Scientology-TV über Stanley Clarke – Jazz-Fusion-Pionier und Grammy-Preisträger
Doku über Clarkes neues Album "Last Train to Sanity" – eine Musiklegende im Porträt
![]() |
Stanley Clarke (Foto: Scientology Network) |
Los Angeles, Kalifornien (ptp031/14.04.2025/13:15)
Die außergewöhnliche Dokumentation bietet einen intimen Einblick in das kreative Genie von Stanley Clarke – vierfacher Grammy-Preisträger, Bassist, Produzent, Filmkomponist und Scientologe. Sie feiert sein musikalisches Vermächtnis und zeigt die Entstehung seines mit Spannung erwarteten neuen Albums "Last Train to Sanity". Begleitet wird Clarke dabei von seiner neuen Band 4EVER, bestehend aus virtuosen jungen Musikern.
Seit er vor fünf Jahrzehnten mit einem bahnbrechenden Stil, der die Rolle des Basses revolutionierte, die Weltbühne betrat, ist Clarkes Einfluss auf die heutige Musik - von Jazz, R&B und Funk bis hin zu Pop, Hip-Hop und Rock - ungebrochen. Als Pionier des Jazz-Fusion-Genres hat Clarke mit anderen berühmten Künstlern wie Chick Corea, Paul McCartney, Aretha Franklin, Jeff Beck und George Duke zusammengearbeitet. Clarke wurde im Laufe seiner langen Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht. Unter anderem wurde er vom Magazin Rolling Stone zum ersten Jazzman of the Year ernannt und erhielt 2022 das Jazz Masters Fellowship des National Endowment for the Arts.
Clarkes enormer Einfluss wird in dem Film von dem renommierten Künstler und Plattenproduzenten Marcus Miller und den außergewöhnlichen jungen Musikern gewürdigt, die der Maestro selbst für das Projekt ausgewählt hat. Der einstündige Dokumentarfilm enthält Geschichten und Erinnerungen von Clarke über seine langjährige Beziehung zu Chick Corea und ihre bahnbrechende Zusammenarbeit. Außerdem werden andere wichtige Meilensteine vorgestellt, die Clarke auf den Weg einer so bedeutenden Karriere geführt haben.
"Last Train to Sanity" enthält brandneues Material und neue Interpretationen von beliebten Jazz-Fusion-Klassikern. Die 4EVER-Band besteht aus dem Schlagzeuger Jeremiah Collier, Colin Cook an der Gitarre, Emilio Modeste am Tenorsaxophon und der Klarinette sowie Jahari Stampley am Klavier und Keyboard. Zu den besonderen Gastauftritten gehören ein aufregendes Bassduett mit dem kamerunischen Bassisten Armand Sabal-Lecco, eine wunderschöne Neuinterpretation von Clarkes Stück "Tradition" mit Ruslan Sirota am Klavier und ein Duett zwischen Stanley und Salar Nader, einem der gefragtesten jungen Tabla-Spieler.
Mit der grundlegenden Überzeugung, dass jeder Künstler etwas Einzigartiges und Besonderes zu bieten hat, ist das Projekt eine Manifestation von Clarkes Engagement, die nächste Generation von Künstlern zu ermutigen und anzuleiten. Weitere Informationen finden Sie unter Scientology.TV/StanleyClarke.
Das Scientology Network ging am 12. März 2018 auf Sendung und ist Teil der Scientology Media Productions, dem globalen Medienzentrum der Kirche in Los Angeles. Es ist auf DIRECTV Channel 320 verfügbar und kann auf Scientology.tv, auf mobilen Apps und über die Plattformen Roku, Amazon Fire und Apple TV gestreamt werden. Die Sendungen des Scientology Networks wurden in 240 Ländern und territorialen Gebieten weltweit in 17 Sprachen angeschaut. Um die Neugier der Menschen auf Scientology zu befriedigen, beleuchtet das Network den Alltag von Scientologen, zeigt die Kirche als weltweite Organisation und präsentiert ihre Programme zur Verbesserung der Gesellschaft, die das Leben von Millionen von Menschen berührt haben.
Scientology-Network in Los Angeles
Das Network zeigt auch Dokumentarfilme von unabhängigen Filmemachern, die einen Querschnitt der Kulturen und Glaubensrichtungen repräsentieren, aber ein gemeinsames Ziel haben, nämlich die Gesellschaft zu verbessern. Die innovativen Inhalte des Scientology Network wurden mit mehr als 125 Branchenpreisen ausgezeichnet, darunter Tellys, Communitas und Hermes Creative Awards.
Die Scientology-Religion wurde von dem Autor und Philosophen L. Ron Hubbard gegründet. Die erste Scientology-Kirche wurde 1954 in Los Angeles etabliert; seitdem hat sich die die Religion auf mehr als 11.000 Kirchen, Missionen und angegliederte Gruppen mit Millionen von Mitgliedern in 167 Ländern ausgeweitet. Weiter Informationen finden Sie unter Scientology-Fakten.de.
(Ende)
Aussender: | Scientology-Kirche Deutschland e.V. |
Ansprechpartner: | Scientology-Kirche Deutschland e.V. |
E-Mail: | pressedienst@skdev.de |
Website: | www.scientology.de |