einem verarmten Gebiet von Timor-Leste geboren, wo sie jeden Tag anderthalb Stunden laufen musste, um die Grundschule zu besuchen. Mit dem Wunsch, die beste Schülerin zu sein, lernte sie den Schulstoff auswendig, um die Prüfungen zu bestehen - danach vergaß sie alles und lernte im Grunde gar nichts. Nachdem sie ihr lebenslanges Ziel erreicht hatte und Pädagogin geworden war, erfuhr sie von der Studiertechnologie, einem Ausbildungssystem, das vom Scientology-Gründer L. Ron Hubbard entwickelt wurde.

Als sie erkannte, dass sie endlich eine Methode entdeckt hatte, die jeder anwenden konnte, um ein beliebiges Fachgebiet wirklich zu meistern, machte sie sich auf den Weg, um das System im ganzen Land einzuführen. Heute bildet das Applied Scholastics Center, das sie in Timor-Leste mit aufgebaut hat, Universitätsstudenten aus, die ihrerseits 34 Prozent des Landes mit der Studiertechnologie vertraut gemacht haben.

Das Scientology Network ging am 12. März 2018 auf Sendung und ist Teil der Scientology Media Productions, dem globalen Medienzentrum der Kirche in Los Angeles. Es ist auf DIRECTV Channel 320 verfügbar und kann auf Scientology.tv, auf mobilen Apps und über die Plattformen Roku, Amazon Fire und Apple TV gestreamt werden. Die Sendungen des Scientology Networks wurden in 240 Ländern und territorialen Gebieten weltweit in 17 Sprachen angeschaut. Um die Neugier der Menschen auf Scientology zu befriedigen, beleuchtet das Network den Alltag von Scientologen, zeigt die Kirche als weltweite Organisation und präsentiert ihre Programme zur Verbesserung der Gesellschaft, die das Leben von Millionen von Menschen berührt haben.

Das Network zeigt auch Dokumentarfilme von unabhängigen Filmemachern, die einen Querschnitt der Kulturen und Glaubensrichtungen repräsentieren, aber ein gemeinsames Ziel haben, nämlich die Gesellschaft zu verbessern. Die innovativen Inhalte des Scientology Network wurden mit mehr als 125 Branchenpreisen ausgezeichnet, darunter Tellys, Communitas und Hermes Creative Awards.

Fakten über die Scientology-Religion

Die Scientology-Religion wurde von dem Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Die erste Scientology-Kirche entstand 1954 in Los Angeles. Seither hat sich die Religion auf über 11.000 Kirchen, Missionen und Gruppen in 167 Ländern ausgeweitet und zählt Millionen von Mitgliedern weltweit.

Auch international wurde der religiöse Charakter der Scientology-Kirche in zahlreichen Ländern offiziell bestätigt: Der Oberste Gerichtshof Italiens erkannte bereits 1997 an, dass die Ziele und Aktivitäten der Scientology-Kirche religiöser Natur sind. In den Folgejahren bestätigten weitere europäische Staaten diesen Status – darunter Schweden (2000), Kroatien (2003), Spanien und Portugal (2007), Großbritannien (2013), Mazedonien (2017) und die Niederlande (2022).

In Deutschland haben Gerichte wiederholt entschieden, dass die Vereine der Scientology-Kirche und ihre Mitglieder unter den Schutz der Religionsfreiheit gemäß Artikel 4 des Grundgesetzes fallen. Weitere Informationen finden Sie unter Scientology-Fakten.de.

(Ende)
Aussender: Scientology-Kirche Deutschland e.V.
Ansprechpartner: Scientology-Kirche Deutschland e.V.
E-Mail: pressedienst@skdev.de
Website: www.scientology.de
|